Packliste Grönland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elaso
    Gesperrt
    Fuchs
    • 02.05.2007
    • 1163
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packliste Grönland

    Hi liebes Forum!

    Bin ab 15 Juli für 2 Monate in Grönland.

    Hier meine geplanten Touren:

    3 Tage geplant um auf der VWAutoteststrecke zum Inlandseis zu radeln + 1 mal übernachten.

    max.15Tage ACT nach Sisimuit

    3 Tage Siesta in Illuisat

    und danach von Saqqaq aus die Halbinsel Nuusuuaq durchqueren.

    Dann 2 Wochen in Qarsut mit den Inuit leben und dann per Flugzeug zurück.


    Habe einstweil folgende Packliste:

    Schlafen:
    Zelt- Exped Venus 2 Extrem
    Schlafsack: Roberts Traveller500MW(gerade in Arbeit)
    Matte: Fehlt noch(Welche?)
    Polster: Schweinchenpölsterchen gestiftet von meinen Freunden

    Rucksack:
    Lowe Alpin TFX Summit 65+15

    Kleidung:
    1xLowe Alpin Elite Jacke
    1xMillet W3 Jacke
    4 Paar T-Shirts
    1 Hemd
    1 Kapuzenpulli
    6 Paar Boxershorts
    1xBundeswehrregenüberhose
    2xJeans
    1xMammut Unterziehhandschuhe
    1xWollhandschuhe

    Schuhe:
    Wanderschuhe-Meindl Perfekt
    Sandalen: Fehlen noch(irgendwelche 5 € Teile)
    Wanderstöcke: Exped Backcountry
    Socken:
    1xFalke T1
    1xFalke T4
    3xBundesheersocken

    Kochen:
    Primus Multifuel
    Primus 1,5liter Brennstoffflasche
    Esbitkocher
    Zippo
    1xGlockFeldmesser(wegen den Eisbären )
    1xSchweizertaschenmesser
    1x Bundeswehrgabel
    1xBundeswehrlöffel
    Kochtopf: Fehlt noch, wahrscheinlich der aus Alutopf aus dem Ikea
    Pfanne: Nötig?
    1kleines Schneidebrett

    Orientierung:
    GPS:Fehlt noch(den Lowrance iFinder Go2 oder doch den Garmin Gekko, sind halt doch 50 Öcken Unterschied, muss mir eigt. nur paarmal am Tag die Richtung zu einem Endpunkt zeigen können)??
    Karten: 4 Stk (Vorort)

    Verpflegung für den ACT ~15 Tage(in den 15 Tagen sind 3-4 Tage Notreserve mit dabei) :
    1,5kg Reis
    500g Linsen
    15x 250grammThunfischdosen
    2kg Salami
    1x500grGatoradepulver
    1LiterNalgeneflasche(oder soll ich auf 1,5liter umtauschen gehen?)
    Trinkblasensystem: Nötig?Wenn ja welches?Camelbak 3LUnbottle?
    Wasserfilter: Nötig?Das Wasser würde ich eh immer abkochen.

    Möchte nicht schon das Essen für die 2 Etappe mitschleppen muessen und werde dann in Illuisiat das "Localfood" für den 2 Trek besorgen. Der dauert dann auch schätzomative 10 Tage.

    Kamera:
    Eos33 + 28-90mm Objektiv und eins für einen größeren Zoombereich(bekomme ich noch geborgt)
    +7x Kodak Portra 160
    +7x Kodak Portra 400

    Sonstiges
    Verbandsset mit
    1 Flasche Wundesin
    2Fixierbinden
    Vliesstoffkompresse
    2Gummihandschuhe
    1 Pflaster 10x6cm
    2Pflasterstrips
    1Dreickeckstuch
    1 Aludecke
    1Leukoplast

    und als lokales Zahlungsmittel:
    2x0,7Liter Hochprozentiges
    8 Packungen Mannerschnitten
    3x Seifenblasen


    Bitte schaut sie euch mal durch und sagt was mir noch fehlt bzw. was ich verbessern könnte. Hauptsorgen mache ich mir momentan der Navigation.

    Welchen günstigen Packsack könnt ihr mir empfehlen?Stabilität=Wurscht.
    Sollte halt nur 100%wasserdicht sein wegen dem Furten.
    Fürn den Flug verwende ich Frischhaltefolie.

