AW: Anreise und Ausrüstung Kungsleden im März 2020
Vom Schutz ist so eine Brille sicherlich top, allerdings ist es ein sehr traditionelles Modell. So etwas sieht man heute in den Bergen eigentlich vor allem noch bei Bergsteigern, die noch ihre Brille aus den 70er- und 80ern tragen
Meiner Meinung nach zurecht, weil eine solche Brillenform kaum belüftet ist und man so beim Aufstieg oft mit beschlagenen Gläsern zu kämpfen hat. Moderne Gletscherbrillen haben eine schmälere seitliche Abdeckung aus Kunststoff oder gewölbte, großflächigere Gläser, was letztlich ein bessere Belüftung erlaubt.
Zitat von Buck Mod.93
Beitrag anzeigen

Meiner Meinung nach zurecht, weil eine solche Brillenform kaum belüftet ist und man so beim Aufstieg oft mit beschlagenen Gläsern zu kämpfen hat. Moderne Gletscherbrillen haben eine schmälere seitliche Abdeckung aus Kunststoff oder gewölbte, großflächigere Gläser, was letztlich ein bessere Belüftung erlaubt.
Kommentar