Radtour Schweden (Malmö - Stockholm - Göteborg)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jastro
    Anfänger im Forum
    • 24.04.2006
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radtour Schweden (Malmö - Stockholm - Göteborg)

    Hallo liebe Outdoor-Kollegen,

    ich plane meine 2. Länderdurchfahrt und suche hier noch nützliche Tipps und Tricks für die Reise.

    Zu den Reisedetails:

    Fortbewegungsart: Rad
    Zeitansatz: 3 Wochen (gemütlich)

    Strecke ohne genaue Etappenangabe:

    Anreise mit der Bahn (Paderborn - Rostock)
    Fähre (Rostock - Trelleborg)

    Trelleborg - Malmö
    Malmö - Växjö
    Växjö - Jönköping
    Jönköping - Motala
    Motala - Norrköping
    Norrköping - Katrineholm
    Katrineholm - Stockholm

    Stockholm - Örebro
    Örebro - Göteborg


    Soweit so gut. Ich plane nicht über 80km am Tag zu fahren, da ich eine Durchfahrts-Unerfahrene bei mir habe und sie nicht unnötig überlasten will.

    Ich brauch jetzt hier keine Klamottenliste reinstellen, denn ich denke jeder weiss was man unterwegs so braucht.

    Allerdings stellen sich mir noch einige Fragen:

    - Zugverbindung von Malmö zum Vätternsee (am besten Ecke Jönköping/Nässjö) incl. Radmitnahme :

    Ich habe mit der Schwedischen Staatsbahn telefoniert, die sagen gibt keine Radmitnahme. Is das wirklich so oder gibts auch kulante Zugbegleiter die noch ein Plätzchen finden? Ansonsten wüsste ich nicht wie ich die Strecke bewältigen soll. Gibts Regionalzüge bis dahin? Irgendwas um das Rad nicht auseinanderbauen zu müssen?

    - Mücken im Juni/Juli, was hilft?

    Habe gelesen, das es wohl schlimm sein soll mit den kleinen Blutsaugern. Irgendwelche vorschläge was man präventiv machen kann bzw. wie man das angeschwollene juckende Bein wieder normal bekommt?

    - Temperatur Vätternsee - Stockholm im Juni

    Wie stehts damit? Ich hab auf ner Wetterseite gesehen, dass die Region durchschnittlich im Juni mit 18 °C besonnt wird. Stimmt das so oder doch eher wärmer? Wie stehts mit der Regengefahr? Brauch ich ne dünne Regenjacke oder doch lieber Neopren? *fg*

    Soweit erstmal meine wichtigsten Fragen. Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

    Liebe Grüße,
    Jastro
    Zuletzt geändert von Jastro; 16.05.2008, 21:53.
    Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben oder nicht zu verzweifeln.
    Mut ist die Kraft, Angst und Verzweiflung zu besiegen.
Lädt...
X