Könnte man eine Tour auch in Katterat in Norwegen enden lassen und von dort mit dem Zug zurüchfahren? So könnte man noch einen Abstecher ab Unna Allakas durchs Narvikfjellet machen ?Ist das Narvikfjell so interessant wie es auf der Karte aussiehst?
Sarek oder Kebnekaisegebiet
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Ja kann man. Allerdings ist letztes Jahr, von Katterjakk nur 1mal am Tag der Zug abgefahren, aber bis nach Rigksgränsen läuft man nur 10 bis 15min.
SnuffyGibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Kommentar
-
Ich meinte Katterat, nicht Katterjakk
Katterat liegt weiter im Westen Richtung Fjorde ....
Kommentar
-
Ja von Katterat fährt er auch : -P.
Aber guck selber
http://www.connex.info/ConnexTemplat...e____3007.aspx
SnuffyGibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Kommentar
-
Danke erstmal für den Link und die Tipps.
Merkwürdig nur dass anscheinend noch nicht allzu viele Leute in der Region (gerade im Narvikfjell) unterwegs waren. Dann muss ich wohl mal demnächst beschreiben ob es sich gelohnt hat ....
Kommentar
-
Es lohnt sich...
ich würde aber in Katterat starten, den norwegischen Weg Richtung Unna- Allakas, dort eventuell nach Alesjaure und zurück nach Abisko. Oder wenn Zeit genug ist durchs Vistasvagge nach Nikkaluokta.
Zum Start in Katterat: einfach über die Gleise gehen und an der Felsstufe gegenüber des Bahnhofes die Eisenleiter hoch. Dann über den Berg Richtung Hunddalen.
Für Schlenker oder Alternativwege- einfach in die Karte sehen.
M
Kommentar
-
Was sind die Vorteile die der Startpunkt in Katterat der umgekehrten Reihenfolge gegenüber Deiner Meinung nach bietet ???
Kommentar
-
Der Vorteil:
Du kommst von Abisko als Endpunkt besser zurück- da fahren Eisenbahn, Busse...
In Katterat bist Du auf die Bahn angewiesen. Da fährt kein Buss, gibt es keine Strasse.
Wenn Du allerdings noch einkaufen musst wäre Abisko besser.
Noch etwas- empfehlenswert ist der Weg durch das Storsteinfjellet.
Und sehr einsam
M
Kommentar
-
Du meinst also anstatt direkt von Katterat an der Ostseite des Storsteinsfjellet entlang bis Unna Allakas zu gehn lieber durchs Hunddalen, dann zwischen Leirvatnet und Sealggajavri und durchs Rienatvaggi hinab ??? Meinst du der Weg ist nicht zu anspruchsvoll ? Gerade der Weg hinab ins Rienatvaggi sieht doch shr steil aus ....
Eine andere Frage nocheinmal: Was bei Katteratt als Fahrweg eingezeichent ist, ist das angenehm zu gehen oder eher eine leidige, die Aussicht hemmende Schotterpiste ?
Kommentar
-
Meinst du den Weg durch das Sördalen? Ds ist eine Schotterstrasse, die wohl dem Kraftwerk als Zufahrt zur Stauanlage kurz vor der Hunddalshytta dient. Ist recht angenehm zu laufen, und bietet sich durchaus an, wenn die Berggipfel in Wolken gehüllt sind und man oben eh nichts sehen würde.Zitat von CoenigEine andere Frage nocheinmal: Was bei Katteratt als Fahrweg eingezeichent ist, ist das angenehm zu gehen oder eher eine leidige, die Aussicht hemmende Schotterpiste ?
Da bei meiner Tour dort der Morgenzug von Abisko nach Narvik durch einen Bus ersetzt wurde, und dadurch natürlich nicht nach Katterat fuhr, und ich keine Lust hatte auf den Nachmittagszug zu warten, bin ich von Björnfjell gestartet und habe dann (eben wegen absolut verhangenem Wetter) den Weg durch das Tal gewählt. Die Elchkuh die 20m vor mir auf dem Weg stand war es auf jeden Fall wert
.
Zum Weg durch das Storsteinfjellet, wahrscheinlich meint Mandalay die Route von Hunddalen nach Lossi statt direkt nach Cunojaure.
