Ich bin mir noch nicht sicher ob ich auf den Rennsteig gehe/kann oder vll doch paar Tage auf den Blekingeleden zwischen Karlskrona und Mörrum. Zur verfügung habe ich 7 Tage und möchte irgendwas in der Richtung anstellen. (Edit: über Silvester)
Ich hoffe es gehört noch zum nördlichen Europa
Soweit ist mir alles klar (7 Tage 130km), ganz unbekannt ist die Gegend nicht und hat durchaus Ausstiegspunkte wenn es Zeitlich knapp wird. Aber wo ich immer wieder zögere ist die Wasserversorgung. Ich benötige ca. 4-6l am Tag. Ich habe einen Katadyn, denkt ihr ich könnte wenn nötig dort aus den Seen/Bächen Filtern wenn es notwendig ist (ich schätze vll jeden 2. Tag)? Oder gibt es genügend Nachfüllpunkte....wie geht ihr an die Sache ran? Für mich ist das Wasser immer wieder ein Hindernis, das nervt.
Ich weiß das man keine Chemikalien Filtern kann, fragen kann ich das Wasser auch nicht danach. Was ist mit dem Schwarzwasser?
ps: eine Garantie will ich hier nicht haben, Restunsocherheiten bleiben, das ist mir bewusst. Und nein Ostseewasser kommt nicht in frage
Ich hoffe es gehört noch zum nördlichen Europa

Soweit ist mir alles klar (7 Tage 130km), ganz unbekannt ist die Gegend nicht und hat durchaus Ausstiegspunkte wenn es Zeitlich knapp wird. Aber wo ich immer wieder zögere ist die Wasserversorgung. Ich benötige ca. 4-6l am Tag. Ich habe einen Katadyn, denkt ihr ich könnte wenn nötig dort aus den Seen/Bächen Filtern wenn es notwendig ist (ich schätze vll jeden 2. Tag)? Oder gibt es genügend Nachfüllpunkte....wie geht ihr an die Sache ran? Für mich ist das Wasser immer wieder ein Hindernis, das nervt.
Ich weiß das man keine Chemikalien Filtern kann, fragen kann ich das Wasser auch nicht danach. Was ist mit dem Schwarzwasser?
ps: eine Garantie will ich hier nicht haben, Restunsocherheiten bleiben, das ist mir bewusst. Und nein Ostseewasser kommt nicht in frage

Kommentar