    Vielen Dank im Vorraus
    Fotoreport gibts natürlich auch falls ich wohlbehalten zurückkommen sollte. Meine Freunde sind da eher skeptisch :P
    Elaso

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14205
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    4 T-Shirts? 6 Unterhosen? 5 Paar Socken?
    Nur Baumwoll-Jeans als Hosen? Winddichte Handschuhe oder nur Wolle? Hast du auch ne Regenjacke/Poncho oder nur die BW-Nässeschutzhose?
    Isomatte: 14-19mm Evazote, ist robust (2 Monate!)
    Reichen dir 1,5l Benzin aus? (ok... max 15 Tage, 1 Person bis zur nächsten "Tanke")
    Was willst du mit der Gabel? Gasfeuerzeug als Reserve? Wozu Esbit wenn du den Multifuel mitnimmst?
    Was willst du denn mit dem Schneidebrett?
    Täglich 100g Reis/Linsen, 200g Fisch und 100g Wurst... reicht dir das? Was gibt's zum Frühstück und unterwegs?
    Frischhaltefolie für den Flug?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hast Du so ne Tour schon mal gemacht? Sorry, aber das liest sich teilweise nicht ganz so.

      Irgendwie sehr komische Zusammenstellung.

      Wozu 4 T-Shirts? -> 2 sollten reichen, und bitte keine Baumwolle
      6 Boxershorts? -> Die Hälfte reicht auch wenn man unterwegs wäscht.
      2 Jeans? -> Ist ja wohl der Kapitalfehler schlechthin. Schwer, voluminös, schlecht trocknend, zieht super den Dreck an. Hat eigentlich nur Nachteile.
      Lieber eine vernünftige Trekkinghose!
      Wollhandschuhe? Ich würde lieber wasser- und winddichte Überziehhandschuhe zu den Unterziehhandschuhen einpacken.
      5 Paar Socken? 3 Paar sind eigentlich schon genug!
      Sandalen 5 Euro? Flip-Flops oder was, die sind ruck zuck weg beim Furten!
      Bei den Messern vielleicht etwas einschränken.

      Waschen und Hygiene ist wohl nicht unterwegs?

      Mit der Menge und der Auswahl an Essen viel Spaß beim Kohldampf schieben und Frustessen! Willst Du jeden Tag dasgleiche essen?

      3,7 Kilo Thunfisch -> 9000kcal
      1,5 Kilo Reis -> 5400 kcal
      0,5 Kilo Linsen -> 1700 kcal
      0,5 Kilo Salami -> 2500 kcal
      macht zusammen 18600 kcal, reicht bei 3000 kcal pro Tag (was sicher nicht zuwenig ist) ca. 6-7 Tage.
      Und wo ist die Schoki und Kaffee?
      Ich versuche unterwegs so ähnlich zu kochen wie zuhause. Das Zeug muss abwechslungsreich und lecker sein, sonst kann dir so monotones Essen echt die Tour vermiesen.

      Ich habe auch schon Leute unterwegs erlebt die sich nur von Müsliriegeln und Linsen aus der Büchse ernährt haben. Deren seelische Verfassung war echt miserabel.

      Hier sind teilweise schon so viel Packlisten für die nördlichen Länder gepostet wurden, vielleicht daran mal orientieren.

      Bei der Matte steh ich ja persönlich auf die Downmat von Exped, ist aber Geschmacksache.

      Noch Fragen?
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2234

        • Meine Reisen

        #4
        Mich interessiert, was das ganze (am Anfang) wiegen soll. Hast Du das mal gecheckt? Und wie Du das in einen 60l Rucksack bekommen willst.


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • elaso
          Gesperrt
          Fuchs
          • 02.05.2007
          • 1163
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Erstmals vielen Dank für eure Infos. Werde mir ausrechnen was alles wiegt. Platz sollte kein Problem sein. Muss halt gescheit packen.

          Kaffee trinke ich nicht. Werde wohl 10 Teebeutel dazupacken

          Mit den 5 Euro teilen meinte ich schon hinten abgeschlossene Sandalen und keine Flipflops.


          Nein vorher noch nicht nie sowas in dem Ausmaß gemacht.

          greets elaso

          Kommentar


          • Asha'man
            Erfahren
            • 17.03.2007
            • 230

            • Meine Reisen

            #6
            Ich würde gerade dort, wo es kalt ist ein paar mehr Teebeutel einpacken. Du freust dich über jedes heisse Getränk.

