[NO/SE] Erste Solotour in Schweden/Norwegen, Wohin ?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ironguardian
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2004
    • 42

    • Meine Reisen

    [NO/SE] Erste Solotour in Schweden/Norwegen, Wohin ?!

    Hallo !

    Also ich würde diesen Sommer ganz gerne meine erste Solotour starten; und zwar in Schweden oder Norwegen. Ich weiss allerdings nicht wo ich hinfahren soll. Ich habe zwar genügend (oder vielleicht zuviel?! )gefunden, komme aber trotzdem nicht weiter. Um mal zu den Umständen zu kommen: Ich wollte in der ersten Juniwoche vorraussichtlich starten und nur One-Way buchen und so lange machen wie ich Lust habe. Rein theoretisch hab ich 2 Monate Zeit; d.h. ich suche, wenn möglich, eine Route, an der man lange laufen kann, an denen es Einkaufs- und Ausstiegsmöglichkeiten gibt. Sehr gut wäre es auch, wenn es auch ab und zu eine Schutzhütte gibt (zumindest am Anfang).
    Ich habe mir schonmal den südl. und nördl. Kungsleden angeguckt, aber dafür scheint Anfang Juni ja noch ein wenig früh zu sein. Vielleicht Könnte man auch erst sowas wie den Bohusleden laufen und anschliessend (wenn man dann noch Lust hat) zum südl. Kungsleden weiter fahren ?!
    Gibt es eigentlich in Norwegen keine längeren Wege ?! Habe da eigentlich nur was in Schweden gefunden.
    Falls ich einen Thread übersehen haben sollte, könnt ihr mich ja drauf hinweisen .....
    Ansonsten bin ich schon auf eure Antworten gespannt

    Gruß

    Cornelius

  • Ironguardian
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2004
    • 42

    • Meine Reisen

    #2
    [NO/SE] Erste Solotour in Schweden/Norwegen, Wohin ?!

    Hallo !

    Also ich würde diesen Sommer ganz gerne meine erste Solotour starten; und zwar in Schweden oder Norwegen. Ich weiss allerdings nicht wo ich hinfahren soll. Ich habe zwar genügend (oder vielleicht zuviel?! )gefunden, komme aber trotzdem nicht weiter. Um mal zu den Umständen zu kommen: Ich wollte in der ersten Juniwoche vorraussichtlich starten und nur One-Way buchen und so lange machen wie ich Lust habe. Rein theoretisch hab ich 2 Monate Zeit; d.h. ich suche, wenn möglich, eine Route, an der man lange laufen kann, an denen es Einkaufs- und Ausstiegsmöglichkeiten gibt. Sehr gut wäre es auch, wenn es auch ab und zu eine Schutzhütte gibt (zumindest am Anfang).
    Ich habe mir schonmal den südl. und nördl. Kungsleden angeguckt, aber dafür scheint Anfang Juni ja noch ein wenig früh zu sein. Vielleicht Könnte man auch erst sowas wie den Bohusleden laufen und anschliessend (wenn man dann noch Lust hat) zum südl. Kungsleden weiter fahren ?!
    Gibt es eigentlich in Norwegen keine längeren Wege ?! Habe da eigentlich nur was in Schweden gefunden.
    Falls ich einen Thread übersehen haben sollte, könnt ihr mich ja drauf hinweisen .....
    Ansonsten bin ich schon auf eure Antworten gespannt

    Gruß

    Cornelius

    Kommentar


    • Nammalakuru

      Lebt im Forum
      • 21.03.2003
      • 9352
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      In Norwegen gibt es durchaus Wege:
      Schau mal hier: http://www.etojm.com/ :wink:

      Kommentar


      • Nammalakuru

        Lebt im Forum
        • 21.03.2003
        • 9352
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        In Norwegen gibt es durchaus Wege:
        Schau mal hier: http://www.etojm.com/ :wink:

