Packliste Schottland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karl-Koch
    Erfahren
    • 16.05.2007
    • 282
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packliste Schottland

    Hallo Zusammen,

    meine Freundin und ich planen im Juli für 10 Tage (inkl. Hin- und Rückflug) in den schottischen Highlands zu trekken. Bis her haben wir nur Touren in Deutschland unternommen.
    Hier mal unsere bisherige Packliste:

    Rucksack
    ********

    Deckel
    ======

    Apotheke
    --------
    Im Beutel oder ähnliches

    Mückenschutzmittel (Deet 30%)
    Compeed Blasenpflaster groß
    Compeed Blasenpflaster klein
    Leukoplast
    2x sterile Wundauflagen
    2x Mullbinden
    1x elastische Binde
    Dreiecktuch
    2x Rettungsdecke
    Betaisadona-Salbe
    Brandsalbe
    Kohletabletten
    Immodium gegen Darmbeschwerden
    Aspirin
    Paracetamol (Schmerzmittel)
    Breitband-Antibiotikum
    Bepanthene-Salbe
    Signalpfeife
    Pinementhol
    Fenestielgel

    Fernglas
    Stirnlampe + neue Batterien
    2x Mückenhaube
    Mini Letherman

    Hauptfach
    =========
    Zelt + Heringe
    Reparaturhülse
    Zeltunterlage
    2x Trinkblase 2l
    Reepschnur 3 mm
    Toilettenpapier *wasserdicht
    Buch
    Reiseführer
    Regenschutz für Rucksack

    Kochausrüstung
    --------------
    Trangia-Spanngurt
    Trangia
    2x Töpfe
    Pfanne
    2x Tasse
    Griffzange
    Kocher
    Feuerzeug *neu
    2x Besteck
    Gewürze: Salz, Pfeffer, Kräuter
    Spüli
    1/2 Schwamm
    Trockentuch

    Gas ---> vor Ort kaufen (Flug)?
    Wassersack
    Platypusflasche 1l ?
    Mülltüte

    Nahrung
    -------
    Tageweise in Gefrierbeuteln portionert 1L
    Beutel für Tagsüber
    Vorratsbeutel für Tagsüber

    Micropur Forte
    Micropur Antichlorine (gegen den Chlorgeschmack)
    16x Teebeutel
    Brausepulver/Tabletten


    Frühstück 9x = 9 Beutel
    ------------
    Trockenmilch
    Kakao
    Müsli

    Tagsüber
    --------
    Studentenfutter/Nüsse
    Trockenfrüchte
    Müsliriegel

    Abendessen
    ----------
    8x Knorr Spaghetteria (o.ä.)
    Nudeln zum auffüllen
    Trockengemüse
    1x Mousse au Chocolate 1P
    2x Mousse au Chocolate 2P
    Kartoffelpüree
    Griesbrei
    Milchreis
    Traubenzucker
    2x Globetrotter Lunch

    Kleidung
    --------
    Beutel für Schmutzwäsche

    1x Mütze gegen Wind
    1x Fleecepullover (Polartec 100) --> für mich
    1x Softshell (dünn) --> für meine Freundin
    3x T-Shirts
    1x BH
    2x Langarmshirt
    2x Lange Unterhose?
    2x Wandersocken
    3x Socken
    2x Unterhosen
    8x Slipeinlagen
    2x Flip Flop

    Kosmetik
    --------
    Im Beutel

    2x Zahnbürste
    Zahnpasta (Proben: Aronal/Elmex)
    Meerseife
    Haarkur (Probe)
    Kamm
    2x Handtuch
    Schaumfestiger (Probe)
    Haargummi
    Deo
    Sonnenmilch
    3x Papiertaschentücher

    Dokumente *Wasserdicht
    ---------
    2x Personalausweis
    2x Studentenausweis
    2x Auslandskrankenversicherung? (oder über DAV?)
    2x Krankenversicherungskarte
    Geld
    EC-Karte
    Kredit-Karte
    Flugtickets
    Mobiltelefon + Notrufnummern (999)
    Stift + Papier
    Wohnungsschlüssel

    Bodenfach
    =========
    2x Schlafsack
    2x Gore-Tex Jacke
    2x wasserdichte Überhose
    1x Schlafshorts
    1x Taschentücher

    Aussen am Rucksack
    ******************
    2x Therm-A-Rest Matte in Beutel
    Wanderstöcke
    4x Spanngurt

    Am Körper
    *********
    Kartenmaterial *waserdicht
    Kompass
    Foto + neue Batterien *wasserdicht
    Hut/Sonnenmütze
    HAD-Multituch
    Haargummi
    T-Shirt
    Gürtel
    Hose
    Wandersocken
    Wanderschuhe


    Was würdet ihr noch mitnehmen oder zu Hause lassen???
    Danke schon mal für eure Antworten

    Karl
    23

  • silberhand
    Erfahren
    • 18.02.2007
    • 109

    • Meine Reisen

    #2
    sorry, aber ohne gewicht der einzelnen sachen kann ich da nicht viel sagen :wink:

    Kommentar


    • OliverR
      Dauerbesucher
      • 16.02.2007
      • 981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also ich denke mal, dass es hier um grundsätzlich für Schottland notwendige Ausrüstung geht und nicht um Gewichtsoptimierung.

      Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass in der Packliste sowohl

      2x Trinkblase 2l

      als auch

      Wassersack
      Platypusflasche 1l

      aufgeführt sind? War das noch von der anfänglichen Planung in der Liste?

      Ich würde übrigens auch über einen zusätzlichen Rucksackliner nachdenken. Ein stabiler Müll- oder Bauschuttsack kann dazu schon reichen. Der wiegt nicht viel, hilft aber Ausrüstung vor Feuchtigkeit zu bewahren.