            Nahrung wäre mir auch viel zu einseitig. Alles andere wurde schon gesagt. Und du wirst dich wundern, was da an Gewicht schon zusammenkommen wird.

            Wie biste unterwegs? Oben steht was von radeln, das widerspricht sich mit Rucksack/Packsack?

            Planst du vorher mal eine gemäßigtere Tour zur Übung?

            Kommentar


            • Thorsteen
              Fuchs
              • 25.05.2007
              • 1557
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo!

              @elaso

              Ich selber war noch nie auf Grönland, aber habe welche auf Island getroffen
              die einen Trip dorthin gemacht haben. Es muss wohl vom Wetter her noch
              extremer als Island sein, wenn Sturm dann richtig. Das ganze ist also nicht
              unbedingt ein Kinderspielplatz. Selbst Island kann mit der falschen Ausrüstung
              und im falschen Gebiet schon lebensgefährlich werden.
              Was nützt es einem wenn man 3000 Jahre später als Eismumie im Museum
              ausgestellt wird?
              Was mir noch nicht ganz klar ist, fährst du mit dem Rad? Weil oben schreibst
              du das du radeln willst. Mit dem Rucksack wirst du das vergessen können,
              zum einen wegen dem Packmaß und zum anderen wegen dem Gewicht.
              Auch bei deinen Sachen wirst du wohl Probleme bekommen, Baumwolle wirst
              du nie trocken bekommen. Dazu kommt das sie schwer und voluminös ist.

              4 Paar T-Shirts = Ich habe 2 für 16 Tage geplant.
              6 Paar Boxershorts = 2-3 reichen locker, einfach waschen
              1xBundeswehrregenüberhose = Was wiegt das Teil?
              2xJeans = kauf dir 2 Hosen aus Plastikmaterial (Polyester etc.) evtl. G1000 Gewebe
              3xBundesheersocken = die TK-Socken sollten reichen, 1 x fürs Zelt vieleicht
              Esbitkocher = Habt ihr einen See bei euch? Versenk ihn dort am besten.
              1xGlockFeldmesser = Gleich hinterher damit.
              1x Bundeswehrbesteck = Du weist noch wo der See ist? Gut!

              Beim Verbandset würde ich auch einiges weglassen bzw. austauschen.
              1 Flasche Wundesin = Lieber Teebaumöl
              2Gummihandschuhe = Wenn was passiert, die wirst am wenigsten brauchen.
              1 Pflaster 10x6cm = Hansaplast "Elastic"

              Beim Essen solltest du auch schauen das du was änderst. Das wird Sauschwer!
              Auch würde ich jeden Tag noch 2-3 Müsliriegel und 1 Knoppers (Schoko)
              einplanen. Abends noch ein Süppchen oder Pudding (Süßer Moment, Mondamin).

              Wirklich dichte Packsäcke, da gibts eigentlich nur die Ortlieb. Kurzzeitig dicht
              ist aber eigentlich jeder Packsack mit Rollverschluß und PU-Beschichtung und
              verklebten/getapten Nähten. Meine alten Tatonka halten dicht im Fall der Fälle.
              Nur wenn du schon furten musst, dann würde ich in nix gehen was tiefer ist
              als mein Po. Diese Geschichten mit Rucksack über dem Kopf halten und durch
              den Fluß laufen kannst meist in den nördlichen Ländern vergessen. Da brauchst
              du alle Hände und Füße um sicher durch zu kommen, zum einen sind die
              Wassermengen meist höher und zum anderen meist Arschkalt! Ein Fluß kann
              sich da schonmal über mehrere Hundert Meter Breite hinziehen (ähnlich wie
              ein Flußdelta mit Inselchen etc.), wenn du dann drüber bist klappert man vor
              Kälte. Und selbst nicht so breite Bäche kühlen heftig aus.
              Wegen latschen wegen furten, gibt hier im Bekleidungs-Forum einen Thread
              dazu. Da sind so Surfschuhe ins Spiel gebracht worden oder Crocs. Schau
              da mal rein, haben einige Leute sehr gute Vorschläge reingebracht.

