ist das wasser im sarek trinkbar.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sozialdialog
    Neu im Forum
    • 29.06.2006
    • 4

    • Meine Reisen

    ist das wasser im sarek trinkbar.

    Ich plane eine 10 wöchtige wandertour, start und ziel Kvikkjokk. Strecke ca.300Km.

    Eine noch offene Frage:
    Kann man das wasser dort trinken ohne es gereinigt oder ähnliches zu haben?
    oder sollte man es filtern od.abkochen?

    vielen dank.

    Fritz

  • Loon
    Fuchs
    • 20.09.2004
    • 2249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich war zwar noch nicht dort, aber im Norden sollte das Wasser eigentlich problemlos trinkbar sein. Es sei denn es liegt ein totes Rentier im Fluss...
    Gruß Loon
    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

    Kommentar


    • Erny
      Gesperrt
      Alter Hase
      • 05.05.2005
      • 2763

      • Meine Reisen

      #3
      grundsätzlich ja. Aber zwei Regeln solltest du beachten. Nicht aus einem sumpfigem Bach, und kein stehendes Wasser. Ich hab mir schon mal was weg geholt, da habe ich aus einer stillen kleinen Bucht, an einem reissendem Fluss getrunken. Die nächsten 14 Tage waren super.

      Kommentar


      • sozialdialog
        Neu im Forum
        • 29.06.2006
        • 4

        • Meine Reisen

        #4
        danke für die hinweise,aber vielleicht ist es nicht schlecht ein paar job tabletten für notfälle dabeizuhaben.
        ein wasserfilter sehe ich dank euren hinweisen für überflüssig an.

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          Ich habe bis jetzt schon fast alles an Wasser getrunken, was sich mir bot. Das im Norden erschien mir am saubersten
          Erny, was bist Du fürn labilen Hund? Gleich popoaua, wegen der Flußbiegung?
          Oder war es doch eher das Pemmikan was schon wieder Beine hatte?

          Kommentar


          • ice
            Erfahren
            • 08.04.2005
            • 442

            • Meine Reisen

            #6
            Hab in Schweden und Norwegen auch fast jegliches Fluß wie Seewasser getrunken ohne Probleme. Etwas gesunder Menschenverstand gehört aber schon dazu. Wenn die Pfütze, der See, der Fluß nicht trinkbar aussieht dann nicht, oder halt Micropur reinschütten.
            Und wie immer wenn es um Wassertrinkbarkeit geht eine kleine Geschichte:
            War in Libyien unterwegs mit Kunden (so offroadfahrzeugmäßig). Tunesien ging schnell und Kunden hatten keine Zeit nachzudenken. Sobald wir in Libyien in der Wüste waren hatten viele auf einmal Durchfall u.s.w. Natürlich wurde von Kundenseite her gesagt, klar liegt am "libyschen Wasser, Essen u.s.w." Dummerweise war Wasser und Essen die ersten paar Tage noch aus Deutschland und somit frei von libyschen Bakterien. Soviel zum Thema Wasser und Psyche.
            Lernen durch erfahren

            Kommentar


            • sozialdialog
              Neu im Forum
              • 29.06.2006
              • 4

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von ice
              [...] oder halt Micropur reinschütten.
              [...]
              Was ist das genau,habe mir schon die verschiedensten dinge bei globi angeguckt,aber irgendwie war alles zum haltbar machen,oder kann ich das auch bei zweifelhafem wasser benutzen?
              dank

              Kommentar


              • swift
                Erfahren
                • 16.11.2003
                • 329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Micropur Forte -> mit Chlor -> Eliminiert Bakterien, Viren, Giardia und konserviert Wasser

                Micropur (ohne Forte/Classic) -> ohne Chlor -> Inaktiviert Bakterien, tötet aber KEINE Viren, konserviert Trinkwasser

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von sozialdialog
                  Zitat von ice
                  [...] oder halt Micropur reinschütten.
                  [...]
                  Was ist das genau,habe mir schon die verschiedensten dinge bei globi angeguckt,aber irgendwie war alles zum haltbar machen,oder kann ich das auch bei zweifelhafem wasser benutzen?
                  dank
                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d...ka_07111&GTID=
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 14205
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Re: ist das wasser im sarek trinkbar.

                    Zum Kochen geht eigentlich alles, was klar ist (weil das Auge mitißt...)
                    Zum Trinken fließendes oder abgekochtes Wasser, zur Not auch frisch gefallenes Regenwasser (falls ohne totes Viech)

                    Zitat von sozialdialog
                    Ich plane eine 10 wöchtige wandertour, start und ziel Kvikkjokk. Strecke ca.300Km.
                    Über DIESE Äußerung mache ich mir viel mehr Gedanken...
                    Was willst du denn 10 Wochen lang auf 300km unternehmen? Auf jeden einzelnen Gipfel im Sarek steigen?
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Loon
                      Fuchs
                      • 20.09.2004
                      • 2249
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Re: ist das wasser im sarek trinkbar.

                      Zitat von sozialdialog
                      Ich plane eine 10 wöchtige wandertour, start und ziel Kvikkjokk. Strecke ca.300Km.
                      Das ist mir vorher noch gar nicht aufgefallen . Das wären ja nur kanpp 4 km pro Tag . Meinst du vllt. Tage?
                      Gruß Loon
                      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                      Kommentar


                      • Erny
                        Gesperrt
                        Alter Hase
                        • 05.05.2005
                        • 2763

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von jackknife
                        Ich habe bis jetzt schon fast alles an Wasser getrunken, was sich mir bot. Das im Norden erschien mir am saubersten
                        Erny, was bist Du fürn labilen Hund? Gleich popoaua, wegen der Flußbiegung?
                        Oder war es doch eher das Pemmikan was schon wieder Beine hatte?
                        Nein, ich bin eigentlich nicht so empfindlich. Aber das Problem bei stillen Gewässen kann eben sein, dass da kleine niedliche Tiere sich aufhalten, die dann die Verdauung in Schwung bringen. Beim zweiten Becher, hatte ich die Tiere gesehen. Leider zu spät. Der Fluss bei Abisko ist ja sogar ziemlich reissend. Aber so auf halber Strecke von Abiskojaure, war eine schöne stille Bucht. Es war zum Glück mein letzter Wandertag, am nächsten Morgen hätte ich nicht laufen können. Das Rentiersteak abends in Abisko verwandelte dann meinen Magen über Nacht in einen tierischen Knoten. Und dann gings los. Am nächsten Morgen ging es mit dem Wagen über Norwegen zurück. Mehr als einmal musste ich scharf Bremsen, Handbremse ziehen, und rauslaufen. Der Beifahrer hat dann nur noch die Rolle Toilettenpapier mir in die Büsche nach geworfen.

                        gruss erny

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Weichei, und nicht mal das Lenkrad vollgekotzt
                          Machst wohl nur halbe Sachen

                          Kommentar


                          • Erny
                            Gesperrt
                            Alter Hase
                            • 05.05.2005
                            • 2763

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von jackknife
                            Weichei, und nicht mal das Lenkrad vollgekotzt
                            Machst wohl nur halbe Sachen
                            Na ja, ich wollte der Natur auch was gönnen.

                            Gruss Erny

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 14205
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              OT: Klarer Fall: die kleinen, niedlichen Tierchen wollten wieder raus
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X