Fjälltour im Oktober

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Coenig
    Fuchs
    • 09.07.2005
    • 1400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    @ Moltebaer:
    Ich komme am 26.09. um ca 21h in Stockholm-Arlanda an. Mit dem Zug werde ich es in der selben Nacht wohl nicht mehr Richtung Grövelsjön schaffen, sondern erst am nächsten Morgen weiterziehen. Ich wollte so 14 Tage in Schweden bleiben, ein Rückflug ist aber wie gesagt noch nicht gebucht. Die Strecke Grövelsjön-Storlien sollte bei guten Bedingungen in 10 Tagen zu schaffen sein, ein paar Reservetage werden zu dieser Jahreszeit aber sinnvoll sein. Wenn es gar nicht möglich ist, weiter voran zu kommen, würde ich mich auch im Gebiet Grövelsjön/ Rogen aufhalten. Für Eventualitäten wären aber sicherlich auch Schneeschuhe eine gute Idee.

    Grüße
    Christian
    www.instagram.com/christian.engelke

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      Hey, das ist toll! Dann kannst du mir einfach erzählen wie die Schneesituation Mitte Otober in dem Gebiet um Storlien aussieht. Sehr praktisch.
      Schonmal vielen Dank!

      Kommentar


      • Coenig
        Fuchs
        • 09.07.2005
        • 1400
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Neben einer reinen Wanderung auf dem südlichen Kungsleden könnte ich mir nach ein bisschen Recherche auch folgendes vorstellen:

        Eine Rundtour im schwedisch-norwegischen Grenzgebiet von Storlien aus:

        Beispielsweise:
        Storlien-Blahammaren-Storulvan-Gasen-Helags-Sylarna-Nedalshytta-Storerikvollen-Ramsjöhytta-Schulzhytta-Björneggen-Storlien

        Ein Vorteil dabei wäre, dass man die Tour im Zweifelsfall leichter abkürzen könnte, bei gutem Wetter ein paar Bergabstecher machen könnte und dass man in den norwegischen Hütten auch Ende September/ Anfang Oktober übernachten könnte. In dieser Region sind das alles kleine Selbstversorgerhütten und sicherlich eine nette Rückfallebene. Sollte das Wetter am Anfang schon Schnee bis in tiefere Regionen bringen, kann man einfach in umgekehrter Richtung im tieferen norwegischen Gebiet starten.

        Zum besseren Verständnis:
        http://www.svenskaturistforeningen.se/templates/Area.aspx?id=216&epslanguage=SV
        www.instagram.com/christian.engelke

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          Bei mir kam eine sehr ähnliche Tour raus, am Schluss über Valadalen nach Undersaker. Karten hab ich jetzt teilweise auch schon gefunden, sieht ganz gut aus. Ich hoffe nur, dass es entweder kalt oder trocken wird. Nass und warm ist nicht so mein Geschmack.

          Kommentar

          Lädt...
          X