Touren im Norden (Skandinavien, GB) für Einsteiger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fredi
    Gerne im Forum
    • 30.11.2007
    • 71

    • Meine Reisen

    Touren im Norden (Skandinavien, GB) für Einsteiger

    Hallo,

    so, habe schon längere Zeit hier gelesen und mir aufgrund der guten Infos den Grundstock einer Ausrüstung zugelegt und plane nun meine erste Tour. Ich als Trekkingneuling möchte von Mitte Mai bis Anfang Juni eine 1-2 wöchige (evtl auch bis zu 3 Wochen, 20 Tage) Trekkingtour im Norden machen.

    Ich habe mir dafür einige Kriterien gesetzt:

    - relativ gut erreichbar mit Billigflieger+Bahn
    - möglichst einigermaßen gute Informationen zu Verlauf, Kennezeichnung usw.
    - ich möchte nicht in Hütten übernachten, sondern wild Campen (sollte also erlaubt sein)
    - keine "Wandererautobahn"

    Sehe mich schon länger um aber irgendwie habe ich noch nicht das ideale gefunden. Vielleicht kann mir noch jemand einen tollen Tipp zu einer Tour geben.

    Um mal etwas meinen Geschmack zu differenzieren.. bin sehr vom Kungsleden begeistert, da er auch günstig zu erreichen ist, es viel Literatur gibt usw. und möchte den nördlichen Teil im August machen, aber vorher shconmal eine kleiner Tour zum "kennenlernen" des Trekkings, mir und meiner Ausrüstung.

    Nicht zugesagt hat mir der West Highland Way, da dort wohl doch zu viel des besagten "Wandererautobahn-Feelings" aufkommt.


    Im moment ist noch der Letterewe Wilderness Walk im Rennen, allerdings ist der mir etwas zu kurz außerdem möchte ich die Orientierung mit Kompass und Karte noch nicht unbedingt gleich zu Anfang wagen wenn ich solo unterwegs bin. Umgehen kann ich aber ganz gut damit (Segler).


    So, bin für alle Vorschläge offen

    Viele Grüße und alles gute fürse neue Jahr.

  • Selket
    Anfänger im Forum
    • 25.12.2006
    • 10

    • Meine Reisen

    #2
    Wandern im Norden?

    Hardangervidda!!!!

    :-)

    Ist auch keine Wanderautobahn, man kann sich ohne Probleme am hellichten Tag baden, ohne entdeckt zu werden ist bloß a...kalt :-)
    Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf.

    Kommentar


    • Coenig
      Fuchs
      • 09.07.2005
      • 1400
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Selket Beitrag anzeigen
      Hardangervidda!!!!

      :-)

      Ist auch keine Wanderautobahn, man kann sich ohne Probleme am hellichten Tag baden, ohne entdeckt zu werden ist bloß a...kalt :-)
      Mitte Mai/ Anfang Juni halte ich für die schneereiche Hardangervidda für arg früh. Auf jeden Fall kann man dann aber Klassiker wie den Bohusleden gehen.

      Sollte es Dich aber mehr in die Berge ziehen (wie mich beispielsweise) dann bietet sich sicherlich eher Schottland an. Im eher schneearmen Rondanegebiet oder im Bereich des südlichen Kungsledens kann man sicherlich auch Glück haben - aber das variiert von Jahr zu Jahr....und das kann man dann nur kurzfristig entscheiden...
      www.instagram.com/christian.engelke

      Kommentar


      • Fredi
        Gerne im Forum
        • 30.11.2007
        • 71

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo, danke für den Tipp. Ein paar mehr Infos wären allerdings gut

        Anreise? Von Oslo aus nehme ich an.. wie sind die Möglichkeiten+Preise zur Weiterreise?

        Gibt es dort bestimmte Wege oder geht man einfach ins blaue, bzw plant sich seinen Weg durch die Wildnis selbst?

        Kommentar


        • Coenig
          Fuchs
          • 09.07.2005
          • 1400
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Von Oslo oder auch Stockholm kommst du eigentlich recht günstig mit Bus und Bahn in die Fjellregionen. Nach Finse in die Hardangervidda zu kommen wäre wegen dessen Zuganschluss wahrscheinlich am einfachsten und günstigsten. Aber wie gesagt: Zu früh!!

          Bus + Bahn in Norwegen:
          http://www.fahrplan-online.de/fahrplan_search.php3?land=062
          Bei der Bahn lohnt sich ein frühes Buchen der "minipris" - Tickets.

          Bahn in Schweden:
          http://sj.se
          Hier nennt sich das günstige Ticket "just nu" oder spontan "sista minuten".

