feuer in schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: feuer in schweden

    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
    OT: bitteschön Herr Zahl:
    Ein paar Bilder davon....
    OT: in tiefer demut verneige ich unwürdiger mich ... mit anderen worten: na geht doch und DANKE wie immer, schöne bilder. gruß, m.
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: feuer in schweden

      Was heisst Unwürdiger, kannst ja auch hier paddeln und Beuer machen. Und Bilder schiessen natürlich.

      Kommentar


      • zahl
        Dauerbesucher
        • 17.09.2006
        • 932
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: feuer in schweden

        nach dem ich jetzt jedes jahr in schweden war, fahre ich diesmal nur durch.
        in diesem jahr gehts hoch nach norwegen. an den femundsee.
        gruß, zahl.
        "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: feuer in schweden

          sagt doch mal einer Ungebildeten, was Beuer sind?

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: feuer in schweden

            OT: Dreckfuhler äh Druckfehler Beuer sind landläufig auch als Feuer bekannt
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: feuer in schweden

              kicher. Und ich dachte echt, das wäre ein Spezialausdruck. Wenns von Järven kommt *duck*

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: feuer in schweden

                Vielleicht ha meine Katze gerade ein Beuerchen gemacht.
                Nein, es ist ein Druckfehler. Vielleicht dachte ich an Brasa und hab Feuer schreiben wollen, da wurde es Beuer.
                Das passiert häufiger die letzte Tid.
                Von wegen Spezialausdruck weil es von Järven kommt

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: feuer in schweden

                  OT: naja sorry, ich denke schon, du weißt ne Menge. Und manche Fachausdrücke sind für mich böhmische Dörfer. Wobei ich nix gegen Böhmen habe. ;)
                  Deswegen hab ich gedacht, irgendwas ginge an mir vorbei. Und so kam es zur Nachfrage.
                  Aber Beuerchen oder besser Bäuerchen eine Katze sind schon genehm.

                  OT: Um noch mehr off topic zu kommen, wenn wir schon einmal dabei sind - manchesmal staune ich, was für Probleme manche Leutz umtreibt. Zeltmarken, Schlafsäcke undund, mir scheint, ich bin manchmal zu schlicht gestrickt.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: feuer in schweden

                    OT:
                    manchesmal staune ich, was für Probleme manche Leutz umtreibt. Zeltmarken, Schlafsäcke undund, mir scheint, ich bin manchmal zu schlicht gestrickt.
                    Nein, das ist vollkommen ok und sogar angenehm ... ich staune auch des öfteren. Wenn man dann unter dem Himmel liegt ist das egal- ich geh jetzt auf meine Holzterrasse, trink ein Weinchen und schau den Dachsen beim Spielen zu, richtig dunkel wird es ja nicht mehr... und denke mit Sicherheit nicht an zelte und Schlafsäcke...

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: feuer in schweden

                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                      OT: bitteschön Herr Zahl:
                      Ein paar Bilder davon....
                      OT: Schönes Boot ... der Dreimaster

                      Christine

                      Kommentar


                      • Thrawn

                        Erfahren
                        • 05.01.2006
                        • 274
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: feuer in schweden

                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                        Es ist jetzt schon so trocken hier dass man kein Feuer machen sollte...
                        die Brandriskkarta findet man hier:
                        http://www.smhi.se/cmp/jsp/polopoly.jsp?d=5559&l=sv
                        Hej, beudeutet "gräsbrandrisk" soviel wie Grasbrand?^^

                        Und kannst du vielleicht schon eine Prognose abgeben, wie der Sommer tendenziell wird in Schweden. Besonders würde mich Jämtland im August interessieren... (insofern das ohne Zauberkugel machbar ist)

                        Kommentar


                        • paerl
                          Anfänger im Forum
                          • 02.07.2006
                          • 21
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: feuer in schweden

                          Right now it is unusually dry for the season and the risk of fire is on the top of the news. We have one major forest fire, and a couple of small ones.

