Nahrungsmitteleinfuhr Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windflüsterer
    Dauerbesucher
    • 01.06.2007
    • 629
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nahrungsmitteleinfuhr Norwegen

    Hallo mal wieder,

    ähm... ein Bekannter hatte vor einiger Zeit mal etwas von einer Beschränkung der Nahrungsmittelmitnahme gesagt.... Ich kann mir aber nicht vorstellen das er damit Norwegen meinte.... oder ??? Zumindest was die Typische Tekking/Camping-Trockennahrung betrifft kann ich es mir ehrlichgesagt nicht vorstellen... oder ist da tatsächlich etwas dran ?

    tschöööö

    viele Grüße
    Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Der Reisebedarf für den persönlichen Gebrauch ist zollfrei, muss aber wieder ausgeführt werden. Waffen dürfen nur zu Jagdzwecken mitgenommen werden. Für sie gelten besondere Bestimmungen. Genauere Auskünfte erteilt ds Norwegische Fremdenverkehrsamt.
    Lebens- und Genussmittel

    Zollfrei zum Verbrauch bleiben

    1 Liter Spirituosen (bzw. Getränke über 22 und bis 60 Vol.-%) und 1,5 Liter Wein (bzw. Getränke über 2,5 und bis 22 Vol.-%) - oder - 3 Liter Wein (bzw. Getränke über 2,5 und bis 22 Vol.-%)
    - und -
    2 Liter Bier (bzw. Getränke über 2,5 und bis zu 4,75 Vol.-%)

    (Alkoholische Getränke dürfen nur von Personen ab 18 Jahren eingeführt werden, Alkoholika über 22 Vol.-% nur von Personen ab 20 Jahren.)

    200 Zigaretten oder 250 g andere Rauchtabakwaren

    200 Blatt Zigarettenpapier

    (Tabakwaren dürfen nur von Personen ab 18 Jahren eingeführt werden.)

    Pro Person ab 13 Jahren dürfen insgesamt bis zu 10 kg Fleisch und Fleischwaren, Käse und Nahrungsmittel mitgeführt werden. Die Einfuhr von Kartoffeln ist verboten.
    Kinder unter 12 Jahren dürfen mit Ausnahme von Schokolade, Süßigkeiten und Erfrischungsgetränken keine Lebensmittel einführen.

    Insgesamt sind Waren bis zu einem Wert von 6.000 norwegische Kronen abgabenfrei. Der Wert der Lebensmittel ist bei der Berechnung dieser Grenze zu berücksichtigen.

    Die norwegische Zollbehörde im Internet: www .toll.no


    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • Windflüsterer
      Dauerbesucher
      • 01.06.2007
      • 629
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      erstmal vielen Dank für die genaue Auskunft....

      ... aber was genau ist mit Waffe gemeint ??? Wenn man es genau nimmt, ist ja jedes Messer eine Waffe... heißt das, ich darf mein Messer dann nicht mitnehmen ???? oder gibt es da auch wieder eine bestimmte "Regel" in bezug auf die Größe ??? (Also nach schottland war es kein Problem...)
      Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

      Kommentar


      • Mika Hautamaeki
        Alter Hase
        • 30.05.2007
        • 4006
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Als Waffen gelten meines Wissens nur Schusswaffen. Ich wurde mehrere Stunden vom Zoll an der Nor/Fin Grenze bei Kautokeino gefilzt und zu den Messern (u.a. Glock-Militärmesser, Klinge 160 mm) haben die nix gesagt. Und gefunden haben die alles, wirklich alles...
        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
        A. v. Humboldt.

        Kommentar


        • Windflüsterer
          Dauerbesucher
          • 01.06.2007
          • 629
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          wirklich alles ???? ... na was da wohl alles zum Vorschein gekommen ist *gg*. Also brauche ich mir wegen mein etwas ... ähm... "übertriebenen" aussehenen (PUMA Scout) Messers keine Sorgen machen - woll ?? Na das beruhigt.

          Ja ja, ich weiß was ihr jetzt bezüglich des Messers denkt. Und ja, Ihr habt recht... *g*. Natürlich ist es übertrieben und unnötig... noch dazu schwer. NA UND ?? Dafür ist es hübsch *gg* . Na, spaß bei seite aber ich habe es schon sehr lange und es ist mir aus ganz bestimmten Gründen sehr viel Wert. Und solange ich es habe werde ich kein anders nutzen
          Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

          Kommentar


          • maxe
            Anfänger im Forum
            • 01.05.2007
            • 16

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,

            gibt es zwischen den Skandinavieschen Länder und Deutschland wirklich noch solche strengen Grenzkontrollen, da ich nämlich vor hab nächsten Monat mit der Bahn nach Schweden zu fahren zwecks längerer Wanderung und auf solche Geschichten wie Rucksack komplett ausräumen und Backen spreitzen :wink: hab ich ja gar keinen Nerv!

            mfg

            Zitat:
            mehrere Stunden vom Zoll an der Nor/Fin Grenze bei Kautokeino gefilzt und zu den Messern (u.a. Glock-Militärmesser

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14205
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Stichenprobenartig wird bestimmt noch kontrolliert, wohl aber eher mal bei LKWs. Im Zug wurde ich noch nie kontrolliert, im Auto auch nicht, selbst nicht in einem auffallend schrottreifen Wagen
              Natürlich keine Gewähr.
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar

              Lädt...
              X