              Das beste ist, du legst dir alles auf einen Haufen und wiegst das mit einer
              Küchenwage aus. Die Tewichte trägst dann in eine Tabellenkalkulation ein
              (kann dir auch die PackUp-Software senden, stammte von Globi und war für
              sowas gemacht. Nur wegen Freischaltung musst mal bei Globi anfragen.),
              dann wirst ganz schön erschrecken. Dazu musst dann noch 1,5 Kg Benzin
              und dein Wasser rechnen. Meine Meinung ist, mehr als 25 Kg Gewicht auf
              dem Rücken ist Wahnsinn bzw. das ist Folter und gehört verboten

              @barleybreeder

              Ich plane ja selber für 16 Tage-Tour. Auf die 3k Cal/Tag komme ich leider
              auch nicht. Wird wohl knapp an die 2k Cal/Tag sein. Wird irgendwann einfac
              nicht mehr tragbar, und nicht überall kann man mal ebend schnell nachkaufen.


              Torsten
              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Re: Packliste Grönland

                Meine persönlichen Anmerkungen:

                Matte: EVA!
                Polster: Schweinchenpölsterchen weg damit!

                1 Hemd weg damit!
                2xJeans zu schwer
                Sandalen: braucht man nicht!


                Esbitkocher
                Zippo
                1xGlockFeldmesser(wegen den Eisbären )
                1x Bundeswehrgabel
                Pfanne: Nötig?
                1kleines Schneidebrett
                ALLES UNNÖTIG!

                Verpflegung unbedingt überarbeiten!!! Ich empfehle Müsli, Fertiggerichte aus dem Supermarkt, die man nur 5 Minuten kochen muß, Heiße Tasse etc.
                Wasserfilter: unnötig, nimm lieber Wasserentkeimer mit (leichter)

                Mütze fehlt!
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Markus.G
                  Erfahren
                  • 30.01.2007
                  • 147

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Aelfstan
                  Polster: Schweinchenpölsterchen weg damit!
                  Wieso? der Kerl soll sich mal ordentlich was anfressen, damit er auf einen hohen kalorien-Durchsatz kommt.
                  Learning by loosing

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    @ Thorsten
                    die 3000 kcal gönne ich mir bei meinem diesjägrigen Islandaufenthalt nur weil meine Touren jeweils nicht länger als 6 Tage gehen und ich Essen auf die Hütten schicke.
                    Bei 2 Wochen würde ich mich auch einschränken. Kannste glauben!

                    @elaso
                    Irgendwie erscheint mir deine ganze Planung (bei dem kurzen Abriß den du lieferst) etwas unausgegoren.
                    Du schreibst du willst radeln und wandern? Wo ist dein Rad in der Planung?
                    Radeln mit Rucksack geht ja wohl überhaupt nicht. Und dann noch das ganze als Solotour.
                    Ich habe wohl schon einige Erfahrung, auch wenn ich mich nicht unbedingt als erfahren bezeichnen würde. Habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt den Arctic Circle Trail zu gehen. Auf die Idee das alleine zu machen würde ich aber nie kommen.

                    Ich würde bald denken hier leidet jemand an Selbstüberschätzung. Wie Thorsteen schon bemerkt ist Grönland sicher keine Land für den Einstieg in die Trekkingwelt.
                    Psyche und Material sollten soweit getestet und haltbar sein, dass man das ganze heil übersteht.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Re: Packliste Grönland

                      Zitat von elaso
                      Polster: Schweinchenpölsterchen gestiftet von meinen Freunden
                      Was bitte meinst du genau mit Polster? Irgendwas zusätzlich zur Isomatte? Dann weglassen

                      Zu den Klamotten wurde ja schon alles gesagt!


                      Zitat von Aelfstan
                      Wasserfilter: unnötig, nimm lieber Wasserentkeimer mit (leichter)
                      Ob ein Wasserfilter nütig ist kann ich nicht beurteilen... Allerdings ist Wasserentkeimer kein Ersatz für einen Filter!
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • silberhand
                        Erfahren
                        • 18.02.2007
                        • 109

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @elaso, Wieviel Erfahrung hast du denn? Ich hab´ nämlich das Gefühl, dass es damit nocht nicht so wahnsinnig weit her ist - aber vielleicht täusche ich mich ja auch!

                        Trotzdem viel Spaß bei der Tour und schreib einen Reisebericht!!! :wink:

                        s.

