Schweden Autotour von Anfängern Wohin?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Re: Schweden Autotour von Anfängern Wohin?

    @moltebaer

    Zitat von Rainer Duesmann
    Der VW-Bus ist leider kein Diesel und frisst nicht wenig Super.
    die rechnung mit 12 litern super kommt schon hin bei 5 personen und gepäck. auch wenn sie nur 100 bis 12o km/h fahren.
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • Rainer Duesmann
      Fuchs
      • 31.12.2005
      • 1642
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Moltebaer
      Na, dann mal viel Spaß!
      OT: Wie schnell fahrt ihr eigentlich um auf 12-13l Diesel zu kommen? Oder was habt ihr für eine Maschine?
      Mit 100km/h seid ihr streßfreier, spritsparender und motorschonender unterwegs :wink:
      Danke, Spaß werden wir haben!
      Die Mädels sind "erprobt". Die waren zusammen schon auf Tour in Tansania und Thailand. Den Typen kenne ich kaum, soll aber auch ganz nett sein.

      Der VW frißt Gott sei Dank doch Diesel. Mein Schwager fährt den mit großem Wohnwagen am Haken mit 13 bis 15 Litern. Ich denke wir werden dann ohne Wohnwagen so um die 10 bis 12 Liter brauchen.

      Rainer
      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

      Kommentar


      • Rainer Duesmann
        Fuchs
        • 31.12.2005
        • 1642
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Mundil
        Wenn Vättern dann würde ich den nördlichen Teil nehmen.
        Ist eine sehr schöne Gegend, Tiveden- Nationalpark, Schären im See, Elche im Wald
        Wohne da in der Nähe.
        Campingplätze gibts da auch, zum Wildzelten eher weniger geeignet.


        M.
        Hallo Mundil,
        das ist ja Klasse! Da hab ich ja einen Berater vor Ort!

        Keine Angst, wir wollen Dich nicht besuchen.

        Nördliches Ende also. Prima. Laut meiner Karte gibts da bei Bocksjö am Rande des Tivedens Nationalpark einen Campingplatz. Desweiteren bei Askersund und dann erst wieder bei Motala. Welche Gegend würdest du empfehlen?

        Wie siehts bei Euch denn mit Zecken aus? Leider ist hier in NRW momentan der Impfstoff nicht verfügbar und drei von uns haben somit keinen Schutz.

        Wir wollen wie gesagt mit dem Wagen hoch und ca. eine Woche am selben Platz zelten. Von dort aus wären Erkundungen in die Umgebung geplant. Kanufahren wäre klasse wenn möglich. Seele baumeln lassen, lesen, fotografieren, sightseeing usw. Evtl. mal die Zelte für ein, zwei Tage allein lassen und eine Tour nach Stockholm mit Jugendherbergsübernachtung einstreuen. Dann wieder zum Zeltplatz zurück.

        In der zweiten Woche dann über Göteborg und Helsingborg zurück zur Fähre nach Trelleborg.



        Beste Grüße,
        Rainer
        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          Bocksjö ist gut- Du meinst Stenkällegarden denke ich.
          Liegt an dem schönen kleinen See, direkt am Bergslagsleden, Vättern und Vänern sind gut erreichbar.
          Zecken- die letzte hab ich mir gestern im Garten zugezogen. Und morgen werden sie über mich herfallen...
          Es gibt genügend, allerdings sind die nicht so sehr FSME- verseucht, eher Borreliose.
          Und da hilft nur beobachten.
          noch was gefundenes:
          http://www.fritid.t.se/vandra/pdf/be...slag_17_TY.pdf

          M.

          Kommentar


          • vince
            Fuchs
            • 31.07.2006
            • 1322
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Moin moin, habt ihr evtl bei der Rücktour ein Platz frei? Suche noch ne Mitfahrgelegenheit nach Deutschland. Es könnte sein das ich ein bissel müffeln werde. Fahre wohl morgen ABend los. Normalerweise würde ich am 20. mit einem Freund zurück kommen. Da ich aber noch in die Schären will , müsste ich alleine zurück. Da kommt so eine nette Truppe gerade recht

            Über eine Antwort würde ich mich freuen.

            lieben Gruß
            vincent
            Cauf Club -30Mark

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo Vincent,
              im Auto haben wir keinen Platz mehr, weil wir ausgebaute Sitze haben wegen unserem Gepäck. Da reichts dann nur zu fünf Sitzplätzen. Die Fähre geht zurück am 28.07. Da hätten wir noch die Möglichkeit eine Person mit auf unser Ticket mitzunehmen, weil das Ticket glaube ich für ein Auto und bis zu sechs Personen gilt. Ich weiß nicht wie wir das buchen müßten, da die Mitreisenden persönlich angemeldet werden mußten. Muß ich mich mal bei der Fährgesellschaft erkundigen ob da Nachgemeldet werden kann und was das kostet (Bei Fliegern ist das Umbuchen von Namen ja aufpreispflichtig.

              Rainer
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • vince
                Fuchs
                • 31.07.2006
                • 1322
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Hey Rainer,

                keine Umstände, ich werde dann wohl trampen. Die Fähre kostet für mich nicht so viel, von daher lohnt das nicht. Trotzdem ein großes Dankeschön.
                Ich wünsche euch viel Spaß und gutes Wetter (was ich wohl nicht haben werde ).

                viele Grüße
                vincent
                Cauf Club -30Mark

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  Ich wünsche euch viel Spaß und gutes Wetter (was ich wohl nicht haben werde ).
                  Abwarten.
                  So schlecht ists hier gar nicht
                  Aber mückig wirs so langsam...

                  M.

                  Kommentar


                  • Rainer Duesmann
                    Fuchs
                    • 31.12.2005
                    • 1642
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Aha.

                    Was empfiehlst Du denn in Deiner Gegend für ein Mittelchen? Oder ists so schlimm das Kopf-Netze empfehlenswert sind?

                    Rainer
                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      Also wenn ich im Garten herumarbeite, viel schwitze...nehm ich kmein Mittelchen und leide.
                      Ansonsten normales Mückenmittel mit DEET.
                      Die kommen so richtig wenn die Sonne untergeht.
                      Mückennetz braucht man nicht, bzw. mag ich nicht

                      M.

                      Kommentar


                      • Rainer Duesmann
                        Fuchs
                        • 31.12.2005
                        • 1642
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        OK. Vorsichtig wie ich bei Tourenplanung nun mal gerne bin, werde ich noch welche von den preiswerten Mückennetzen zum "übern Hut ziehen" besorgen und mitnehmen. Dazu ein Deet (35% ) und es müßte passen.

                        Ich freu mich schon so auf Schweden.

                        Was kostet denn so ca. das Kanuleihen bei Euch oben?

                        Rainer
                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          Was kostet denn so ca. das Kanuleihen bei Euch oben?
                          weiss ich nicht- hab selber genug Boote
                          Aber Vätternkajak, ein Verleiher
                          http://www.vatternkajak.se/
                          haben den Kanadier für 300 Kronen den Tag / 1200 die Woche. Scheint so der normale Preis in SE zu sein.

                          M.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X