          Zu der Tourwahl:
          Wenn Du Dir eine Region ausgesucht hast, dann kaufe Dir am besten Wanderkarten dazu. Da kann man am besten planen. Wege gibt es viele vor Ort. Eine hübsche Übersicht für viele norwegische Regionen bietet z.B. http://etojm.com. Z.B. hier zum Rondane-Gebiet http://www.etojm.com/Norsk/Turer/DovreRomsdalTrondelag/Rondane.htm
          Ist alles auf norwegisch. Aber für die grobe Planung reichen ja solche Karten.... "Timer" sind übrigens Stunden
          Zuletzt geändert von Coenig; 02.01.2008, 18:25.
          www.instagram.com/christian.engelke

          Kommentar


          • Fredi
            Gerne im Forum
            • 30.11.2007
            • 71

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo, Bohusleden klingt ganz gut, aber mich zieht es eher, wie du schon vermutet hast in die Berge. Hast du da noch ein paar Vorschläge für schöne Touren? z.B. auch in Schottland.

            Hatte eben überlegt den Letterewe Wilderness Walk zu machen und danach noch auf eine der westlichen Inseln oder einen Trip auf die Orkney Islands zu machen, was aber zwecks Überfahrt auch wieder teurer werden würde.

            Außerdem hätte ich meinen Trekkingurlaub gerde "am Stück" ;)

            Kommentar


            • eumel66
              Erfahren
              • 15.03.2006
              • 198
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Julia hat die deutschen Seiten zum Rondane auch noch online:
              http://www.etojm.com/Tysk/Wandern/Do.../Rondane.shtml

              Wenn ich an unsere Rondane Tour um den 20.Juni 2007 denke... oben sehr viel Schneefelder, viel Schmelzwasser und in tieferen Lagen sehr reichlich Mücken.
              Ob man sich das bei der ersten Tour antuen will. Klar, es kann jedes Jahr anders aussehen.

              Grüße Dirk

              Kommentar


              • Coenig
                Fuchs
                • 09.07.2005
                • 1400
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zu Schottland und längeren Touren kann ich eher weniger sagen. Ich dort eher Tagesausflüge gemacht. Ich kann Dir aber sagen, dass die äusseren Hebriden und Skye mich ziemlich beeindruckt haben, Orkney eher weniger.

                Prinzipiell müssten dort auch ziemlich viele Touren möglich sein. Es muss ja nicht immer ein bekannter Trail sein....
                www.instagram.com/christian.engelke

                Kommentar


                • rumtreiberin
                  Alter Hase
                  • 20.07.2007
                  • 3236

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Mai/erste Junihälfte...ist eigentlich ideal für Schottland, beste Chancen den Midges noch zu entgehen, Schnee dürfte auch keine großartigen Probleme verursachen. Und grade wenns die erste Trekking-Tour ist und du wirklich 3 Wochen Zeit hast: Mach doch das Schottland-Rundum-Paket, je nachdem wie du anreist ein bis zwei Tage Glasgow, Edinburgh oder Inverness, dazu zwei kürzere Touren, davon unbedingt eine auf die Inseln - dann siehst du verschiedenes.

                  Kommentar


                  • stefN
                    Dauerbesucher
                    • 04.06.2004
                    • 544

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Letterewe-Wilderness ist schon seeeehr schön.
                    Wenn Du Glück (oder Pech?) hast, siehst Du auch mal 1, 2 Tage niemanden.
                    Eine Rundtour kombiniert mit ein paar Ruhe- und/oder Gipfeltagen und Du kannst locker auch mehr als eine Woche da verbringen.

                    Problematisch wäre allerdings, dass Du Dich nicht gerne alleine mit der Orientierung ausprobieren willst. Nicht alles, was auf der Karte als Weg eingezeichnet ist, ist auch immer deutlich zu erkennen. Und gekennzeichnet ist da nix!

                    Ich würde vorschlagen, dass Du Dir zuerst irgendwo (kann ja auch eine andere Gegend in den Highlands sein) ein Hostel suchst (wo man ja vielleicht auch zelten kann) und erst mal ein paar Tagestouren machst, damit Du Dich mit der Orientierung sicher fühlst - und im Notfall jemand nach Dir sucht.
                    Und dann ab auf eine längere Tour!

                    Ein Hostel nahe bei der Letterewe-Wilderness wäre dieses. Der Betreiber war/ist (?) angeblich Bergführer.

                    Das mal nur so als Vorschlag...

                    Grüße von
                    Stefan

                    Kommentar


                    • Coenig
                      Fuchs
                      • 09.07.2005
                      • 1400
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                      Mai/erste Junihälfte...ist eigentlich ideal für Schottland, beste Chancen den Midges noch zu entgehen, Schnee dürfte auch keine großartigen Probleme verursachen. Und grade wenns die erste Trekking-Tour ist und du wirklich 3 Wochen Zeit hast: Mach doch das Schottland-Rundum-Paket, je nachdem wie du anreist ein bis zwei Tage Glasgow, Edinburgh oder Inverness, dazu zwei kürzere Touren, davon unbedingt eine auf die Inseln - dann siehst du verschiedenes.
                      Da kann ich mich eigentlich nur anschliessen. Ich würde das ganze auch stückeln. Zwei längere Trekkingtouren und ansonsten ein wenig Kultur und Tagestouren....
                      www.instagram.com/christian.engelke

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X