Wetterverhältnisse in Skandinavien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fireburner
    Erfahren
    • 05.07.2005
    • 107

    • Meine Reisen

    Wetterverhältnisse in Skandinavien

    Hallo,

    dieses Jahr gehts mal wieder in den hohen Norden.
    Erstmal hoch zum Kinnarodden, dann einen Abstecher nach Murmansk und evtl ins Chibiny-Gebirge, anschließend ist der Kebnekaise geplant. und dann gehts langsam wieder südlicher, evtl. Rondane. Gotland ist auch geplant, evtl auch Öland.
    Nunja meine erste frage besteht darin, ob ich auf der nordkinnhalbinsel also mehamn z.b. auch karten kaufen kann ? Im Rondane wird das sicherlich kein Problem sein denke ich. Ich denke auch das die karten in Norwegen selbst bestimmt günstiger sind als hier in Deutschland, oder ?
    Ansonsten müsste ich die möglichst bald bestellen.

    Denn Abfahrt ist irgendwann nächste woche, sobald das Russlandvisum da ist (wegen Murmansk) Das ganze wird mit eigenem Auto durchgeführt.


    Nun meine andere, sehr wichtige Frage:
    Wie siehts aktuell mit schnee in Skandinavien aus, denn bisher war ich immer erst im August in Norwegen und da war eigentlich lein Schnee mehr da, aber ich könnte mir vorstellen das jetzt Anfang juli schon noch Restschnee vorhanden ist, vorallem im norden und im gebirge ?!?!

    Weis da jemand bescheid?

    Vielen Dank
    lebe/genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter

  • Gast-Avatar

    #2
    Da gibt es jetzt noch Restschnee.
    Wird aber beim Wandern nicht mehr stören.
    Was da im Moment gewaltig auf die nerven geht sind Milliarden von Mokitos


    M.

    Kommentar


    • Susanne
      Fuchs
      • 22.02.2002
      • 1627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Wetterverhältnisse in Skandinavien

      Zitat von Fireburner
      Ich denke auch das die karten in Norwegen selbst bestimmt günstiger sind als hier in Deutschland, oder ?
      Ansonsten müsste ich die möglichst bald bestellen.
      Hallo,
      Landkarten sind in Norwegen, entgegen eines landläufigen Vorurteils nicht billiger als in Deutschland. Vom Preis her nehmen die sich nichts, sind u. U. sogar teurer als hier. Einziger Vorteil, wenn man sie vor Ort kauft, hat man nicht noch Versandkosten exklusive.

      Die Frage ist nur, ob Du in Mehamn Landkarten kaufen kannst. An der Tanke gibt es sicher Karten! Aber, ob die gewünschten Karten? Am Besten, du klärst das vorher per E-Mail (nordkyn-turistsenter@c2i.net) an die Touristeninfo ab. Ansonsten rasch bestellen.

      Susanne
      havet - Ölmalerei
      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

      Kommentar


      • doesse
        Anfänger im Forum
        • 31.01.2007
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,

        war bis letzte Woche in Lappland (nördl. Kungsleden) und an einigen Stellen ist noch ziemlich viel Schnee, besonders z.B. am Tjäkta-Pass. Kebnekaise haben wir nicht bestiegen, aber aus Erzählungen der Leute an der Fjällstation war der obere Teil fast nur mit Schneeschuhen zu machen.

        Mücken waren bis letzte Woche übrigens nicht das Thema, aber es waren auch meistens nur ca. 5-8°, jetzt ist es deutlich wärmer geworden.

        Gruss,
        /doesse
        // life just don\'t work without coffee

        Kommentar


        • eumel66
          Erfahren
          • 15.03.2006
          • 198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hei,

          Status der Mückenhäufigkeit im Rondane letzte Woche: sehr reichlich

          Grüße, Dirk

          Kommentar


          • Julia
            Fuchs
            • 08.01.2004
            • 1384

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von eumel66
            Hei,

            Status der Mückenhäufigkeit im Rondane letzte Woche: sehr reichlich

            Grüße, Dirk
            Ja, dieses Jahr gibt es viele Mücken. Die Schlüpfbedingungen im Frühling waren leider ideal...

            Kommentar


            • Fireburner
              Erfahren
              • 05.07.2005
              • 107

              • Meine Reisen

              #7
              Danke soweit.

              Mal noch ne andere Frage, hat jemand informationen zu Finnlands höchstem berg dem Haltitunturi?
              Von wo ist die geschickteste Anreise und wie land ist der Anweg zum Laufen usw.

              Vielen Dank.
              lebe/genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter

              Kommentar


              • Skull
                Erfahren
                • 13.09.2005
                • 194

                • Meine Reisen

                #8
                Wie sieht es den im südlichen Fjell mit den Mücken aus? Schon jemand dort gewesen? Wollen in 3 Wochen los.

                Gruß
                Skull
                www.asv-bonn.de
                Deutscher Vizemeister Rollstuhlbasketball 2007
                Vize-Europapokalsieger Rollstuhlbasketball 2007

                Kommentar

                Lädt...
                X