Pulkatransport mit Finnair nacch FIN DRINGEND!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Aua, die Pulka scheint Dich da oben ja so richtig gequält zu haben.
    IMHO habt Ihr einen Fehler gemacht: Ihr seid zu ´ner Tour gestartet mit Material was Ihr vorher nicht getestet habt.

    Die Gestängekonstruktion werde ich allenfalls nur mit Schraubkarabinern ausstatten (anstatt der Edelstahlteile - die haben sich bei meinem Einsatz ein paar mal selbstständig ausgeklinkt). Ansonsten favorisiere ich eine Neuanschaffung.
    Was mir aufgefallen ist, ist der "Schlag" in die Hüfte beim langsamen laufen (wenn die Pulka immer wieder kurz abstoppt u. dann angezogen wird). Um das zu verbessern, bin ich am überlegen, ob es Sinn macht diese "Zugdämpfer" aus dem Mushing-Bereich einzubauen.

    Bzgl. "Schlagseite":
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade aufgrund des Gestänges die Pulka bei Schräglage nicht umkippt.
    Wir hatten im Februar auch die Paris-Sledges dabei; mit einfacher Zugleine ausgestattet. Auf ebener Fläche war das ok., aber an den Stellen wo Neigung ins Spiel kam sind die Dinger einfach umgekippt. Ich denke, wenn man die Teile so modifiziert, dass man ein richtiges Zuggestänge anbringen kann, ist das eine sehr interessante Alternative.

    Bzgl. Gleiteigenschaften:
    Fjellpulken hat auch nur zwei Laufflächen (soweit ich das bei Globi einsehen konnte), der Paris-Sledge ebenso (wenn ich micht recht darin erinnern).
    Bei meiner Milpul (welch liebevoller Name ) habe ich die Kufen und den Unterboden mit Skiwachs zugeschmiert und poliert.
    Es war zwar das erste mal, dass ich sowas gezogen habe, aber rein vom Gefühl & Handling her, würde ich dem Teil gute Gleiteigenschaften zugestehen.

    Vorne und hinten habe ich noch Reflektoraufnäher angebracht um den Schlitten im Dunkeln mit Hilfe der Lampe zu finden.

    Die Idee von Marcus, aussen noch zusätzliche Spannriemen anzubringen, werde ich auch noch realisieren.

    Unterm Strich gesagt: Interessantes Teil für einen guten Preis und zum reinschnuppern top ok.


    So long...

    Sawyer
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar


    • Sawyer
      Lebt im Forum
      • 26.04.2003
      • 6193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Aua, die Pulka scheint Dich da oben ja so richtig gequält zu haben.
      IMHO habt Ihr einen Fehler gemacht: Ihr seid zu ´ner Tour gestartet mit Material was Ihr vorher nicht getestet habt.

      Die Gestängekonstruktion werde ich allenfalls nur mit Schraubkarabinern ausstatten (anstatt der Edelstahlteile - die haben sich bei meinem Einsatz ein paar mal selbstständig ausgeklinkt). Ansonsten favorisiere ich eine Neuanschaffung.
      Was mir aufgefallen ist, ist der "Schlag" in die Hüfte beim langsamen laufen (wenn die Pulka immer wieder kurz abstoppt u. dann angezogen wird). Um das zu verbessern, bin ich am überlegen, ob es Sinn macht diese "Zugdämpfer" aus dem Mushing-Bereich einzubauen.

      Bzgl. "Schlagseite":
      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade aufgrund des Gestänges die Pulka bei Schräglage nicht umkippt.
      Wir hatten im Februar auch die Paris-Sledges dabei; mit einfacher Zugleine ausgestattet. Auf ebener Fläche war das ok., aber an den Stellen wo Neigung ins Spiel kam sind die Dinger einfach umgekippt. Ich denke, wenn man die Teile so modifiziert, dass man ein richtiges Zuggestänge anbringen kann, ist das eine sehr interessante Alternative.

