Jotunheimen + diverse Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rene22
    Neu im Forum
    • 19.07.2008
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jotunheimen + diverse Fragen

    Hi an alle hier,

    bin seit ein paar Tagen am Infos sammeln, da ich und 3 Kumpels einen Trekkingtrip zum NP Jontunheimen planen.

    Habe hier im Forum schon einiges an Infos rausziehen können, jedoch habe ich noch ein paar Fragen:

    Wir fliegen am 26.07 mit Ryanair von Hahn nach Torp (Ankunft 16:00). Von dort haben wir geplant den Zug um 17:40 nach Oslo zu nehmen. Kostet ~20€/Pers.
    Sollten dann gegen 19:28 Uhr in Oslo ankommen. Zu dieser Zeit fährt leider kein Bus mehr nach Gjendesheim, das heißt wir müssen in Oslo übernachten. Da gibt es entweder das Ankerhostel oder einen Campingplatz 4km vom Bahnhof entfernt.
    Meine FRAGE: ist es auch möglich ein paar Stündchen das Zelt in einer Grünfläche/Park aufzuschlagen? Brauchen keine Heeringe und suchen billigste Übernachtungsmöglichkeit. Oder vlt bei schönem Wetter auch ohne Zelt nur Schlafsack, hab gelesen, dass die Kriminalität recht gering in Norwegen ist. ^.^

    Sonntag 27.07 fahren wir dann mit dem Bus vom Busterminal nach Gjendesheim, Fahrt geht von 09:40 bis 14:20, wobei in Fagernes umgestiegen werden muss.
    FRAGE: Wie klappt das umsteigen, ist der Anschlussbus gekennzeichnet und wartet der auch bei Verspätung? Eine weitere Frage wäre, was die ganze fahrt von Oslo nach Gjendesheim kostet. Auf der Seite des Nationalen Busunternehmens ist nur der Preis von Oslo nach Fagernes angegeben (295NOK / 37€) angegeben. Was kostet die ganze Fahrt. Rechne ich mit Dreisatz und der Fahrtzeit von Oslo-> Fagernes und dann die restliche Fahrtzeit käme ich auf 432NOK/54€ ? Mit Gruppenrabatt von 25% wären es 40€/Pers. Ist ja eigentlich trotzdem noch recht viel
    FRAGE Was kostet also nun die komplette Stecke und gibt es noch eine andere Möglichkeit (anderes Busunternehmen) nach Gjendesheim zu kommen?

    So nun kommen wir im Jontunheimen an und haben volle 7 Tage zum Wandern mit rund 140km Strecke. Danach gehts auf dem gleichen Weg wieder zurück mit zusätzlich einem ganzen Tag Aufenthalt in Oslo.

    FRAGE: Gibt es irgend eine Verbindung, die direkt von Torp nach Gjendesheim fährt? ^^, habe zwar auch schon gesucht und nix gefunden aber vielleicht ja doch...?

    FRAGE: Wann und wie lang wirds in Norwegen dunkel, speziell im Jontunheimen?

    So, das wars sodann für den Moment, hoffe ich bekomme ein paar Antworten und andere die auch einen Trip zum Jontunheimen Planen, können sich aus dem Thread ein paar Infos rausziehen
    Zuletzt geändert von rene22; 19.07.2008, 18:12.

  • Coenig
    Fuchs
    • 09.07.2005
    • 1400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jontunheimen + diverse Fragen

    1. In Oslo auf irgendwelchen Grünflächen zelten? Das ist doch nen "bisschen" ausserhalb des Jedermannrechts. Lass es. Würde ich nicht machen. Im Schlafsack ist vielleicht noch ok. Aber die paar Euro für nen Zeltplatz sollten noch drin sein, oder?

    2. Ich denke nicht, dass eine Direktverbindung von Torp nach Gjendesheim gibt. Keine Chance.

    3. Die Tage sind immer noch sehr lang. Für Fagernes gibt mir wetteronline einen Sonnenaufgang von ca 5:00 und Sonnenuntergang für 22:00 an. Kleiner Tipp: Ort eingeben und dann auf "Geo".