        Kommentar


        • Ironguardian
          Anfänger im Forum
          • 26.06.2004
          • 42

          • Meine Reisen

          #5
          ... also das es da Wanderwege gibt ist mir schon klar, habe die ja auch schon genutzt, aber ich suche halt lange Wege /Trails wie z.b. Kungsleden. Wenn sowas auf der von dir gelinkten Hompage beschrieben gibt, hab ich es nicht gefunden :-/

          Kommentar


          • Ironguardian
            Anfänger im Forum
            • 26.06.2004
            • 42

            • Meine Reisen

            #6
            ... also das es da Wanderwege gibt ist mir schon klar, habe die ja auch schon genutzt, aber ich suche halt lange Wege /Trails wie z.b. Kungsleden. Wenn sowas auf der von dir gelinkten Hompage beschrieben gibt, hab ich es nicht gefunden :-/

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Die längeren Wege gibt es schon auch in Norwegen, nur halt nicht mit irgendeinem einprägsamen Namen versehen :wink: . Das liegt vielleicht daran, dass der DNT nicht so kommerziell organisiert ist, wie sein schwedisches Pendant, und entsprechend die Wege nicht so vermarktet.
              Man muss sich halt in Norwegen die Route eher selber zusammenstellen, als dass man auf eine vorgefertigte Strecke zurückgreifen kann. Es gibt eher Wanderregionen, in denen du dir deine Route selber bastelst, entsprechende Informationen findest du zB. auf Julias Seite oder auch auf der DNT Seite (allerdings in norwegisch).
              Im Grenzgebiet zwischen Norwegen und Schweden gibt es durchaus lange Wege, zB der Nordkalottleden (eher im Norden) oder der Grensesömen (Grenzsaum), der wie eine Naht immer wieder über die Grenze verläuft. letzterer wurde letztes Jahr (zum 100 Jahr Jubiläum der Uniunsauflösung) "geboren", indem vorhandene Wege unter dieser Bezeichnung verknüpft wurden. Ob da schon Infos im Netz zu finden sind weiss ich nicht.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die längeren Wege gibt es schon auch in Norwegen, nur halt nicht mit irgendeinem einprägsamen Namen versehen :wink: . Das liegt vielleicht daran, dass der DNT nicht so kommerziell organisiert ist, wie sein schwedisches Pendant, und entsprechend die Wege nicht so vermarktet.
                Man muss sich halt in Norwegen die Route eher selber zusammenstellen, als dass man auf eine vorgefertigte Strecke zurückgreifen kann. Es gibt eher Wanderregionen, in denen du dir deine Route selber bastelst, entsprechende Informationen findest du zB. auf Julias Seite oder auch auf der DNT Seite (allerdings in norwegisch).
                Im Grenzgebiet zwischen Norwegen und Schweden gibt es durchaus lange Wege, zB der Nordkalottleden (eher im Norden) oder der Grensesömen (Grenzsaum), der wie eine Naht immer wieder über die Grenze verläuft. letzterer wurde letztes Jahr (zum 100 Jahr Jubiläum der Uniunsauflösung) "geboren", indem vorhandene Wege unter dieser Bezeichnung verknüpft wurden. Ob da schon Infos im Netz zu finden sind weiss ich nicht.

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • Erny
                  Gesperrt
                  Alter Hase
                  • 05.05.2005
                  • 2763

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Fang doch beim suedlichen Kungsleden an. Und zwar Richtung Norden. Wenn du in Abisko angekommen bist, und immer noch Lust hast, kannst ja noch den Nordkalottleden nach Finnland weiterlaufen.

                  Många hälsningar

                  Kommentar


                  • Erny
                    Gesperrt
                    Alter Hase
                    • 05.05.2005
                    • 2763

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Fang doch beim suedlichen Kungsleden an. Und zwar Richtung Norden. Wenn du in Abisko angekommen bist, und immer noch Lust hast, kannst ja noch den Nordkalottleden nach Finnland weiterlaufen.

