Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

    Wir sind auch einmal quer durch die Vidda, In 5 Tagen knappe 100 km. Finde das man es ohne Probleme als Anfänger machen kann. Dichtes Hüttennetz ist vorhanden(so ungefähr im Abstand von 20 km). Man kann sogar auf manchen Hütten Vorräte nachkaufen.

    Wie schon geschrieben sind gute Regenklamotten extrem wichtig, weil man doch den ganzen Tag recht exponiert läuft und keinen Schutz gegen Regen und Sturm findet. Wir hatten selbst so einen Tag und meine Freundin war nach dem Tag fertig(für sie selbst war es auch die erste Zelttour). Da bin ich dann netter weise mit ihr für einen Tag in ne Hütte , damit sie nicht den Spaß verliert.

    Ich denk mal mit dem Rucksack würde ich die 55 + 10 für Deine Freundin empfehlen und selbst würde ich einen 75 + 10 nehmen. Man muss ihn ja nicht voll machen bzw wenn man der Freundin noch was abnehmen muss, hat man ein bisschen Luft.

    Viel Spaß Euch

    Sven
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

      Hardangervidda ist toll, nicht nur, aber auch für Anfänger.

      Ein Hüttennetz wie es dort gibt ist auch ne feine Sache, gerade am Anfang. Ist in Norge zwar nicht ganz billig, zumindest wenn iht nicht DNT oder STF Mitglied seid. Aber als "Notnagel" ist das auch OK.

      55l sind schon eher knapp, das hast du jetzt ja schon mehrfach gehört
      Plan lieber etwas mehr Volumen ein, dann gehts besser, gerade am Anfang. Du kannst zwar noch so sehr Literatur und Forum wälzen um ne "optimale" Ausrüstungsliste zusammenzustellen, aber am besten ists doch, wenn du selber Erfahrungen machst. Und eben anfangs vielleicht etwas mehr dabei hast, auch wenn der Rucksack dadurch vielleicht etwas schwerer wird als unbedingt nötig.
      Es ist dann umso schöner, wenn man danach weiß, was zuviel, zu schwer oder zu voluminös war und aussortiert oder geändert werden muss

      Gute Regensachen sind wichtig... Das muss passen, sonst kanns ganz ecklig werden.

      Die Wanderwegmarkierungen in Norwegen hab ich durchweg als sehr gut und zuverlässig in Erinnerung.
      Wenn in der Hardangervidda auch einige Leute unterwegs sein mögen, sooo schlim ist das nicht. Norweger sind ein freundliches Völkchen, da machts Spas unterwegs kurz mit jemandem zu sprechen


      chris

      Kommentar


      • motion
        Fuchs
        • 23.01.2006
        • 1521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

        Also als wir auf der einen Hütte im Matratzenlager geschlafen haben, war es nicht so teuer. Ich hab meinen DAV Ausweis gezeigt und wir haben keine 10 Euro pro Person gezahlt.(glaube 70 Kronen). War dann doch etwas überrascht, das es nicht mehr gekostet hat.

        Nehmt Euch zu Eurer Sicherheit aber unbedingt von der örtlichen Touristeninfo ein Schlüssel für die Hütten mit, die nicht bewirtschaftet sind. Ihr müsst lediglich ein Pfand hinterlegen.

        Gruß
        Sven
        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

        Kommentar


        • Littlehonk
          Anfänger im Forum
          • 11.08.2007
          • 16

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

          Vielen lieben Dank für eure Tipps... Jetzt muß ich das alles erstmal verarbeiten... Und vor allem mal im Geschäft rumsuchen wegen den Rucksäcken.
          Am WE werden dann die Flüge gebucht. Ist übrigens der günstigste Weg um erstmal nach Norwegen zu kommen (sieht man mal von Anhalter ab), hat mich überrascht.

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

            Kleiner Tip am Rande. Mal die Temperaturstatistiken anschauen. Z.B. Finse.

            Im Mittel lagen die zw. 8 und 4°C im Juli, August letzten Jahres. Der wärmste Tag mit 19°C, oft aber nur einstellig, nachts sowieso. Sollte man bei der Klamottenwahl beachten.

            http://www.yr.no/stad/Noreg/Hordaland/Ulvik/Finse/statistikk.html
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Littlehonk
              Anfänger im Forum
              • 11.08.2007
              • 16

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
              Kleiner Tip am Rande. Mal die Temperaturstatistiken anschauen. Z.B. Finse.