    4. Ich meine, dass auch die Busunternehmen "Jugendtarife" haben. Ich weiss jetzt aber nicht wie alt Du bist
    www.instagram.com/christian.engelke

    Kommentar


    • rene22
      Neu im Forum
      • 19.07.2008
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jontunheimen + diverse Fragen

      hi, danke für die schnelle Antwort...

      also ich bin 22 ;) ... un der rest 20,22 und 24

      auf jedenfall haben wir schonmal einen Gruppentarif. Studententarif wird wahrscheinlich nicht greifen, da wir keinen inter. Studentenausweis besitzen -.-...

      Bis wann ist man denn noch Jugendlicher in Norwegen?

      Kommentar


      • Coenig
        Fuchs
        • 09.07.2005
        • 1400
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jontunheimen + diverse Fragen

        Ich war gerade auf der Internetseite der Busgesellschaft.

        Offiziell ist ein Studentenarif nur mit dem intern. Studentenausweis möglich. Ich weiß aber nicht, wie genau das überprüft wird.

        Für euch sollte das aber nicht relevant sein.

        Da ihr sowieso den Kleingruppentarif nutzt, dürfte das die günstigste Möglichkeit sein. Die Vergünstigungen kann man ja nicht kombinieren.
        www.instagram.com/christian.engelke

        Kommentar


        • Flieger
          Dauerbesucher
          • 12.11.2004
          • 507

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jontunheimen + diverse Fragen

          Hallo!
          Warum wollt Ihr denn unbedingt mit dem Bus fahren? Wenn es geht, dann fahrt doch mit der Bahn. Da gibt es sog. Minipricetickets, die kosten 29 Euro. Und schneller geht es auch...
          http://www.nsb.no/home/
          Zu dem Campingplatz fährt ein Stadtbus. Die Linie weiß ich gerade nicht. Allerdings gibt es am Bahnhof ein Touriinfocenter, die Euch da weiter helfen können. Im Bahnhof übernachten geht wahrscheinlich nicht, da der soviel ich weiß abgeschlossen wird.
          Flieger
          "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

          Kommentar


          • rene22
            Neu im Forum
            • 19.07.2008
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jontunheimen + diverse Fragen

            Hi Flieger,

            also wenn ich auf der Seite eine Verbindung von Oslo nach Gjendesheim suche wird mir keine angezeigt?

            Oder wohin meinst du ist eine Strecke von Oslo --> Jontunheimen verfügbar?

            Grüße

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jontunheimen + diverse Fragen

              Zitat von rene22 Beitrag anzeigen
              Meine FRAGE: ist es auch möglich ein paar Stündchen das Zelt in einer Grünfläche/Park aufzuschlagen? Brauchen keine Heeringe und suchen billigste Übernachtungsmöglichkeit. Oder vlt bei schönem Wetter auch ohne Zelt nur Schlafsack, hab gelesen, dass die Kriminalität recht gering in Norwegen ist. ^.^
              "Erlaubt" wohl eher nicht... Möglich? Ausprobieren

              Ich hab was ähnliches mal in Malmö gemacht - mit dem Schlafsack in den Park gelegt. Da bin ich allerdings erst gegen 1 nachts angekommen.
              Im Osloer Schlosspark würd ich aber wegen recht viel Publikumsverkehr eher nicht machen...
              Und ob es da in Zentrumsnähe einen sehr ruhigen Park gibt - ich weiß es nicht.

              Da du ja nicht so arg spät in Oslo bist, würd ich an deiner Stelle schon in irgend nem Hostel schlafen, dann kannst du dort auch schön deine Sachen deponieren und abends noch ein wenig Oslo angucken. Das ist nämlich auch echt nett.

              chris

              Kommentar


              • rene22
                Neu im Forum
                • 19.07.2008
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                ja klar, das mit dem park wäre auch eher so ne idee gewesen

                werden wahrscheinlich campingplatz ansteuern...mal schaun..

                Ah neue FRAGE: Gibts in der nähe vom Bahnhof einen Camping/Outdoorladen? ...müssen dann nämlich noch dringend Primus Gaskartuschen kaufen und eine Wanderkarte für den Jontunheimen
                Zuletzt geändert von rene22; 19.07.2008, 21:28.

