Tour 08: Mittel- und Südschweden-Rundtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Tour 08: Mittel- und Südschweden-Rundtour

    Hallo Leute,

    ich wollte in folgendem Artikel mal meine Tour vorstellen, die ich dieses Jahr in Angriff nehme.
    Sie ist nur bedingt als Outdoor einzustufen, da ich das Land Schweden mit dem Motorrad alleine bereisen werde. Es geht mir in erster Linie darum, viele meiner Hobbies zu vereinen: Motorrad fahren, Outdoor sein und Land und Leute kennen lernen.

    Nun werde ich die grobe Route darstellen, was keine Tagesetappen sind, sondern nur als Wegweiser anzusehen sind.

    Unna - Kiel/Hamburg - durch Dänemark nach Ängelholm - Göteborg - Värnern/Vättern vorbei - Stockholm - Kalmar - Kristianstad - Malmö - zurück nach Unna.

    Werde die ganze Zeit mit dem Zelt als Selbstversorger auf meinem Motorrad unterwegs sein (Kawasaki W650) und wollte nun ein paar Dinge von euch erfahren.

    1. Kennt ihr gute Karten?
    2. was gibs zu sehen entlang meiner groben Route?
    3. Will jemand der entlang der Route wohnt Besuch (wenn er in Schweden/Dänemark wohnt ein Mitbringsel aus Deutschland?)

    Besonders wichtig ist Punkt 2 und Leute die Besuch wollen

    So weit,
    Heiko

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1881
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tour 08: Mittel- und Südschweden-Rundtour

    Ich war mit Bil & Turistkartan 1 und Folgende in Schweden unterwegs. 1:250000 und die zwei nördlichen 1 : 400 000. Die sind natürlich sehr groß, ich suchte mir damals (2000) aber auch gerne die kleinsten Wege raus.

    An und für sich fand ich Schweden nicht wirklich ein berauschendes Land um mit dem Motorrad zu reisen (zu wenige Kurven ). Aber das ist sicher auch Geschmackssache.

    Was mir wirklich zu schaffen machte, war der Straßenbelag. Der war für unsere Verhältniße ungewöhnlich grob (im Norden jedenfalls). Ich würde mal behaupten auf 500 km hat der mir sicher 1cm Reifen weggefressen.
    Also nicht unbedingt mit den ältesten, abgefahrenen Schlappen los.

    Regina
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Tour 08: Mittel- und Südschweden-Rundtour

      Schlappen sind so gut wie neu - das sollte kein Problem darstellen...
      und ab wo im Norden wurden die Straßen zum Sandpapier? Weil soooo weit in den Norden will ich ja auch nicht!

      Mit wenig Kurven hab ich nicht so das Problem... und es geht mir primär auch um Schweden selbst..
      will mich auch ein wenig mit der Sprache auseinandersetzen, da ich ja Skandinavistik studieren will...

      Aber sonst.. mal sehn, obnoch jemand was schreibt!

      Kommentar


      • zahl
        Dauerbesucher
        • 17.09.2006
        • 932
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tour 08: Mittel- und Südschweden-Rundtour

        hallo heiko,
        ich hab den hier. ich weiß aber nicht, ob der für den tankrucksack brauchbar ist.
        als reiseplaner empfehlt sich die Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen. ein wunderbares buch um schweden kennen zu lernen. ganz im ernst, eine karte daneben legen und lesen.......
        gruß, zahl.
        "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tour 08: Mittel- und Südschweden-Rundtour


          Hab eben mal nach der W650 gegooglet - und musste dabei sofort an meine alte r45 denken, die ich mit ihren rund 20 Jahren und 27PS 2 Mal durch und über die Alpen gescheucht habe. Herrlich. *Träum*
          Hab sie aber nimmer, da sich meine Hobbies doch immer mehr Richtung Wandern/Bergsteigen verlagert haben und ich schlicht keine Zeit mehr hatte. Und auch nicht das technische Know-How, so nen Youngtimer zu pflegen.

          Ich wünsch dir viel Spass auf der Tour!

          Um noch was produktives beizutragen:
          Mit den bei www.geobuchhandlung.de erhältlichen Straßenkarten der Serie "Bil- och Turistkartan" 1:250000 und 1:400000 bist du glaub ich wirklich gut bedient. Alternativ gibts auch welche von freytag & berndt, ich vermute mal, dass die auf den offiziellen Daten der Bil- och Turistkartan beruhen und nur ein wenig anders dargestelt sind.

          chris

          PS: Auch wenn Motorradfahren nicht gerade eine klassischer Outdoortätigkeit ist, ist man dabei denke ich doch ziemlich "Outdoor". Nen Regentag lang Mopped fahren ist ja fast noch härter als nen Regentag lang wandern

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Tour 08: Mittel- und Südschweden-Rundtour

            Hej Chris,

            die r45 wurde mir auch zuerst angeboten, hab mich dann aber doch umentschieden... und bereue nichts

            zu den Karten
            Und die Bil -och Turistkartan 1 2 3 scheinen genau das richtige zu sein!
            Danke

            Kommentar


            • Jastro
              Anfänger im Forum
              • 24.04.2006
              • 20
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tour 08: Mittel- und Südschweden-Rundtour

              Falls du dir Karten drucken willst. Ich hab da ne super Adresse gefunden, welche alle Größen und Skizzierungen (sog. Bebauungspläne) zur Verfügung stellt:

              Klick hier

              Vielleicht ist was mit anzufangen.

              Gruß, Jan
              Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben oder nicht zu verzweifeln.
              Mut ist die Kraft, Angst und Verzweiflung zu besiegen.

              Kommentar

              Lädt...
              X