                    Många hälsningar

                    Kommentar


                    • Ironguardian
                      Anfänger im Forum
                      • 26.06.2004
                      • 42

                      • Meine Reisen

                      #11
                      - also wenn ich in Norwegen eine längere Tour machen will, ist es das beste, sich einen Start- und Endpunkt auszusuchen und alle dafür notwendigen Kartenblätter zu besorgen und sich dann selbst einen Weg zu suchen ? Richtig ?

                      - Ist Anfang Juni nicht arg früh für den südl. Kungsleden ? Besonders unter Berücksichtigung dieses Winters ? Ich weiss ja nicht wie momentan der Winter im Norden ausschaut aber bei uns ist er ja dieses Jahr doch recht ausdauernd.

                      ... und schonmal danke für die Infos :wink:

                      Cornelius

                      Kommentar


                      • Ironguardian
                        Anfänger im Forum
                        • 26.06.2004
                        • 42

                        • Meine Reisen

                        #12
                        - also wenn ich in Norwegen eine längere Tour machen will, ist es das beste, sich einen Start- und Endpunkt auszusuchen und alle dafür notwendigen Kartenblätter zu besorgen und sich dann selbst einen Weg zu suchen ? Richtig ?

                        - Ist Anfang Juni nicht arg früh für den südl. Kungsleden ? Besonders unter Berücksichtigung dieses Winters ? Ich weiss ja nicht wie momentan der Winter im Norden ausschaut aber bei uns ist er ja dieses Jahr doch recht ausdauernd.

                        ... und schonmal danke für die Infos :wink:

                        Cornelius

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Ironguardian
                          - also wenn ich in Norwegen eine längere Tour machen will, ist es das beste, sich einen Start- und Endpunkt auszusuchen und alle dafür notwendigen Kartenblätter zu besorgen und sich dann selbst einen Weg zu suchen ? Richtig ?
                          Billiger ist es online schonmal was zu planen, zB mit dem Turplanlegger auf der DNT Seite (muss man sich halt durchs norwegisch durchbeissen....), oder mit einer Übersichtskarte eine grobe Route zu planen (Die Karten sind ja nicht gerade billig). Alternativ natürlich nach Tourberichten im Netz suchen und entscheiden, ob die Route interessant ist und dann Karten besorgen.

                          - Ist Anfang Juni nicht arg früh für den südl. Kungsleden ? Besonders unter Berücksichtigung dieses Winters ? Ich weiss ja nicht wie momentan der Winter im Norden ausschaut aber bei uns ist er ja dieses Jahr doch recht ausdauernd.
                          Denke auch das Anfang Juni da zu früh ist, du bist doch im Gebirge unterwegs, und wenn nicht noch Schneematsch liegt, ist zumindest das Schmelzwasser noch mühsam. Ich würde ihn erst gegen Ende Juni in Angriff nehmen und vorher irgendwas in flacheren Regionen unternehmen.

                          Gruss
                          Henning
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Ironguardian
                            - also wenn ich in Norwegen eine längere Tour machen will, ist es das beste, sich einen Start- und Endpunkt auszusuchen und alle dafür notwendigen Kartenblätter zu besorgen und sich dann selbst einen Weg zu suchen ? Richtig ?
                            Billiger ist es online schonmal was zu planen, zB mit dem Turplanlegger auf der DNT Seite (muss man sich halt durchs norwegisch durchbeissen....), oder mit einer Übersichtskarte eine grobe Route zu planen (Die Karten sind ja nicht gerade billig). Alternativ natürlich nach Tourberichten im Netz suchen und entscheiden, ob die Route interessant ist und dann Karten besorgen.

                            - Ist Anfang Juni nicht arg früh für den südl. Kungsleden ? Besonders unter Berücksichtigung dieses Winters ? Ich weiss ja nicht wie momentan der Winter im Norden ausschaut aber bei uns ist er ja dieses Jahr doch recht ausdauernd.
                            Denke auch das Anfang Juni da zu früh ist, du bist doch im Gebirge unterwegs, und wenn nicht noch Schneematsch liegt, ist zumindest das Schmelzwasser noch mühsam. Ich würde ihn erst gegen Ende Juni in Angriff nehmen und vorher irgendwas in flacheren Regionen unternehmen.