      Statt Micropur Forte und Micropur Antichlorine würde ich persönlich einen Wasserfilter vorziehen, aber da gehen die Ansichten auseinander.

      2x Handtuch

      Hoffentlich schnelltrocknend?

      Manche empfehlen übrigens zusätzlich Gamaschen für manche Gebiete in Schottland. Ob die tatsächlich nötig gewesen wären, werde ich aber auch erst im September am eigenen Leib erfahren..
      The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

      Kommentar


      • Aelfstan
        Fuchs
        • 05.06.2006
        • 1287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Also ICH würde folgendes weglassen:

        - Dreieckstuck (Textil habt ihr genug mit)
        - Rettungsdecken (ihr habt Schlafsäcke!!!)
        - Brandsalbe
        - Kohletabletten
        - Para oder ASS
        - Antibiotikum
        - Bepanthene-Salbe
        - Signalpfeife
        - Fenistil
        - Pinementhol (was iss'n das überhaupt?!)
        - Fernglas (höchstens kleines Monocular)
        - Mückenhauben
        - Multitool (noch nie gebraucht)
        - Zeltunterlage (braucht ein gutes Zelt nicht)
        - Buch
        - 1 Topf
        - statt Besteck nur Löffel + Taschenmesser
        - Gewürze (habt doch sowieso nur Fertiggerichte)
        - Wassersack (1 Trinkflasche für jeden reicht)
        - Nahrung nicht tageweise in Tüten
        - Antichlor
        - BH und anderen Frauenkram
        - Flip Flops
        - Haarkur, Schaumfestiger und die Vorratspackung Body Lotion
        - Schlafshorts
        - Wanderstöcke (behindern mich nur)

        zusätzlich mitnehmen würde ich:

        - Schuhwachs
        - Nagelschere
        - Brot und Käse für die ersten zwei Tage
        - kleine Plastikflasche mit schottischem Nationalgetränk
        Jedermannsrecht in ganz Europa!

        Kommentar


        • pepe-hh
          Dauerbesucher
          • 12.11.2006
          • 848

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Packliste Schottland

          Zitat von Karl-Koch

          Gas ---> vor Ort kaufen (Flug)?
          Muss man vor Ort kaufen ... auf Flügen ist es verboten, such vorher nach einem Geschäft in der Stadt eurer Ankunft.

          Zitat von Karl-Koch

          2x Flip Flop
          Wenn für Flußquerungen, kann man sie weglassen, Scherben sind extrem unwahrscheinlich und ein anderer Grund fällt mir nicht ein.

          ----------------------

          Sonst ist mir jetzt nichts aufgefallen, was noch fehlt oder was noch weggelassen werden kann. Ich bin vorraussichtlich Oktober auf der Isle of Skye unterwegs. Viel Spaß euch beiden !
          MfG Enrico

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Re: Packliste Schottland

            Zitat von pepe-hh
            Zitat von Karl-Koch
            2x Flip Flop
            Wenn für Flußquerungen, kann man sie weglassen, Scherben sind extrem unwahrscheinlich und ein anderer Grund fällt mir nicht ein.
            Weglassen würd ich dir auch. Bei ner Flußquerung sollten es imo Schuhe mit einigermaßen Halt sein (->Teva´s) oder gar keine. Je nach Wassertemperatur und Fießgeschwindigkeit.
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Lümmel
              Erfahren
              • 03.02.2005
              • 187
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das ist IMHO viel zu viel Zeugs. Ich denke, ihr könnt weglassen:

              Mückenschutzmittel (Deet 30%) (sinnlos bei Midgets, andere Mücken sind mir in Schottland noch nicht begegnet)
              Brandsalbe (wozu?)
              Kohletabletten (Immodium reicht)
              Aspirin (Paracetamol reicht, wenn überhaupt)
              Breitband-Antibiotikum (um Gottes Willen!)
              Signalpfeife
              Pinementhol
              Fenestielgel (bringt eh nichts bei Midgets)

              2x Mückenhaube (kann man drüber streiten, aber ich habe es noch nie gebraucht)

              Trangia und Kocher?

              Besteck braucht man auch nicht, nur Löffel und (Taschen-)Messer

              Wassersack und Platypus sind auch unnötig, wenn zwei Trinkblasen dabei sind.

              Micropur o.ä. braucht man in den Highlands auch nicht, das Wasser ist hervorragend. Nur nachsehen, ob kein Schaf oberhalb tot im Bach liegt.

              Langarmshirt und lange Unterhose braucht man in den Highlands auch nicht. Im Sommer wird es allenfalls nachts mal etwas kühler, aber i.d.R. nicht mit Frost.

              Wozu sind denn 2x Wandersocken und dann noch 3xSocken gut? Wandersocken reichen, 2-3 Paar.

              Haarkur, Schaumfestiger und Sonnenmilch? Das ist doch nicht der Ballermann .

              Papiertaschentücher -> Klopapier
              (und im Bodenfach sind nochmal Taschentücher versteckt )

              Hut und Sonnenmütze brauche zumindest ich auch nicht dort, aber das machts nicht aus.

              Wo geht es denn genau hin?

              Schönen Gruß,
              Lümmel

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Also Sonnenschutz (Blocker) habe ich in den Bergen immer dabei - ohne kann man sich an sonnigen Tagen (auch wenn die in Schottland nicht so furchtbar häufig sein sollen) ordentlich verbrennen!
                Und Mückenverscheucherli ist auch nicht ganz verkehrt, auch wenn die Wirkzeit, je nach Mittel und Mückenart unterschiedlich ausfällt.
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar

                Lädt...
                X