Meine Frau und ich wollen nächstes Jahr das erste Mal Zeltwandern und irgendwie (Wild-Campen) bin ich auf Schweden gekommen. Nun ich habe vieles gelesen und bekomme immer mehr Lust, deshalb beginnt nun (nach unserem Hochzeits-Projekt
) die aktive Reiseplanung und Vorbereitung.
Nun was wir noch nicht rausfinden konnten ist: Welcher Abschnitt des Bohusleden ist der beste für uns?
Gut wir sind totale Anfänger, dann wäre der südlichere Teil besser für uns - oder? Der ist doch "zivilisationierter"? Aber ist das überhaupt nötig? Gibt es im Norden nicht landschaftlich schönere Bereiche?
Unsere "Ansprüche": Wir wollen...
...10-12 Tage unterwegse sein (10 oder 11 Tage mit 1 oder 2 Reservetage)
...schöne Natur erleben
...ungestört sein, d.h. nicht alle Stunde Leute treffen
...durch Wald wandern (muss aber nicht die ganze Strecke sein)
...notfalls Abbruchmöglichkeiten haben (max. 1 Tageswanderung 10-15 km)
...ein wenige Anspruch erleben (also nicht nur auf befestigten Wegen wandern)
Oder ist der Bohusleden gar nichts für uns? Sollten wir lieber woanders hin?
Ein kopfkratzender Alex
) die aktive Reiseplanung und Vorbereitung.Nun was wir noch nicht rausfinden konnten ist: Welcher Abschnitt des Bohusleden ist der beste für uns?
Gut wir sind totale Anfänger, dann wäre der südlichere Teil besser für uns - oder? Der ist doch "zivilisationierter"? Aber ist das überhaupt nötig? Gibt es im Norden nicht landschaftlich schönere Bereiche?
Unsere "Ansprüche": Wir wollen...
...10-12 Tage unterwegse sein (10 oder 11 Tage mit 1 oder 2 Reservetage)
...schöne Natur erleben
...ungestört sein, d.h. nicht alle Stunde Leute treffen
...durch Wald wandern (muss aber nicht die ganze Strecke sein)
...notfalls Abbruchmöglichkeiten haben (max. 1 Tageswanderung 10-15 km)
...ein wenige Anspruch erleben (also nicht nur auf befestigten Wegen wandern)
Oder ist der Bohusleden gar nichts für uns? Sollten wir lieber woanders hin?
Ein kopfkratzender Alex
Kommentar