[SE]Eine Woche Sommertour in der nähe von den Großen Seen (Vättern/Vänern)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE]Eine Woche Sommertour in der nähe von den Großen Seen (Vättern/Vänern)

    Da ich nächsten Sommer für eine Weile in Schweden (genauergesagt in der Nähe von den genannten Seen) arbeite, will ich da natürlich auch eine Tour machen.
    Auf den ersten Blick bietet sich natürlich der Bohusleden an, da es bis Göteburg ja auch nicht weit ist, aber bevor ich mich dafür entscheide würde ich gerne wissen, ob es vielleicht ungekanntere und unbegangenere Wege gibt.
    Wir haben also ca eine Woche, zu Fuß und sind dort in der Region ziemlich flexibel. So wenig Menschen wie möglich wäre toll, eine Runde nicht schlecht. Wegen der knappen Zeit haben wir beschlossen nicht bis in den Norden rauf zu fahren, sondern dort was zu machen!
    Es muss kein offizieller Leden sein, wenn er einsam ist, spricht aber auch nichts dagegen.
    Also ich bin auf eue Ideen gespannt!
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

  • Gast-Avatar

    #2
    Es gibt noch den Vätterleden, der geht zwischen den grossen Seen, ist ziemlich unbekannt und ich vermute mal recht einsam. Ist Teil des Europaweg 1
    Sollte mit Bussen auch gut zu erreichen sein.
    Der Vätterleden schliesst im Norden an den Bergslagsleden/ Tiveden an, ich würde dann dort starten- oder auch evtl den Bergslagsleden überhaupt gehen.
    Über den Vätterleden gibt es im Netz so gut wie keine Infos, leider.

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ist der Bergslagsleden einsamer als der Bohusleden? In der Broschüre klingt der ja teilweise ziemlich Touristisch-oder vielmehr was das in Schweden heißt.
      Warst du da mal?
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Warst du da mal?
        Ich wohn da in der Nähe.
        Hier Bilder vom Tiveden
        Ist eben Waldlandschaft skandinavisch. Bäume, Felsen, Seen, Trolle & Elfen.
        Touristisch ist relativ- ich glaube nicht dass der touristischer ist als der Bohusleden. Vielleicht trifft man an den Wochenenden mehr Ausflügler, aber was störts...

        Kommentar


        • Trapper
          Dauerbesucher
          • 25.06.2007
          • 746
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
          Ich wohn da in der Nähe.
          Da hätten wir uns ja fast mal treffen können!Ich war über Sylvester im Tiveden-Gebiet und bin auch 3 Etappen des Berglagsleden gegangen.War sogar etwas Schnee da. Sehr zu empfehlen. Was da im Sommer los ist weiß ich jedoch nicht.

          Kommentar


          • Der Foerster
            Alter Hase
            • 01.03.2007
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Na ich werde mich mal etwas einlesen und dann weiterfragen. Weiß einer von euch vielleicht noch eine Tour die ihr mal gemacht habt, die aber keine offizielle Route ist?
            OT: By the way: Gibt es in Göteburg (oder in der Ecke) außer der Naturkompaniet noch andere gute Trekkingläden?
            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              der schwedische Outdoorladen meines Vertrauens:
              Get Out in Bodafors (Smaland)
              ansonsten in Göteborg:
              3 x Naturkompaniet,
              Fjällsport
              Femmans Sport (die Sonderangebote beachten )
              Escape (Kajak) 10 km vor Göteborg
              Zuletzt geändert von ; 13.01.2008, 14:45.

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT: Bei dem Laden deines Vertrauens kosten die 600er Ullfrotte Socken nur ca 15€ oder? Ist das in Schweden der normale Preis? Das wäre immerhin 5€ billiger als bei uns! Wie weit ist der von den Seen entfernt?
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Der ganze skandinavische Outdoorkram ist hier teilweise sehr viel günstiger als in Germanien. Für die Socken ist das normal.

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Grade habe ich noch eine interessante Route gefunden, den Pilgrimsleden. Weiß jemand wie der im Vergleich zu den anderen ist? Wie alle Wege so weit im Süden ist auch er nicht sonderlich einsam-muss man dafür wirklich weiter in den Norden?
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Es gibt 1001 Pilgrimsled in Sverige
                      Aber die Gegend da ist schön, ich glaube du must da in Mellerud nach Unterlagen fragen.
                      Oder www.mellerud.se

                      und http://www.vastsverige.com/templates...x?prodid=47876

                      Peter

                      Kommentar


                      • Der Foerster
                        Alter Hase
                        • 01.03.2007
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Aha danke Na mal sehen noch ist ja ein wenig Zeit!
                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                        Kommentar


                        • Der Foerster
                          Alter Hase
                          • 01.03.2007
                          • 3702
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Da meine (unsere) Hoffnung ist, dass wenn der Vätternleden etwas unbekannt ist auch einsam sein müsste, tendieren wir momentan stark dahin. Ich habe jetzt auch schonmal eine Site darüber, allerdings ist es auf dem Foto nur ein normaler Forstweg, wie ist das bei einen Großteil der Strecke? Und hat man Seeblick? Und ist er einsamer als die Bekannteren?
                          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            Der ist denke ich sehr gemischt- Forstwege, kleine Strassen, Trampelpfade.
                            auf http://www.gis.lst.se/lanskartor/
                            gehst Du auf Västra Götalands Län, daneben auf Hjo, dann zoomst Du die Karte heran- da ist der Weg mit rot in den Karten gekennzeichnet. Geht eben nördlich von Hjo entlang...
                            Einsam ist relativ. Auf der Wanderung im Herbst im Tiveden ist uns niemand begegnet.
                            Ist natürlich- wie Bohus ja auch- Kulturlandschaft und keine "lappländische Wildniss".

                            Peter

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Danke für die Karte! Mal sehen...

                              Ist natürlich- wie Bohus ja auch- Kulturlandschaft und keine "lappländische Wildniss".
                              Ja klar, das wird man aber auch so weit im Süden nicht finden, oder? Immerhin ist es Wald
                              Wenn du die Wahl hättest, würdest du den Bohus- oder den Vätternleden gehen? Letzterer liegt für uns näher.
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Brauche ich auf dem Vätternleden ein Zelt? Oder gibt es genügend Hütten?
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  Ich würde eines mitnehmen.

                                  Kommentar


                                  • ulfs
                                    Erfahren
                                    • 28.01.2008
                                    • 367

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Der Glaskogen http://www.arvika.se/~glaskog/tyram.htm ist für schwedische Entfernungsverhältnisse auch nicht weit vom Vänern entfernt. Ist teilweise überlaufen, aber man kann auch noch sehr ruhige und schöne Ecken finden. Ruhiger als in Südschweden allemal.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      Er wohnt ja nicht am Vänern- eher südlich des Vättern. Wobei das mit den Entfernungsverhältnissen stimmt. Dann würde ich aber nicht Glaskogen nehmen...das ist zu bekannt. Da gibt es besseres in der Nähe.

                                      Kommentar


                                      • Der Foerster
                                        Alter Hase
                                        • 01.03.2007
                                        • 3702
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Was haltet ihr von diesem Nationalpark? Scheint mir auf den ersten Blick fast lohnenswerter als die dortigen Leden zu sein, oder?
                                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X