                Kommentar


                • jeskodan
                  Fuchs
                  • 03.04.2007
                  • 1844
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                  also
                  das mit auf ner grünfläche pennen ist sehr doof( erfahrungen von vor 1 monat). wir haben versucht rauszutrampen und haben nachts um 12 dann ein ganzes stück weiter draußen bei nem ikea gecampt ( wären aber gut 3h lauf )

                  wieso fahrt ihr nicht einfach möglichst weit erstmla mit dem bus oder bahn gen norden. ihr müsst sowieso nach otta mum von dort über vagamo nach gjendesheim zu kommen. und ab lillehammer werden die orte klein da kann man gut auch in den städten pennen ( haben in otta direkt am bahnhof quasi unser zelt aufgeschlagen( 100m linker hand raus ist ein kleiner pplatz mit tisch etc)

                  Kommentar


                  • Flieger
                    Dauerbesucher
                    • 12.11.2004
                    • 507

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                    Hallo!
                    @rene22: Ich habe keine Karten für Jotunheimen, sodaß ich nicht nachschauen kann, was da für Städte im Grenzbereich liegen. Allerdings solltest Du das ja auch selber können... Und dann einfach mal bei NSB eingeben... Kann natürlich auch sein, daß die Bahn da garnicht hinfährt...
                    Flieger
                    "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                    Kommentar


                    • Mr.Sunrise
                      Fuchs
                      • 01.02.2007
                      • 1230
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                      Hallo!

                      @rene22:
                      Ihr könnt von Torp aus auch den Shuttlebus nach Oslo nehmen, ist glaub ich was billiger als mit der Bahn.
                      Ich bin letztes Jahr auch mit dem Bus nach Gjendesheim gefahren, hab für die ganze Strecke 295NOK minus den 25% Studentenrabatt bezahlt. Den Rabatt gibts auch im Shuttlebus. Einen Internationaler Studentenausweis hab ich dabei nicht gebraucht, nur den "normalen" und ein Busfahrer wollte dann noch den Personalausweis dazu sehen. In Fagernes ändert die Buslinie nur die Nummer, umsteigen ist also nicht nötig, kannst ja aber zur Sicherheit mal bei Busfahrer fragen, der sollte es im Zweifel wohl wissen.

                      Gruss,
                      Daniel
                      Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                      Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                      Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                      Kommentar


                      • rene22
                        Neu im Forum
                        • 19.07.2008
                        • 7
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                        @Mr.Sunrise

                        Hatte auch schon nach Busverbindung nach von Torp --> Oslo geschaut. Da würde ein Bus fahren von 17:10 - 21:30 Uhr also 4std20min was schonmal sehr lang ist.
                        Umsteigen müssten wir dann auch in Skien rb.st. Landmannstorvet mit 45min Aufenthalt. Außerdem versteh ich die Preistabelle auf der NOR-WAY Busexspress Seite nicht

                        In der Preistabelle stehn zwar alle möglichen Preise von Torp sonst wo hin, aber nicht nach Oslo, obwohl ich die Route so aber eingegeben hab -.-

                        Kommentar


                        • Mr.Sunrise
                          Fuchs
                          • 01.02.2007
                          • 1230
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                          @rene22:
                          Also von Torp fahren extra Shuttlebusse. Die findet man nicht bei nor-way. Ich selber bin letztes Jahr auch in Gardermoen gelandet und zwei Freunde mit denen ich mich in Oslo getroffen habe sind von Torp aus gekommen.
                          Schau doch einfach mal nach flybussen, so hießen die Shuttlebusse glaub ich, kein umsteigen und ich glaube auch bei weitem keine 4 Stunden Fahrt.