              Im Mittel lagen die zw. 8 und 4°C im Juli, August letzten Jahres. Der wärmste Tag mit 19°C, oft aber nur einstellig, nachts sowieso. Sollte man bei der Klamottenwahl beachten.

              http://www.yr.no/stad/Noreg/Hordaland/Ulvik/Finse/statistikk.html
              Liebe Güte, ich hab ja gedacht, dass es da kühl ist, aber so kalt... Hmm... Ob ich da nicht nochmal umplane? Ich muß nachdenken... ;)

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                Doppelpost, sorry!
                Zuletzt geändert von Aelfstan; 07.03.2008, 17:14.
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30366
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                  Also die mittlere Temperatur ist ja nicht die, die einem mittags den Lorenz verbrennt... (im Gegensatz z.B. zur mittleren Tageshöchsttemperatur)
                  @Littlehonk: Justiere die Werte mal, indem Du für Deinen Wohnort die mittlere Temperatur heraussuchst...

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Aelfstan
                    Fuchs
                    • 05.06.2006
                    • 1287
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                    Bei meiner Vidda-Tour waren ständig über 20 Grad und ich habe nur geschwitzt und bin baden gegangen... Ansonsten waren mir dort vergleichsweise zu viele Leute unterwegs, richtig einsam ist es jedenfalls nicht.
                    Noch ein paar Tips:
                    Plant ruhig einen Tag mehr ein, falls es mal regnet oder ihr keinen Bock zum Laufen habt.
                    Mütze ist ganz wichtig - über den Kopf kühlt man aus!
                    60-65 Liter sollte ein Männerrucksack für diese Tour schon haben, Frauen kommen mit größeren Kraxen sowieso oft nicht so gut zurecht, da sind 55l ok.
                    Nehmt unbedingt Mückenschutz und Sonnenschutz mit.
                    Instant-Milchreis ist toll (mit gesammelten Blaubeeren).
                    Ansonsten einfach losgehen! Die Temperaturen sind zum Wandern mit Rucksack eher angenehm...

                    Viel Spaß!
                    Jedermannsrecht in ganz Europa!

                    Kommentar


                    • Ari
                      Alter Hase
                      • 29.08.2006
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                      Martin hat Recht, trotzdem gehört die Vidda schon zu den kühleren (subarktisches Klima) Gefilden in Südnorwegen.

                      Einen warmen Schlafsack (bis in den leichten Minusbereich) sollte man in Norwegen auch im Sommer dabei haben.
                      Ansonsten ist meine Erfahrung mit den Temperaturen von einigen Norwegenurlauben, man gewöhnt sich sehr schnell daran.
                      Selbst meine Frau (und die ist eine Frostbeule) hat damit noch nie ein Problem gehabt.

                      Gruß,
                      Andrej

                      Kommentar


                      • Stev
                        Erfahren
                        • 17.01.2006
                        • 440
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                        Hallo,

                        wir waren letztes Jahr da unterwegs und 2°C eine steife Briese und wagerechten Regen. Das muss mann dann schon mal aushalten. Aber wenn die Sonne rauskommt ist wieder alles vergessen. Handschuh und Mütze sollten auf keinen Fall fehlen. Meine halbe Verwandschaft lacht sich tot wenn wir in den Sommerurlaub fahren und dicke Wintersachen einpacken wenn zu Hause 30°+ sind.
                        Wie gesagt,die Ausrüstung müsste von 0-30°C passen.

                        Stev
                        Zuletzt geändert von Stev; 07.03.2008, 20:23.
                        Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                        Kommentar


                        • Virginia
                          Anfänger im Forum
                          • 02.06.2005
                          • 48

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                          Hallo zusammen,

                          wir sind vor ein paar Jahren die Nord-Süd-Durchquerung gelaufen (Finse-Haukaliseter).

                          Was Euch zur Planung helfen könnte:

                          - Wegmarkierungen (rote T und Steinmännchen) waren sehr gut.

                          - die Option, auch mal in einer Hütte zu übernachten und die Wärme zu genießen oder sogar eine Dusche (falls bewirtschaftet), fand ich angenehm

                          -bei Regen können die Wege sehr glitschig sein, insbesondere die Felsplatten => Stöcke sind hier sehr hilfreich und genug Zeit einplanen

                          -Schleppen 1.: als Frau kann ich mehr schleppen als mein Mann, da ich den Rucksack gut auf die Hüften und damit das Gewicht auf die Beine bekomme; er nicht => soviel zur Gleichberechtigungsdiskussion weiter oben

                          -Schleppen 2.: als vorbereitendes Training und zur Eingewöhnung der Muskulatur an den schweren Rucksack habe ich die WE bzw die Abende vor der Tour meinen Rucksack gefüllt (Wasserflaschen, Seil etc, hauptsache schwer) und bin so "spazierengegangen"

                          Viel Spaß Euch. Die Landschaft ist herrlich!
                          Virginia

                          Kommentar


                          • Stev
                            Erfahren
                            • 17.01.2006
                            • 440
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                            Liebe Güte, ich hab ja gedacht, dass es da kühl ist, aber so kalt... Hmm... Ob ich da nicht nochmal umplane? Ich muß nachdenken... ;)
                            So, genug nachgedacht. Butter bei de Fische. Wat is nu los.

