AW: (FIN) Lemmenjoki NP & Kevo
	
		
			
			
				
	
Karte und Kompass reichen den NP auf alle Fälle. GPS ist backup. Auf der Saariselkä-Tour habe ich das in 9 tagen nur zweimal überhaupt angestellt. Im Lemmenjoki ist es wegen der klar eingeschnittenen Täler praktisch unmöglich sich zu verlaufen, im Teil zur norwegischen grenze hin schon eher. Da hatte ich die GPS-Waypoints eher dazu gedacht, mir einen Weg zwischen den Sümpfen feinzustellen, wofür dir K&K nichts nützen. 
Ich sagte ja auch in meinem posting, dass die kartenarbeit und das Planen die anderen 350 Tage im jahr ausfüllt. Ich habe Touren fix und fertig, die ich nie gegangen bin.
Ausserdem sei mal gesagt, und das konnte ich auf Touren bei den Kollegen schon öfter feststellen, muss man K&K auch umgehen können und eine Kreuzpeilung vernünftig hinbekommen. Da schielte schon der ein oder andere auf die elektronischen Helferlein.
Hans-Christian
					
					Zitat von Finnwal
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ich sagte ja auch in meinem posting, dass die kartenarbeit und das Planen die anderen 350 Tage im jahr ausfüllt. Ich habe Touren fix und fertig, die ich nie gegangen bin.
Ausserdem sei mal gesagt, und das konnte ich auf Touren bei den Kollegen schon öfter feststellen, muss man K&K auch umgehen können und eine Kreuzpeilung vernünftig hinbekommen. Da schielte schon der ein oder andere auf die elektronischen Helferlein.
Hans-Christian



 ) scheint mir die Tour doch etwas kurz für 14 Tage.
 ) scheint mir die Tour doch etwas kurz für 14 Tage. 



 
 




Kommentar