Aufstieg auf dem Skierffe vom Kungsleden aus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mortias
    Fuchs
    • 10.06.2004
    • 1279
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aufstieg auf dem Skierffe vom Kungsleden aus

    <br />Hallo allerseits. Ich werde im August mit drei weiteren Kameraden den Kungsleden laufen und in dem Zusammenhang wollen wir uns auch die tolle Aussicht aufs Rappadalen vom Skierffe aus gönnen indem wir von Akste aus einen kleinen Abstecher auf den Gipfel machen.

    Wenn ich mir die Gegend auf der Karte anschaue, so scheint mir der Auf und Abstieg zurück nach Aktse doch midnestens einen halben Tag zu dauern.

    Das Problem bei der Sache ist, dass nach der Karte während des gesamten Aufstieges kein Wasser vorhanden zu sein scheint. Ist das echt so, oder sind ein paar kleien Bäche vorhanden, die auf der Karte einfach nicht eingezeicnet sind?
    Weil wenn da echt kein Wasser vorhanden ist muss man sich alles von unten mitnehmen. Nur kann das an einem heißen Tag auch schnell knapp werden.

    Hat hier jemand schonmal Erfahrungen mit dem Aufstieg gemacht und kann mir sagen, wie das in dem Zusammenhang mit dem Wasser raussieht.

    Vielen Dnak im voraus.

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mit dem Wasser kann es bei Hitze knapp werden. Würde mir ausreichend mitnehmen. Unterhalb des Skierfe beim Abstieg ist aber ein kleiner Bach, da könnt ihr Wasser nachholen. Wir sind 2006 bei fast 30° zum Skierfe und hatten zu zweit nur ein Liter dabei, da hätte ich 20 Euro fürn Liter Wasser gegeben.


    LG Stefan
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Mortias
      Fuchs
      • 10.06.2004
      • 1279
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die Antwort Stefan. Ist ja quasi das was ich befürchtet habe. Aber da schon viele andere da hoch gegangen sind, vermute ich mal, dass das mit dem Wasser kein unüberwindbares Hindernis darstellt.


      Wie lange sollte man denn für den Auf-und Abstieg insgesamt einplanen? Also ich bin jetzt mal so von einem guten halben Tag ausgegangen. Ist das realistisch?

      Kommentar


      • Allgäuer
        Erfahren
        • 31.05.2006
        • 126

        • Meine Reisen

        #4
        Hi Porter,
        wir hatte von Aktse aus immerhin ca. 3 Std. auf den Gipfel, allerdings voll aufgerüstet für den Weiterweg Richtung Sarek.
        Wenn ich Dich richtig verstehe wollt Ihr danach aber wieder nach Aktse runter, oder? Dann könnt Ihr ja mit leichterem Gepäck aufsteigen - und der Abstieg müsste ja eh schneller gehen, so daß Du mit dem 1/2 Tag vermutlich ganz gut liegst.
        Aber bei leichtem Gepäck dürfte es doch auch weniger schlimm sein, 2 bis 3 l Wasser mitzunehmen...

        Gruß
        Matthias
        Nur wo du zu Fuß warst warst Du wirklich!

        Kommentar


        • XTrailMicha
          Anfänger im Forum
          • 09.01.2006
          • 21

          • Meine Reisen

          #5
          wenn Du einen halben Tag für die Tour einplanst, liegst Du ganz richtig.
          Nehmt euch für den Hinweg ca. 2 Liter Wasser pro Person mit und füllt die Flaschen dann für den Rückweg wieder auf.
          Es gibt einen Bach auf der linken Seite vom Skierfe. Er fließt links unterhalb der Stelle, wo es zum Skierfe steiler ansteigt.

          Gruß,
          Michael
          Wo die Straßen aufhören, fängt der Urlaub an!

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Für den Weg einen halben Tag, für den Ausflug einen ganzen Tag einplanen Wenn sich der Weg nämlich wegen des Wetters wirklich lohnt, was ich für euch hoffe, dann kann man sich vom Anblick nicht mehr losreissen.
            Zum Wasser hat der rest ja schon alles geschrieben, irgendwo auffüllen kann man sicher, sonst wären wir mit je 0.5l pro Person damals kaum klargekommen. Aber wo kann ich mich nicht mehr genau erinnern...

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Mortias
              Fuchs
              • 10.06.2004
              • 1279
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ja das hört sich doch alles schonmal ganz nett an.

              Und wir haben es auch vor unser Gepäck in Aktse zu lassen und dann nur mit einem Rucksack (Proviant und Wasser) hochzugehen. Dann sollte es hoffentlich echt schneller und unbeschwerter gehen.

              Und dass da ein Bach noch fließt ist natürlich auch schön. Danke schonmal für die nützlichen Infos.

              Und auf den Ausblick freue ich mich jetzt schon wahnsinnig. Also was ich bereits schon von Bildern gesehen habe hat mich umgehauen. Und live ist das bestimmt noch hundertmal geiler. Ich hoffe lediglich auf halbwegs gute Sicht und trockenes Wetter.

              Kommentar

              Lädt...
              X