                        Kommentar


                        • Monika
                          Fuchs
                          • 04.11.2003
                          • 2051
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von elaso
                          Nein vorher noch nicht nie sowas in dem Ausmaß gemacht.
                          Mein Tipp: alles zusammensuchen, und in den Rucksack packen und 2 Tagestour oder eine Wochenendtour machen.
                          Was du an Ausrüstung nicht mitnehmen kannst/willst durch entsprechende Wassermengen ersetzen, damit das Gewicht einigermassen realistisch ist.

                          Wenn du kombiniert Wandern/radfahren willst, eventuell schauen, wie man den Rucksack mit diesem Gewicht am Rad anbringen kann - so einen Rucksack trag ich auf dem Rad höchstens die paar Kilometer zum Bahnhof - alles darüberhinaus ist Quälerei!

                          Zu den einseitigen Lebensmitteln, der Baumwollbekleidung, Esbitkocher etc haben andere schon genug gesagt.

                          In die Verbandstasche würde ich noch einpacken:
                          - Compeed Blasenpflaster
                          - einige Schmerztabletten
                          - 1 Nadel und etwas Faden (nicht für dich, aber für die Bekleidung)


                          Den Umgang mit dem GPS würde ich erstens vorher üben und 2. trotzdem einen handelsüblichen Kompass mitnehmen, der auch ohne Batterien funktioniert.

                          Statt der Kombination Kapuzenpulli + Hemd ev. lieber ein dünnen und einen dicken Fleecepulli einpacken und eine Mütze.

                          Der Topf sollte auf jeden Fall einen Deckel haben! Statt der Gabel und dem Esbitkocher und dem 2. Messern lieber einen Becher zum trinken für Tee/Kaffee mitnehmen - ist irgendwie angenehmer als aus dem Topf zu trinken. Wenn der Deckel vom Topf einigermassen vernünftig ist, kann man den auch als Pfanne/Brettchen/Teller missbrauchen. (Z.B. ein Topf/Pfanne für Trangia Kocher)

                          Gruß Monika
                          OT: Schweinchenpölsterchen????? Wenn da nicht "gestiftet von den Freunden" stehen würde oder es beim Thunfisch gelistet wäre, hätte ich ja eine Vermutung - aber so: was soll das bitteschön sein?

                          Kommentar


                          • Loon
                            Fuchs
                            • 20.09.2004
                            • 2249
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Re: Packliste Grönland

                            Zitat von Aelfstan
                            Sandalen: braucht man nicht!
                            Ohne Schuhe zu furten ist eigentlich grob fahrlässig. Aber wenn man sucht findet man schon Teile(Surfschuhe, etc.) um die 200g. Daher unbedingt mitnehmen.

                            Beim Essen ist es so eine Sache. Mir langen eigentlich auch 2000kcal. Aber oswas stellt man am besten bei einer Testtour fest.

                            Wasserfilter brauchst du in grönland imo nicht, ich könnte mir vorstellen dass dort das selbe gilt wie in Lappland...
                            "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                            Kommentar


                            • chinook
                              Fuchs
                              • 27.04.2005
                              • 2234

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Re: Packliste Grönland

                              Zitat von Loon
                              Beim Essen ist es so eine Sache. Mir langen eigentlich auch 2000kcal. Aber oswas stellt man am besten bei einer Testtour fest.
                              Nun, das hängt sensitiv von der vorhandene Körperfettmenge ab. Grob gerechnet hat man einen Grundumsatz von 2500kcal. Pro Stunde wandern braucht man etwa 500kcal. Wenn ich mal konservativ sechs Stunden ansetze sind das 3000kcal. Also ein Defizit von 3500kcal/Tag. Das ist fast ein halbes Kilogramm Köperfett. Wenn man also keine Reserven hat, dann kommt man schnell in Bereiche, wo es gefährlich wird und eine Selbstrettung unmöglich.

                              Wasserfilter brauchst du in grönland imo nicht, ich könnte mir vorstellen dass dort das selbe gilt wie in Lappland...
                              Da schliesse ich mich an. Wasserfilter weglassen. Einfach Oberflächenwasser trinken.

                              Der Tip von Monika ist gut. Pack das Zeug zusammen, noch zwei Liter Wasser in das Trinksystem und geh damit mal zwei Tage hinternander. Ich bin sicher, dass dann eine Menge von dem Zeugs aus dem Rucksack rausfliegt. Wobei ich immer noch mehr als skeptisch bin, dass Du das alles in den Rucksack hineinbekommst.