                          Gruß,
                          Daniel
                          Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                          Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                          Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                          Kommentar


                          • schnuffiwuffi
                            Erfahren
                            • 12.06.2006
                            • 450

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                            Hallo Rene,

                            ich war letztes Jahr auf Tour im Jotunheimen und versuche mal ausreichend zu antworten

                            Zitat von rene22 Beitrag anzeigen
                            Meine FRAGE: ist es auch möglich ein paar Stündchen das Zelt in einer Grünfläche/Park aufzuschlagen? Brauchen keine Heeringe und suchen billigste Übernachtungsmöglichkeit. Oder vlt bei schönem Wetter auch ohne Zelt nur Schlafsack, hab gelesen, dass die Kriminalität recht gering in Norwegen ist.
                            Einen geeigenten Park in Bahnhofsnähe wüsste ich jetzt nicht. Ich kann dir auch nicht sagen, ob das erlaubt wäre. Ich würde mich ziemlich unwohl fühlen. Das Ankers-Hostel ist ok, ihr solltet aber unbedingt eure Schlafplätze vorher reservieren. Wir sind letztes Jahr ein paar Tage eher als geplant aus dem Gebirge zurück gekommen und da war es unmöglich noch Betten zu bekommen. Das Hostel ist sehr gut besucht. Den Campingplatz kenne ich glaube ich nicht, wir waren ein paar Tage bei Bogstad-Camping, der liegt aber noch ein Stückchen weiter draußen. Am stressärmsten ist sicherlich das Ankers-Hostel. Die Straßenbahn fährt glaube ich sogar direkt vom Bahnhof aus bis da vor die Tür.

                            Zitat von rene22 Beitrag anzeigen
                            FRAGE: Wie klappt das umsteigen, ist der Anschlussbus gekennzeichnet und wartet der auch bei Verspätung? Eine weitere Frage wäre, was die ganze fahrt von Oslo nach Gjendesheim kostet. Auf der Seite des Nationalen Busunternehmens ist nur der Preis von Oslo nach Fagernes angegeben (295NOK / 37€) angegeben. Was kostet die ganze Fahrt. Rechne ich mit Dreisatz und der Fahrtzeit von Oslo-> Fagernes und dann die restliche Fahrtzeit käme ich auf 432NOK/54€ ? Mit Gruppenrabatt von 25% wären es 40€/Pers. Ist ja eigentlich trotzdem noch recht viel
                            FRAGE Was kostet also nun die komplette Stecke und gibt es noch eine andere Möglichkeit (anderes Busunternehmen) nach Gjendesheim zu kommen?
                            Das Umsteigen klappt sehr gut. Unser Bus aus Oslo hatte keine Sekunde Verspätung. Der weiterfahrende Bus kam am gleichen Haltepunkt an. Gjendesheim steht da auch groß oben dran. Die Busfahrer waren immer sehr freundlich und haben auch beim Verladen der Rucksäcke geholfen. Die Kosten für die Busfahrt habe ich jetzt leider nicht im Kopf aber ich kann gerne heute Abend in meinen Aufzeichnungen gucken. Wir wollten damals ein Ticket von Oslo nach Gjendesheim lösen - das war aber laut Busfahrer nicht möglich. Man musste ein Ticket bis Fagernes lösen und eines ab Fagernes nach Gjendesheim.

                            Zitat von rene22 Beitrag anzeigen
                            FRAGE: Wann und wie lang wirds in Norwegen dunkel, speziell im Jontunheimen?
                            Wir waren letztes Jahr Ende August / Anfang September im Jotunheimen und hatten bis 19/20 Uhr gutes Licht. Danach wurde es dann dunkel. Morgens war es beim Aufstehen (gegen 8/9 Uhr) immer schon hell . Da ihr eher fahrt, habt ihr sicher länger Licht.

                            Zitat von rene22 Beitrag anzeigen
                            Ah neue FRAGE: Gibts in der nähe vom Bahnhof einen Camping/Outdoorladen? ...müssen dann nämlich noch dringend Primus Gaskartuschen kaufen und eine Wanderkarte für den Jontunheimen.
                            Die Gaskartuschen könnt ihr während des Aufenthalts in Fagernes kaufen. Direkt neben dem Busterminal (wenn man an den Haltebuchten steht und vom Busterminal aus weg guckt auf der linken Seite) ist ein Einkaufszentrum und dort ist ein Sportgeschäft drin. Die haben die Gaskartuschen in verschiedenen Größen da. Ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher wegen der Karten (Turkart). Es kann sein, dass es die dort auch gab. Eine weitere Möglichkeit für den Kartenkauf wäre die die DNT-Hütte Gjendesheim. Wir haben unsere Karten damals schon vor Reiseantritt bei Globetrotter gekauft.

