Lettland - Gauja NP

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mephisto

    Lebt im Forum
    • 23.12.2003
    • 8565
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lettland - Gauja NP

    Moin,

    war schonmal wer im Gauja NP wandern? Gibts da nette Mehrtagesrouten?
    Was sollte man beachten?

    Oder gibts vielleicht viel bessere Touren in Lettland, die auch noch relativ gut von Riga aus erreichbar sind?

    Schonmal Danke für eure Hilfe!

    Gruß
    Benni

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    hallo benni,
    im faltbootforum gab es mal einen erschreckenden thread zu einem überfall im gauja np. soll dich jetzt nicht abschrecken von deinem vorhaben, aber du hast ja gefragt, was zu beachten ist.

    kann dir natürlich überall auf der welt passieren, schon klar.

    grüsse, zahl.
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ok, sowas kann überall passieren... ein paar besoffene Jugendliche... mach mir jetzt nicht den Kopf wegen sowas, aber danke für den Link

      Kommentar


      • gossie
        Neu im Forum
        • 25.07.2007
        • 9

        • Meine Reisen

        #4
        moin

        hi mephisto,

        also ich war jetzt schon 4 mal in Lettland, habe den Gauja NP aber noch immer nicht besucht und nch keine Mehrtagestouren dort gemacht. Meist gings mit dem Zelt irgendw hin und dann wurden Wanderungen in die Umgebung gemacht.
        Meine persönliche (bisherige) Lieblingsgegend war der Sliteris NP, immer an der Küste lang, menschenleere Ostseestrände dieser Qualität sind selten.
        Das Teicu Reservat hat mich letzten Monat ebenfalls sehr beeindruckt aber soweit ich weiß gibs da keine Wanderrouten (alles Sumpf), ich konnte es nur "streifen".
        Die Gegend südlich von Valka ist auch nicht zu verachten, ebenso wenig das Valka-Valga-Borderrockfestival ( glaube anfang August dieses jahr )

        von Riga aus kann man eigentlich alles erreichen, die Busverbindungen dort oben sind recht gut, das Bahnnetz jedoch recht dünn

        Habe in den letzten 4 jahren ungefähr 15 Wochen im Baltikum verbracht, dabei gabs nie Stress, mir wurde immer geholfen wenn Probleme auftraten.

        wenns weitere erfahrungen braucht gerne

        gossie

        Kommentar


        • zahl
          Dauerbesucher
          • 17.09.2006
          • 932
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          sliteris np klingt sehr verlockend. eine neue ostseeküste im boot entdecken. hmm. hast du ein paar appetit-happen in form von bildern?

          werd mal noch dazu weiter googeln. dank. grüsse, zahl.
          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

          Kommentar


          • gossie
            Neu im Forum
            • 25.07.2007
            • 9

            • Meine Reisen

            #6
            hab ich aber leider gibt hier bald mal wieder der scanner auf:




            Kommentar

            Lädt...
            X