                              -chinoook
                              Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                              Kommentar


                              • Thorsteen
                                Fuchs
                                • 25.05.2007
                                • 1557
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo!

                                @Schweinchenpolster

                                Ich tippe mal auf sowas: >>Klick<<

                                @elaso

                                Wie ich grad sehe willst du vom 15. Juli bis zum 15. September dort sein.
                                Mach dir auf jeden Fall klar, ab Ende August wird es dort "Winter". Es liegt
                                nicht gleich Schnee (Oki in Grönland in einigen Ecken schon ), aber die
                                Nachttemperaturen gehen schon massiv nach unten dazu kommen meist auch
                                noch Stürme und sowas. Hast du den Flug schon gebucht? Wenn nicht, schau
                                dir doch mal Island an. Ist super von der Landschaft her, bietet genügend
                                Ausstiegspunkte für den Fall der Fälle, und wäre als Vorgeschmack für eine
                                Grönlandreise wohl zu empfehlen. Das Klima ist zwar gemäßigter aber dafür
                                verzeiht es Fehler auch viel leichter.
                                Wenn du gebucht hast, dann mach wirklich das beste draus! Auf jeden Fall
                                musst dazu an der Ausrüstung arbeiten, dazu müsstest dir auch gute Infos
                                über dein Gebiet einholen. Gib nicht so viel auf irgend welche Mittelwerte,
                                ich hab in Island vom "Wo ist der Pool?" bis zu "6 Tage 24 Std Dauerregen"
                                schon alles erlebt (war schon 3 x dort). In den Gegenden kann man keine
                                richtigen Vorhersagen machen, und paar Tage Mistwetter gehen einfach an
                                die Substanz.

                                Merkst ja schon das du einigen Gegenwind bekommst.
                                Aber glaub mir, die meinen es nur gut mit dir. Und bissel was muss man
                                einfach abkönnen.

                                @Tasse

                                Das Ding sieht merkwürdig aus, aber funktioniert! >> Klick <<

                                Torsten
                                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                Kommentar


                                • Moltebaer
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Administrator
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.06.2006
                                  • 14205
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Re: Packliste Grönland

                                  Zitat von chinook
                                  Da schliesse ich mich an. Wasserfilter weglassen. Einfach Oberflächenwasser trinken.
                                  DAS ja wohl gerade NICHT! An der Oberfläche treibt einiges an Zeugs rum. Am besten die Öffnung der Flasche beim Füllen einige cm UNTERHALB der Oberfläche halten. Natürlich nicht so tief, daß man Sedimente aufwirbelt.
                                  Wandern auf Ísland?
                                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                                  Kommentar


                                  • chinook
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2005
                                    • 2234

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Re: Packliste Grönland

                                    Zitat von Moltebaer
                                    Zitat von chinook
                                    Da schliesse ich mich an. Wasserfilter weglassen. Einfach Oberflächenwasser trinken.
                                    DAS ja wohl gerade NICHT! An der Oberfläche treibt einiges an Zeugs rum. Am besten die Öffnung der Flasche beim Füllen einige cm UNTERHALB der Oberfläche halten. Natürlich nicht so tief, daß man Sedimente aufwirbelt.
                                    Mit Oberflächenwasser meinte ich, dass es keine Brunnen- oder Leitungswasser ist. Nicht hingegen meinte ich die Gewässeroberfläche ...


                                    -chinoook
                                    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                    Kommentar


                                    • Aelfstan
                                      Fuchs
                                      • 05.06.2006
                                      • 1287
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Re: Packliste Grönland

                                      Zitat von Loon
                                      Ohne Schuhe zu furten ist eigentlich grob fahrlässig.
                                      OT: Och, das mache ich immer so.
                                      Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                      Kommentar


                                      • Monika
                                        Fuchs
                                        • 04.11.2003
                                        • 2051
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Thorsteen
                                        @Tasse

                                        Das Ding sieht merkwürdig aus, aber funktioniert! >> Klick <<
                                        Selbst >> sowas << ist ähnlich leicht, auch unterwegs einfach zu kaufen, erstaunlich stabil und als Tasse recht preiswert
                                        (Das Material ist ja zwangsläufig hitzebeständig und lebensmittelecht!)

                                        Monika

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X