Gruss
Henning
Gruss
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
Hallo!
Ich will eine ähnliche Tour machen. Per Zug nach Abisko, dann nach Süden wandern, über Abiskojaure nach Alesjaure und von dort nach Nordwest nach Unna Allakas. Von dort dann nach Norden über Abiskojaure zurück nach Abisko. Tips? Anregungen? Kritik? Mögliche Dauer? Touristenansturm?
Kommentar
-
Ausser die Strecke Alesjaure- Unna-Alakas-Abiskojaure bist du auf dem Kungsleden, und dann noch auf der meistgelaufenen Strecke. Also hoher Ansturmgrad. ´So wie du beschrieben hast, brauchst du 5 Tage, wenn du keinen Tag Pause einlegen willst. Abisko-Abiskojaure-Alesjaure-Unna Allakas-Abiskojaure-Abikso. Hab jetzt keien Karte zur Hand, aber man kann auch von Unna Allakas Richtung Nord-West irgendwie wieder zur Hauptstrasse kommen. Von da dann zur Not mit dem Zug bis Abisko fahren. Ansonsten gehst du ja 3 Tage die gleiche Strecke. Da muss doch nicht sein.
Gruß
Erny
Kommentar
-
Ja stimmt, da ist natürlich was dran! ;)
Kann jemand den Verlauf/Länge/Landschaft der Strecke von Unna Allakas nach NordWesten zur Hauptstraße erläutern? Wäre sehr nett!
Kommentar
-
wenn du ein paar Tage Zeit hast, gerne. Bin den Weg zwr noch nie gegangen, habe aber die entsprechenden Wanderkarten zu Hause. Da bin ich aber zur Zeit nicht. Aber du willst ja wohl auch nicht morgen los wandern. Oder ?
Kommentar
-
Guck mal da:
http://www.gis.lst.se/lanskartor/htm/viewer.asp
Da findest du die regulären Fjällkartan in digitaler Form.
Die Bedienfunktionen oben sind IMO selbsterklärend, da brauchts nicht mal Schwedischkenntnisse dazu.
Achtung: Mit Opera funktionierts nicht. Mit Firefox schon. IE hab ich nicht probiert.
chris
Kommentar
-
Vielen Dank! Steuerung ist kein Problem!
Der Ort, bei dem ich auf die Hauptstraße Treffe müsste Katerjak sein. Wie lang braucht man insgesamt das ungefähr?
Kommentar
-
Hallo, Bin die Strecke mal gelaufen- von Unna- Allakas gehts erst mal nur stetig nach oben... dann kommt hinter Valfojakkahütte eine Watstelle, ich hab die mittlere benutzt, dann wieder stet und steil nach oben. Ist aber gut zu laufen, es gibt wenn man oben ist gute Bohlenwege, an Seen und viel Eis und Geröll vorbei, eine eindrucksvolle karge Landschaft. Stuor- Kärpel ist eine Schutzhütte in der man aber auch nächtigen kann, ist auch Platz davor um ein Zelt aufzubauen.
Nach der Hüte grosse Blockfelder, aber gut zu gehen.
Ich denke du wirst von Unna Allakas bis Katterjak 2 bis 3 tage benötigen da es schon einiges an Steigung ist.
M
Kommentar
-
Alternative, und etwas weniger anstrengende, die Strecke bis Katteratt (nicht Katterjakk): Unna Allakas - Cunojauri (Nur ein Katzensprung) - Hunddalen - Katterat. Das wären so etwa 2 1/2 Tage, bei Lust und Laune kann man dann noch ein paar Stunden auf dem Rallarvägen nach Riksgränsen hochlaufen.
Gruss
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
Danke für die Antworten!
Mit welchen Nachttemperaturen muss ich in der Gegend rechnen in den ersten beiden Wochen vom August? Wetterstationsdaten konnte ich nicht auftreiben von Abisko... zumindest keine von August.
Kommentar
-
http://rapidshare.de/files/21878788/...erte3.zip.html
im Tal
http://rapidshare.de/files/21878919/...erage.zip.html
Aufm Berg - Tarfala - Nähe Kebnekaise
für einen groben Überblick ,)
SnuffyGibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Kommentar

Kommentar