                            Wenn du weitere Fragen hast - immer her damit! Ich würde zu gern nochmal ins Jotunheimen! War wirklich sehr schön da (wenn auch sehr geröllig).

                            Viele Grüße
                            Schnuffiwuffi
                            Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                            Kommentar


                            • Mr.Sunrise
                              Fuchs
                              • 01.02.2007
                              • 1230
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                              Wegen dem Busticket, wenn ihr die im Busterminal direkt am Schalter kauft, dann könnt ihr die auch direkt bis Gjendesheim lösen.
                              Mit den Gaskartuschen in Fagernes könnte schwierig werden, wenn ihr Sonntags ankommt. Wir hatten letztes Jahr nämlich Pech und der Laden hatte geschlossen. Aber im Zweifel bekommt man auch in Gjendesheim selber oder 2km weiter beim Campingplatz Gaskartuschen.

                              Gruß,
                              Daniel
                              Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                              Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                              Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                              Kommentar


                              • rene22
                                Neu im Forum
                                • 19.07.2008
                                • 7
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                                also ich hab jetzt mal geschaut, wegen zugfahrt nach gejendesheim. müsste man erst nach otta und dann irgendwie rüber richtung gjendesheim und vom preis her ist es auf jedenfall teurer. bleiben also wohl dabei mit dem bus von oslo nach gjendesheim zu fahren....

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                                  Schreib doch bzgl. des Preises einfach mal eine Mail an Nor-Way, die antworten sehr schnell und kompetent. Aber da man ab 2 Pers. schon eine Mini-Gruppe darstellt, ist Busfahren in Norwegen eigentlich sehr sehr günstig, eigentlich immer billiger als man denkt

                                  Kommentar


                                  • rene22
                                    Neu im Forum
                                    • 19.07.2008
                                    • 7
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                                    Mal wieder noch eine Frage

                                    FRAGE:Sollten wir schon zu Hause Euro tauschen oder erst am Airport ?

                                    grüße

                                    Kommentar


                                    • Roene
                                      Fuchs
                                      • 24.05.2004
                                      • 1479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Jontunheimen + diverse Fragen

                                      Könnte einer der zuständigen Mods mal bitte das "n" hinter dem "o" in der Überschrift entfernen. Erstens sieht's so geschrieben gaaanz schrecklich aus und zweitens könnte die "Suche" Probleme bekommen.

                                      Fand es gerade sehr erstaunlich, dass man bei dieser falschen Schreibweise trotzdem über 1000 Ergebnisse bei Google bekommt. Ein scheinbar gern gemachter Schreib- und Aussprachefehler bei Deutschen.


                                      Grüße, Røne!
                                      [x] done
                                      Zuletzt geändert von Nicht übertreiben; 23.07.2008, 06:07.
                                      Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                      Kommentar


                                      • schnuffiwuffi
                                        Erfahren
                                        • 12.06.2006
                                        • 450

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Jotunheimen + diverse Fragen

                                        Wir haben schon zu Hause Geld getauscht. Das aber aus dem Grund, dass wir spät am Flughafen angekommen sind und schon früh am Morgen mit dem Bus in die Stadt gefahren sind. Auf dem Flughafen gibt es aber auf alle Fälle eine Wechselstube. Irgendwo gab es hier auch mal eine Info zu deren Öffnungszeiten... Ob die Kurse in Norwegen anders, besser oder schlechter sind als hier weiß ich aber nicht.

                                        edit: Ich hatte sogar selbst danach gefragt: hier

                                        @Røne
                                        Asche auf mein Haupt - den sprachlichen Fehler habe ich anfangs auch immer gemacht.
                                        Zuletzt geändert von schnuffiwuffi; 23.07.2008, 09:12.
                                        Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X