Wandertour Skandinavien Oktober 2006

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Joshu
    Anfänger im Forum
    • 25.12.2005
    • 46

    • Meine Reisen

    Wandertour Skandinavien Oktober 2006

    Hallo Leute, ich recherchiere für eine Wandertour ca.10 Tage mit drei Freunden im Oktober 2006 in Skandinavien. Wir wissen noch nicht, wo genau, suchen eben noch nach einer geeigneten Tour. Wer von Euch hat Erfahrungen und kann mir etwas zu den Bedingungen (Witterung zur Jahreszeit, Hüttensituation etc.) sagen, Tips geben? Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß Joshu

  • Zwiebelforscher
    Alter Hase
    • 15.03.2005
    • 4537
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    habt ihr schon erfahrung mit wandern in der wildniss, oder seid ihr komplette neulinge auf dem gebietß
    als einsteigertour kann ich den kevo, bzw lemmenjokinationalpark in nordfinnland empfehlen. soltlet ihr schon einiges an erfahrung mitringen, dann bietet sich der sarek in schweden an (wobei is oktober da schon zu spät??)
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Oktober im Sarek ist eher so:
      (wobei ich das auch schon im Juli erlebt hab..)



      Ich würde da die südlicheren "Leden" bevorzugen- Bohusleden, Ostkustleden...siehe auf der Seite von Nam:
      http://www.nordwanderer.de/

      kann zwar auch schön sein in lappland im Oktober, ist aber eher kritisch.

      Peter

      Kommentar


      • Joshu
        Anfänger im Forum
        • 25.12.2005
        • 46

        • Meine Reisen

        #4
        Ja, wir sind Neulinge auf dem Gebiet des Wildniswanderns, aber physisch und psychisch gut in Schuß. Elementartechniken (Feuermachen, Lagerbau etc.) haben wir auch drauf, aber keine Erfahrungen was längere Wanderungen betrifft.

        Was gibt es denn über Kevo/ Lemmenjokinationalpark zu wissen? Worauf können wir uns da einstellen? Und ist die Tour auch im Oktober zu empfehlen?

        Gruß Joshu

        Kommentar


        • Zwiebelforscher
          Alter Hase
          • 15.03.2005
          • 4537
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          mh kevo muss ich mal schauen. weil der ist ein ausgewisenes naturreservat und nicht im ganzen jahr zu bewandern (vond er gesetzgebung her). aber der weg ist nicht zu verfehlen (gibt eig nur einen, der ist zusätzlich mit orangefarbenen makierungen gekennzeichnet. campen nur an ausgewiesenen stellen. wanderdauer ca 5 tage würde ich sagen (wir haben 6 gebraucht^^). das wasser ist durchweg zu trinken und es gibt an allen campingstellen holz und feuerstelle und teilweise auch mit holz beheizbare trockenhütten, in denen man auch gut schlafen kann ;) all das kostet dich nichts.

          lemmenjoki ist problematischer weil das wegnetz nicht wirklich gut ist (oke es gibt auch ich glaube 2 routen durch wir wären aber nen eigenen gegangen :P)
          lemmenjoki kann ich also nicht viel zu sagen,w eil wir nur geplant hatten in ihm zu laufen,e s dann auber aus zeitgründen nicht geschlaft haben. hatten eben nur ausführliche infos gesammelt.

          nochmal zum kevo: anreise erfolgt mit dem bus. als ich da war hat die fahrt von inari bis zum kevo so um die 17 eus gekostet glaube ich. der busfahrer häält direkt am kevoparkeingang. am anderen ende fährt nur ein bus pro tag und zwar um halb 12 wars glaube ich. den musst du erwischen sonst is das blöd. dann zurück nach inari. da gibts auch noch viel zu sehen (wandermäßig und kulturell) bei fragen kannst du dich ja einfach an mich wenden, hab n ziemlich ausführliches tagebuch geschrieben ;)

          mfg

          lui
          Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

          Kommentar


          • Joshu
            Anfänger im Forum
            • 25.12.2005
            • 46

            • Meine Reisen

            #6
            Vielen Dank Lui,

            wichtig wären Hinweise zu den klimatischen Bedingungen im "Zielgebiet" im Oktober. Klar, daß wir keine Lust haben, zwei Wochen im Regen zu laufen. Hast Du da Erfahrungen oder kennst Du Leute, die mir mit Tips weiterhelfen könnten?

            Gruß Joshu

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Hallo Joshu

              Themperaturen im Oktober- so +8 bis -10 Grad.
              Das kann schon ganz schön schwanken, recht viel Regen und auch Schnee.
              Dann wird es schon sehr früh dunkel. Ist eben schon weit über dem Polarkreis. Sonnenaufgang etwa 6.30 untergang um 17.00- Anfang Oktober!
              Ende Oktober Sonnenaufgang etwa 8.00, Untergang 15.20.
              Ich würde im September gehen dann ist's noch ok.
              Oder eben schoin mit Winterausrüstung (die Norweger die ich dort oben traf hatten schon Schneeschuhe mit- etwa am 05. Oktober... wusste später auch warum )

              Peter

              Kommentar


              • marcus
                Alter Hase
                • 01.12.2004
                • 3351
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                ein anderer tip für einsteiger ist die bärenrunde. laufen wir diese woche gleich nochmal, weils so toll war
                im herbst wars ja fast zu warm, jetzt sinds noch bis -18....

                für infos kannste ja mal die suchfunktion usen, gibt schon einige threats dazu...

                gruß, marcus,
                der genervt vom packen ist und sich gedanken macht, ob er nen MB sprinter brauch um das alles zum flughafen zu bekommen :bash:
                \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                Kommentar

                Lädt...
                X