AW: Padjelantaleden Fragen Antworten Rund um Ritsem/Kvikkjokk
Wir sind mal von Ritsem mit dem vorletzten Boot (Sonnabend) rüber, haben dann in der Akkastugan in der letzten offenen Nacht übernachtet, und dass alle weiteren "geschlossen" waren, war kein Problem. Im Gegenteil, man hatte seine Ruhe. Von den BLT-Hütten ist überall eine (manchmal auch zwei) offen, Selbstbedienung, Geld danach überweisen. Und die STF-Hütten haben ja den Notraum (wenn man den auch nicht regulär nutzen soll... aber...) bzw. den Holzschuppen...
Dann natürlich keine Möglichkeit, unterwegs Lebensmittel nachzukaufen. In einigen Hütten stehen von früheren Gästen dagelassene Nahrungsmittel, aber sollte man sich nicht drauf verlassen, klar. Manche auch mit *zweifelhaftem* Verfallsdatum
Björn in Kvikkjokk hat übrigens erzählt, dass er bis weit in den Oktober noch Leute transportiert, erst im November wird's dann kritisch. Und in Ritsem gibt's ja noch die Möglichkeit, westlich um den Akkaujare zu laufen... ok, das kostet 4 Tage oder so, und von Ritsem im (Spät-)Herbst (günstig) wegzukommen kann wohl eine Herausforderung sein... dann lieber gleich mit Heli, von dem ja auch schon berichtet wurde.
Zitat von Pfiffie
Beitrag anzeigen
Dann natürlich keine Möglichkeit, unterwegs Lebensmittel nachzukaufen. In einigen Hütten stehen von früheren Gästen dagelassene Nahrungsmittel, aber sollte man sich nicht drauf verlassen, klar. Manche auch mit *zweifelhaftem* Verfallsdatum

Björn in Kvikkjokk hat übrigens erzählt, dass er bis weit in den Oktober noch Leute transportiert, erst im November wird's dann kritisch. Und in Ritsem gibt's ja noch die Möglichkeit, westlich um den Akkaujare zu laufen... ok, das kostet 4 Tage oder so, und von Ritsem im (Spät-)Herbst (günstig) wegzukommen kann wohl eine Herausforderung sein... dann lieber gleich mit Heli, von dem ja auch schon berichtet wurde.
Kommentar