                            Stev
                            Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                            Kommentar


                            • Littlehonk
                              Anfänger im Forum
                              • 11.08.2007
                              • 16

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                              Zitat von Stev Beitrag anzeigen
                              So, genug nachgedacht. Butter bei de Fische. Wat is nu los.

                              Stev
                              Haste recht! Es bleibt dabei. Wir fahren dahin, wenns kalt wird, dann haben wir halt Pech (und hoffentlich warme Sachen dabei).

                              Gestern ist schon das Zelt hier aufgeschlagen, es ist nun ein Wechsel Outpost ZG, ein Rucksack ist auch schon gekauft im Laden (75l Macpac *grins*). Der zweite ist bestellt - man mag es garnicht für möglich halten, dass es in ganz Nürnberg scheinbar nirgendwo einen Aircontact Pro anzusehen gibt... Naja, wird schon.

                              Gruß
                              Heiko

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                                Falls ihr das nicht überleben solltet macht bitte ein Schild mit meiner Adresse an das Zelt und an den Rucksack das die Leute die euch finden wissen wo sie die Sachen hinsenden sollen

                                Ich kümmer mich dann um den Rucksack und um das Zelt
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Littlehonk
                                  Anfänger im Forum
                                  • 11.08.2007
                                  • 16

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                                  Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                  Falls ihr das nicht überleben solltet macht bitte ein Schild mit meiner Adresse an das Zelt und an den Rucksack das die Leute die euch finden wissen wo sie die Sachen hinsenden sollen

                                  Ich kümmer mich dann um den Rucksack und um das Zelt
                                  Das glaub ich dir gerne. Ich werde in der Not an dich denken... ;)

                                  Kommentar


                                  • Voronwe
                                    Erfahren
                                    • 03.04.2008
                                    • 472
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                                    Zitat von motion Beitrag anzeigen
                                    Also als wir auf der einen Hütte im Matratzenlager geschlafen haben, war es nicht so teuer. Ich hab meinen DAV Ausweis gezeigt und wir haben keine 10 Euro pro Person gezahlt.(glaube 70 Kronen). War dann doch etwas überrascht, das es nicht mehr gekostet hat.

                                    Nehmt Euch zu Eurer Sicherheit aber unbedingt von der örtlichen Touristeninfo ein Schlüssel für die Hütten mit, die nicht bewirtschaftet sind. Ihr müsst lediglich ein Pfand hinterlegen.

                                    Gruß
                                    Sven
                                    Kann man die Schlüssel einfach so kriegen? Ich hab bis jetzt immer nur gehört, das man dafür im DNT sein muß. Oder reicht es auch aus, DAV-Mitglied zu sein?
                                    "We aren't lost! We only don't know where we are!" - Cartman

                                    Kommentar


                                    • motion
                                      Fuchs
                                      • 23.01.2006
                                      • 1521
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                                      nein. Wir sind einfach in die Touristeninfo und haben nach dem Schlüssel gefragt. Man musste eine Kaution hinterlegen und hat ihn dann nach der Tour wiedergebracht und seine Kaution bekommen.

                                      Den DAV AUsweis hatte ich auf gut Glück bei unserer einen Hüttenübernachtung gezeigt. Auf jeden Fall haben wir da dann den Lagerpreis für DNT Vereinsmitglieder bekommen.

                                      Gruß
                                      Sven
                                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                      Kommentar


                                      • monchris
                                        Neu im Forum
                                        • 18.05.2008
                                        • 4
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                                        Hallo motion,

                                        welche Tour habt ihr gemacht? Wo seid ihr gestartet und wo angekommen?
                                        Es ist sehr schwierig eine Turkart zu bekommen, braucht man die unbedingt, oder geht es auch ohne Wanderkarte?

                                        Danke!

                                        Kommentar


                                        • Sandmanfive

                                          Lebt im Forum
                                          • 11.04.2008
                                          • 8532
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda

                                          Zitat von monchris Beitrag anzeigen
                                          Hallo motion,

                                          welche Tour habt ihr gemacht? Wo seid ihr gestartet und wo angekommen?
                                          Es ist sehr schwierig eine Turkart zu bekommen, braucht man die unbedingt, oder geht es auch ohne Wanderkarte?

                                          Danke!
                                          Hallo Monchris,

                                          meine Karten bestell ich immer online bei der Geobuchhandlung Kiel(geht meistens ruckzuck).

                                          Und ohne Karte und Kompass würde ich nicht losgehen!
                                          Nur auf die Markierungen würde ich mich nicht verlassen.

                                          Gruß
                                          David
                                          "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X