Welche von 2 Abzweigungen des Padjelanta

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • avagoyamug
    Anfänger im Forum
    • 18.06.2008
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche von 2 Abzweigungen des Padjelanta

    Sorry, bin ein bisschen im Packstress, daher nur in aller kürze:

    FALLS ich im Norden den Padjelantaleden starte - wo ist der unterschied, der beiden Startpunkte (also ausstiegspunkte aus dem boot von ritsem asu)...
    Also, sollte ich den Weg eurer Meinung nach von Akkastugorna oder von Vaisaluokta aus starten?

    Was ist länger, was ist schöner?

    Für diejenigen, die sich über diese Frage aufregen - sorry, mir ists eigentlich egal, werde nur immer von meiner freundin genötigt hier zu fragen!

    LG

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche von 2 Abzweigungen des Padjelanta

    Distanzmässig geben sich die beiden Strecken wohl nicht so viel, von daher wohl egal.
    Ab Änonjalme (Akka) geht es halt eher flach und dadurch am Anfang im (lichten) Wald, während ab Vaisaluokta erstmal 300 Höhenmeter anstehen...
    Da ich nur die Strecke ab Änonjalme kenne kann ich nicht vergleichen und was schöner ist hängt eh immer auch von den persönlichen Vorlieben ab.
    Ich vermute mal dass auf der Strecke ab Vaisaluokta im Vergleich eher weniger Leute unterwegs sind, weshalb auch das Boot seltener dorthin fährt...

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • sarek2007
      Erfahren
      • 22.08.2007
      • 455
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche von 2 Abzweigungen des Padjelanta

      Hi,
      beides ist möglich. Wenn Ihr in Änonjalme aussteigt, dann ist die erste Hütte die Akkastuorgna (ca 30min). Der Weg geht dann über den imposanten Voujatädno hält sich aber bis Kisuris meist in Birkenwäldchen auf. Dort hatten wir letztes Jahr viele Mücken, sind aber später dann auch in den Sarek abgebogen. Auf jeden Fall aber einfach zu gehen. Bis Kisuris sind es dann 14km und von dort bis Laddejakka weitere 23km.

      Die andere Möglichkeit habe ich noch nicht ausprobiert. Der Weg geht laut Karte aber bald schon auf 700m und liegt damit über der Baumgrenze (Chance auf Wind und weniger Mücken). Die nächste Hütte nach Vaisaluokta ist 18km entfernt (Kutjaure) und die anschließende Etappe ist 19km bis Laddejakka.

      Bis Sallohaure, wo sich beide Wege wieder treffen ist es aber gleich weit. Seid ihr auf Hütten angewiesen, dann habt ihr die Qual der Wahl. Hängt aber davon ab, wann ihr das Boot nehmt und ob ihr darnach noch eine Etappe laufen wollt.
      Hoffe, dass die Infos ein wenig zur Verwirrung beitragen.
      Jedenfalls viel Spaß.

      Gruß,
      Tilman

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Welche von 2 Abzweigungen des Padjelanta

        Ich würde von Vaisaluokta aus gehen.
        Ist zwar anstrengend da den Berg hoch, aber die Aussicht die man nach dem Hochtal dann auf den Sarek und in den Padjelanta hat ist schon lohnenswert.
        Da oben gibt es auch noch eine Windschutzhütte, wenn man zu erschöpft ist kann man da notfalls auch übernachten. Wenn man dann am Morgen mit der Sonne im Rücken richtung Sarek blickt...

        Kommentar


        • November
          Freak

          Liebt das Forum
          • 17.11.2006
          • 11318
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche von 2 Abzweigungen des Padjelanta

          Falls ihr nicht schon weg seid:
          Ich kenne nur den Weg über Vaisaluokta - wunderbar, weil er oben übers Fjäll führt. Allerdings warten bei Sallo einige echt lange Hängebrücken auf euch. Einige zucken mit der Schulter und laufen drüber als wäre es eine Landstraße, aber mir war das Ganze nicht recht geheuer; als ich drüben war hatte ich butterweiche Knie.
          Falls ihr also wißt, daß ihr vielleicht "Brückenprobleme" habt, würde ich euch den anderen Weg über Kisuris empfehlen.
          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

          Kommentar

          Lädt...
          X