                          Excerpt from todays TV news:
                          http://svt.se/svt/road/Classic/share...8&lpos=extra_0

                          Unless we get a very wet summer, I don't think any open fire will be allowed until autumn.

                          Kommentar


                          • dooley242

                            Fuchs
                            • 08.02.2008
                            • 2096
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: feuer in schweden

                            Montag, 02. Juni 2008, 18:32 Uhr
                            Waldbrände wüten in Schweden

                            Zwei große Waldbrände wüten im Zentrum Schwedens. Das größere der beiden Feuer sei „völlig außer Kontrolle“, sagte ein Feuerwehrsprecher. Rund 160 Feuerwehrmänner versuchten, einen Brand rund 350 nördlich der Hauptstadt Stockholm zu löschen, der auf einer Fläche von 1000 Hektar loderte. „Wir sind mit acht Hubschraubern im Einsatz und benutzen Bulldozer, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen, doch bislang hat nichts geholfen“, sagte Sprecher Lennart Juhlin.

                            Aus der Bild- online
                            Gruß

                            Thomas

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: feuer in schweden

                              Ja, hier die Filme /Fotos aus norge [Frühjahr 2008]
                              http://www1.nrk.no/nett-tv/distrikt/...et/verdi/60838
                              http://www1.nrk.no/nett-tv/nyheter/spill/verdi/61229
                              Check it out for norge... ://retro.met.no/norge_tekstvarsel/skogbrannfare.html

                              Norge E.Blind
                              Zuletzt geändert von ; 14.06.2008, 16:48.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: feuer in schweden

                                Auch wenn es ab und zu Schauer gibt- der Wald hier ist immer noch sehr trocken.
                                Feuer machen würde ich dieses Jahr ganz sein lassen, wie Pearl schon schrieb, wird wohl bis Herbst verboten sein...

                                Kommentar


                                • Isildur
                                  Dauerbesucher
                                  • 04.01.2006
                                  • 900
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: feuer in schweden

                                  Wobei im Westen und Norden ist ja laut der Waldbrandkarte fast keine Waldbrandgefahr. Wenn ich mir den Wetterbricht von Röros(liegt ja an der schwedischen Grenze, wenn auch auf norwegischer Seite) angucke, regnets da in letzter Zeit häufiger .

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: feuer in schweden

                                    Hier wird auf der Karte auch angezeigt dass es "nass" wäre, es ist aber sehr trocken in den Wäldern- man sollte das am besten vor Ort entscheiden.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12109
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: feuer in schweden

                                      Empfand es diesmal auch als extrem trocken - an manchen Stellen war das Moos auf den Felsen so vertrocknet, daß es beim Drauftreten zerbröselte und ein Fußabdruck zurückblieb.

                                      Auch mit dem Kocher mußte man sehr aufpassen. Auf den Badefelsen gab´s keine Probleme, aber einmal mußte ich hinter dem Boot als Windschutz kochen. Ein paar grüne Pflanzen in Kochernähe fingen gleich etwas Feuer.

                                      Habe aber auch keinen gesehen der ein Feuer gemacht hat - die Schweden (am Wochenende gab´s welche) halten sich da wohl auch dran. Bei dem Wind hätte man auch die Nachbarinseln gleich mit angesteckt.

                                      Gruß Florian

                                      OT: Schade nur das viele rumliegende Klopapier - normalerweise mache ich da immer etwas sauber, wenn ich ein Lagerfeuer anhabe. Gibt es denn keine Schaufeln in Schweden ?

                                      Kommentar


                                      • Isildur
                                        Dauerbesucher
                                        • 04.01.2006
                                        • 900
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: feuer in schweden

                                        Ja das ist wohl das beste, einfach gucken wie es vor Ort ausschaut. Wenn dann würde ich Feuer eh nur in ner Dose(Hobo) machen und als Kocher hab ich nen Trangia, da kann nicht viel passieren.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: feuer in schweden

                                          Wenn dann würde ich Feuer eh nur in ner Dose(Hobo) machen
                                          schon das könnte fatal enden... würde ich nicht machen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X