      Bzgl. Gleiteigenschaften:
      Fjellpulken hat auch nur zwei Laufflächen (soweit ich das bei Globi einsehen konnte), der Paris-Sledge ebenso (wenn ich micht recht darin erinnern).
      Bei meiner Milpul (welch liebevoller Name ) habe ich die Kufen und den Unterboden mit Skiwachs zugeschmiert und poliert.
      Es war zwar das erste mal, dass ich sowas gezogen habe, aber rein vom Gefühl & Handling her, würde ich dem Teil gute Gleiteigenschaften zugestehen.

      Vorne und hinten habe ich noch Reflektoraufnäher angebracht um den Schlitten im Dunkeln mit Hilfe der Lampe zu finden.

      Die Idee von Marcus, aussen noch zusätzliche Spannriemen anzubringen, werde ich auch noch realisieren.

      Unterm Strich gesagt: Interessantes Teil für einen guten Preis und zum reinschnuppern top ok.


      So long...

      Sawyer
      Gruß Sawyer

      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

      Kommentar


      • Mecoptera
        Dauerbesucher
        • 24.03.2004
        • 974

        • Meine Reisen

        #23
        Habe ebenfalls überlegt mit Pulka zu gehen, wollte damals Rucksackriemen (z.B. Tatonka Lastenkraxe) an eine dranmontieren, könnte für Steilstücke eine interessante Ergänzung sein

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #24
          Habe ebenfalls überlegt mit Pulka zu gehen, wollte damals Rucksackriemen (z.B. Tatonka Lastenkraxe) an eine dranmontieren, könnte für Steilstücke eine interessante Ergänzung sein

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            ...könnte für Steilstücke eine interessante Ergänzung sein
            Ohja, auf jeden Fall...
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • Sawyer
              Lebt im Forum
              • 26.04.2003
              • 6193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              ...könnte für Steilstücke eine interessante Ergänzung sein
              Ohja, auf jeden Fall...
              Gruß Sawyer

              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

              Kommentar


              • Umingmaq
                Erfahren
                • 08.01.2006
                • 268

                • Meine Reisen

                #27
                Das was hier von der Bärenrunde erzählt wurde, klingt ja eher danach, als wäre man da mit Rucksack besser aufgehoben als mit Pulka.
                In ebenerem Gelände (bsp. Hardangervidda) hat meiner Meinung nach die Milpul gegenüber dem Paris-Sledge die Nase vorn.
                Umingmaq
                grönl. für Moschusochse

                Kommentar


                • Umingmaq
                  Erfahren
                  • 08.01.2006
                  • 268

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Das was hier von der Bärenrunde erzählt wurde, klingt ja eher danach, als wäre man da mit Rucksack besser aufgehoben als mit Pulka.
                  In ebenerem Gelände (bsp. Hardangervidda) hat meiner Meinung nach die Milpul gegenüber dem Paris-Sledge die Nase vorn.
                  Umingmaq
                  grönl. für Moschusochse

                  Kommentar


                  • Sawyer
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2003
                    • 6193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Dem Paris-Sledge muss ich eins auf jedenfall zugestehen:

                    - Klasse zum Holz holen.
                    - Für Verletzenbergung brauchbar.
                    - Beim Schneehöhle schaufeln super als Schaufellader zu verwenden.

                    Das Teil hat IMHO jedenfalls Potenzial.

                    Zum Thema Pulka auf der Bärenrunde hat oben schon jemand dem Rucksack den Vorzug gegeben.

                    Schoolman hat´s sich hierzu auch schon eindeutig geäussert (böse Pulka ).

                    Wie steht Marcus und Ewald dazu??



                    Yip
                    Gruß Sawyer

                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                    Kommentar


                    • Sawyer
                      Lebt im Forum
                      • 26.04.2003
                      • 6193
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Dem Paris-Sledge muss ich eins auf jedenfall zugestehen:

                      - Klasse zum Holz holen.
                      - Für Verletzenbergung brauchbar.
                      - Beim Schneehöhle schaufeln super als Schaufellader zu verwenden.

                      Das Teil hat IMHO jedenfalls Potenzial.

                      Zum Thema Pulka auf der Bärenrunde hat oben schon jemand dem Rucksack den Vorzug gegeben.

                      Schoolman hat´s sich hierzu auch schon eindeutig geäussert (böse Pulka ).

                      Wie steht Marcus und Ewald dazu??



                      Yip
                      Gruß Sawyer

                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X