Nordkalottleden von Kaunokeino nach Kilpisjärivi

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TÄTÄRÄ
    Gerne im Forum
    • 15.03.2006
    • 57

    • Meine Reisen

    Nordkalottleden von Kaunokeino nach Kilpisjärivi

    Ist jemand diese Etappe schon einmal gelaufen?

    In allen alten Beiträgen finde ich immer nur was von Kilpisjärvi nach Abisko.
    Prinzipiell werde ich etwa gegen Anfang Juni in Kilpisjärvi sein und von dort nach Norden loslaufen.
    Ursprünglich wollte ich kurz vor der finnischen Grenzen nach Osten abbiegen und durch das Käsivarsi Gebiet laufen.

    Nun überlege ich aber, vielleicht den Nordkalottleden bis zum "Ende/Anfang" zu laufen.

    Wieviel Tage sollten dafür veranschlagt werden?
    Wie sieht's mit evtl. Einkaufsmöglichleiten aus?
    Welche Karte brauche ich für die Norwegische Seite?
    Hat jemand schon einmal die Strecke Kautokeino-Kilpisjärvi mit dem Bus zurückgelegt (Rückfahrt)?


    Tobias

  • Sapmi
    Fuchs
    • 20.11.2005
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hei, Tätärä!

    Von Kilpisjärvi bis Kautokeino bin ich noch nicht durchgelaufen, aber ich bin irgendwie immer wieder in der Gegend unterwegs. Gewandert bin ich auf der Strecke
    1. Von Kilpisjärvi zum Halti (und zurück)
    2. Mal von Saraelv aus ein Stück den Reisaelven entlang, bis zum Mollisfossen (und zurück).

    Für nähere Infos über die Tour solltest Du Dir auf jeden Fall den "Nordskandinavien - Der Wanderführer" von Peter Bickel zulegen, da stehen alle Etappen ganz detailliert drin.

    Bus von Kautokeino nach Kilpisjärvi: Kein Problem. Umsteigen in Hetta und Palojoensuu.
    Von Kautokeino nach Hetta fährt morgens (9:40 oder so) ein Bus (mittlerweile täglich, aber nur im Sommer). Um 12:50 geht's weiter von Hetta nach Palojoensuu, ebenfalls mit "Eskelisen Lapinlinjat". Dort empfiehlt es sich, den "Gold Line"-Bus zu nehmen, der ungefähr 10 Minuten später in Richtung Kilpisjärvi abfährt (auf den entsprechenden Eskelisen-Bus müsstest Du nämlich gut 2 1/2 std. warten).

    Alle Zeiten findest Du hier: www.matkahuolto.fi

    Viel Spaß (bin selbst erst Anfang/Mitte August wieder in Kilpisjärvi)
    Kilpailu ei kuulu erämaahan
    ***********************
    Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

    Kommentar


    • hikingharry
      Dauerbesucher
      • 23.05.2004
      • 788
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Tätärä,

      da war ich 2003 unterwegs. War eine schöne Strecke.

      Dafür 12 Tage benötigt. dabei ein haber Tag wegen strömenden Regen gerastet, und einen Tag nach Sappen im Reisadal rausgegangen, und dort in einem Mini Lebensmittelgeschäft eingekauft und in der Nähe dann einen Rast- un Freßtag eingelegt. Sie hatten aber alles, was so auf Tour nötig ist.

      Karten für die norwegische Seite: Die stehen im oben schon erwähnten Buch von Peter Bickel, das sicher zu empfehlen ist. Es sei nur gesagt, das es in Kautokeino keine genauen Karten gegeben hat, weder 1988 und 1989 oder 2003. Da muß mensch dann mit den Karten vorlieb nehmen, die es eben so gibt. Nicht so zu empfehlen.

      Ein Link zu Peter Bickels Seite mit den Karten:
      >>klick

      Und im Reisadal Canyon kann es anscheinend ziemliche Überschwemmungen geben, wenn es mal länger regnet. Wurden wir damals zumindest gewarnt.

      Das wärs mal wieder.

      Gruß hikingharry

      Kommentar


      • Ralf S
        Erfahren
        • 06.03.2003
        • 254

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Tobias,

        hilft Dir zwar nicht unmittelbar weiter, aber wir sind mal die Strecke nach Kautokeino ab dem Porojärvi (am Fuße des Halti) über die Flüsse Poroeno/Lätäseno und Kautokeinoelv gepaddelt.
        Dann weiter ab dem Raisajavri durch die Schluchten des Reisaelv bis zur Küste.
        Einen Bericht darüber gibt es hier
        http://home.arcor.de/canadier-gps-in...ppland03-1.htm bzw. http://home.arcor.de/canadier-gps-in...ppland03-2.htm

        Eventuell können diese Dir aber doch etwas behilflich sein bei der Planung oder einen Eindruck von der schönen Landschaft vermitteln.
        In Goatteloubbal falls Du dort vorbeikommen solltest gibt es keine Einkaufsmöglichkeit, in Kautokeino dann natürlich alles was das Herz begehrt.
        Dann erst wieder wie von hikingharry angesprochen in dem tollen Minilädchen von Sappen.

        Viel Spaß in Suomi wünscht
        Ralf
        www.kanadier.gps-info.de

        Kommentar


        • hikingharry
          Dauerbesucher
          • 23.05.2004
          • 788
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @Ralf S:

          Danke für deinen Link, habe gerade den Bericht gelesen, war das super Fotos zu sehen, wo ich schon mal war. Da muß ich wieder mal hin. Danke nochmals.

          Gruß hikingharry

          Kommentar


          • Ralf S
            Erfahren
            • 06.03.2003
            • 254

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo hikingharry,

            freut mich, dass Dir der Link bzw. der Bericht gefallen hat. Ist ja auch eine tolle Gegend dort.
            Das war bestimmt auch nicht mein letzter Trip in diesem Gebiet.

            Weiterhin viel Spaß auf Deinen Touren wünscht
            Ralf
            www.kanadier.gps-info.de

            Kommentar

            Lädt...
            X