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              Der Winter ist auch im Norden dieses Jahr ausdauernder als sonst.
                              Ich würde (momentan) für Juni wirklich in den Süden Skandinaviens ausweichen.
                              Aber eigentlich ist es noch zu früh da genaue Voraussagen zu machen. Das kann innerhalb von 4 Wochen zu einer regelrechten "Frühlingsexplosion" kommen.
                              Warte am bestehn noch bis Anfang Mai und entscheide dann.

                              Peter

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                Der Winter ist auch im Norden dieses Jahr ausdauernder als sonst.
                                Ich würde (momentan) für Juni wirklich in den Süden Skandinaviens ausweichen.
                                Aber eigentlich ist es noch zu früh da genaue Voraussagen zu machen. Das kann innerhalb von 4 Wochen zu einer regelrechten "Frühlingsexplosion" kommen.
                                Warte am bestehn noch bis Anfang Mai und entscheide dann.

                                Peter

                                Kommentar


                                • Ironguardian
                                  Anfänger im Forum
                                  • 26.06.2004
                                  • 42

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ... also um mal auf den Turplanlegger zusprechen zu kommen, danke für den Tip, ist wirklich ganz praktisch... sind die roten Wege alle offiziellen Wanderwege ? Dann ist das ja teilweise doch recht dünn gesäht.

                                  Um auf die Idee zu sprechen zu kommen, mich damit Anfang Mai auseinander zu setzen: Das ist nicht so eine gute Idee, weil ich zum einen die erste Maihälfte in Schottland bin und zum anderen die Flüge immer teurer werden und ich schon allein deswegen so bald wie möglich wissen möchte, wo ich hinfahren werde...... aaaahhh, bin am verzweifeln

                                  Kommentar


                                  • Ironguardian
                                    Anfänger im Forum
                                    • 26.06.2004
                                    • 42

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    ... also um mal auf den Turplanlegger zusprechen zu kommen, danke für den Tip, ist wirklich ganz praktisch... sind die roten Wege alle offiziellen Wanderwege ? Dann ist das ja teilweise doch recht dünn gesäht.

                                    Um auf die Idee zu sprechen zu kommen, mich damit Anfang Mai auseinander zu setzen: Das ist nicht so eine gute Idee, weil ich zum einen die erste Maihälfte in Schottland bin und zum anderen die Flüge immer teurer werden und ich schon allein deswegen so bald wie möglich wissen möchte, wo ich hinfahren werde...... aaaahhh, bin am verzweifeln

                                    Kommentar


                                    • Fjaellraev
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.12.2003
                                      • 13981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Ironguardian
                                      ... also um mal auf den Turplanlegger zusprechen zu kommen, danke für den Tip, ist wirklich ganz praktisch... sind die roten Wege alle offiziellen Wanderwege ? Dann ist das ja teilweise doch recht dünn gesäht.
                                      Nein es gibt schon noch mehr "offizielle" Wege, die Wege die du dort findest, sind die die vom DNT markiert und unterhalten werden. Was lokale Tourismusorganisationen so an Wegen markieren findest du da leider nicht.

                                      Gruss
                                      Henning
                                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                      nur unpassende Kleidung.

                                      Kommentar


                                      • Fjaellraev
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.12.2003
                                        • 13981
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Ironguardian
                                        ... also um mal auf den Turplanlegger zusprechen zu kommen, danke für den Tip, ist wirklich ganz praktisch... sind die roten Wege alle offiziellen Wanderwege ? Dann ist das ja teilweise doch recht dünn gesäht.
                                        Nein es gibt schon noch mehr "offizielle" Wege, die Wege die du dort findest, sind die die vom DNT markiert und unterhalten werden. Was lokale Tourismusorganisationen so an Wegen markieren findest du da leider nicht.

                                        Gruss
                                        Henning
                                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                        nur unpassende Kleidung.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X