[SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SebastianW
    Anfänger im Forum
    • 07.11.2012
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

    Hallo zusammen,

    nachdem es im letzten Jahr für 2 Wochen nach Norwegen durch Rondane und Dovre/Dovrefjell ging, soll es dieses Jahr der südliche Kungsleden in Schweden werden. Die harten Fakten kurz zusammengefasst:

    Wo: Südlicher Kungsleden, Schweden
    Wann: Anfang August 2014
    Dauer: ca. 12 Tage

    Offen ist in erster Linie die Frage der An- und Abreise. Derzeit favorisiert wird die Variante bis Östersund mit dem Flieger, von dort mit dem Zug nach Storlien und dort in den südlichen Kungsleden von Norden aus zu starten. Wie weit könnte man es in etwa 11-12 Tagen schaffen, ein Tag Pause eingeschlossen? Schön wäre es, wenn man bis dahin den Rogen erreichen könnte. Ich weiß nicht wie gut man auf dem südlichen Kungsleden vorankommt, im Rondane haben wir an 12 Tagen (inkl. 1 Tag Pause) ca. 190 km geschafft, das nur als Anhaltspunkt.
    Oder sollte man lieber woanders starten, da der südlichere Teil sehenswerter ist? Wo könnte man hier starten und wie könnte man anreisen? Bin für Ideen und Vorschläge dankbar.

    Viele Grüße
    Sebastian

  • Alrek
    Anfänger im Forum
    • 07.12.2013
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

    Interessant wäre sicher, wie ihr übernachten wollt. Zelt oder Hütte. Die Abstände zwischen den Hütten sind Tagsmärsche. Storlien liegt etwas abseits, aber z.B. Rundhögen-Blahammaren-Sylarna-Helags-Fältjägarstugan-Ramundberget-Tänndalen ist in 6 Tagen zu schaffen. Oder von Undersaker mit dem Bus nach Valadalen (fehlen überall die Kringel über dem a) und über Lunndörren (Abstecher zum Isjön im Gröndalen nicht vergessen!) und Gasen nach Sylarna. Den südlicheren Teil kenne ich nur teilweise auf norwegischer Seite, aber 6 Tage bis Grövelsjön sollten reichen. Fehlen nur noch Ruhe- oder Reservetage für schlechtes Wetter.
    Eberhard

    Kommentar


    • Vintervik

      Fuchs
      • 05.11.2012
      • 1930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

      Nehmt den nördlichen Teil mit, die Gegend ist sehr schön.

      Den Tip bzgl. Start in Vålådalen (alternativ Vallbo, liegt näher am Issjödalen) finde ich gut, die Landschaft dort ist sehr schön und abwechslungsreich.
      Vor allem der Weg von den Vålåstugorna nach Gåsen durch das Härjångsdalen ist sehr klasse. Und Gåsen hat bei schönem Wetter eine traumhafte Aussicht auf Sylarna und Helags.
      Zuletzt geändert von Vintervik; 04.02.2014, 22:59.

      Kommentar


      • LapplandJens
        Erfahren
        • 23.04.2007
        • 294
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

        Hallo,
        da ich mich auch gerade mit der Anreise nach Storlien beschäftige noch zwei Alternative Anreisemöglichkeiten: 1. ab Flughafen Stockholm (Arlanda) mit dem Nachtzug. 2. Flug nach Trondheim und von dort (Bahnhof Hell) mit dem Zug nach Storlien.

        Von der Strecke her sind es bis Grövelsjön ca. 180 km. Ich gehe davon aus, dass ihr mit Zelt unterwegs seid, oder? Weil nicht überall die Übernachtungshütten in Tagesetappenabstnd sind. Von Grövelsjön gibt es dann z. B. einen Bus (Dalatrafik.se) nach Mora, von dort weiter mit Bus oder Zug.

        Kommentar


        • Viator
          Gerne im Forum
          • 07.12.2013
          • 50
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

          Hallo,

          im 12 Tagen schafft man es auf jeden Fall von Storlien bis Grövelsjön (über Syrlana, Helags, Fjällnas, Rogen). Wir sind am Mittags am 11. Tag in Grövelsjön angekommen und haben zwischendurch einen halben Tag Pause gemacht. Die Tagesstrecken lagen zwischen 10 und 23km.

          Die Anreise geht/ging auch problemlos von Stockholm mit dem Nachtzug (Abfahrt kurz nach Mitternacht). Man kommt dann morgens gegen 10 in Storlien an und kann direkt die erste Tagesetappe (bis STF Blahammaren) laufen. Von Grövelsjön fährt zwei mal täglich (?) ein Bus nach Mora, von da kommt man mit dem Zug wieder nach Stockholm. Ich weiß aber nicht ob das immer noch so ist... => http://www.sj.se/

          Gruß,
          Daniel


          Edit: Oh, da war jemand schneller

          Kommentar


          • SebastianW
            Anfänger im Forum
            • 07.11.2012
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

            Danke für die raschen Antworten. Übernachtungen sind auf jeden Fall im Zelt geplant, falls vorhanden auch mal alternativ in einer der einfachen, offenen Schutzhütten.

            Dann führe ich mir mal die von euch genannten Optionen zu Gemüte und bestelle dann vermutlich auch schon mal die Fjällkartan Z52, Z54, Z56, Z57, Z59 und W51 in 1:50.000. Sind das alle, die ich benötige oder sind es gar zu viel? Alternativ gingen ggf. auch 1:100.000, wobei ich ein Freund der 1:50.000 gegenüber den 1:100.000 aufgrund ihres höheren Detailgrades bin.

            Kommentar


            • Viator
              Gerne im Forum
              • 07.12.2013
              • 50
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

              Zitat von SebastianW Beitrag anzeigen
              Danke für die raschen Antworten. Übernachtungen sind auf jeden Fall im Zelt geplant, falls vorhanden auch mal alternativ in einer der einfachen, offenen Schutzhütten.
              Offiziell nur in Notfällen erlaubt

              Zitat von SebastianW Beitrag anzeigen
              Dann führe ich mir mal die von euch genannten Optionen zu Gemüte und bestelle dann vermutlich auch schon mal die Fjällkartan Z52, Z54, Z56, Z57, Z59 und W51 in 1:50.000. Sind das alle, die ich benötige oder sind es gar zu viel? Alternativ gingen ggf. auch 1:100.000, wobei ich ein Freund der 1:50.000 gegenüber den 1:100.000 aufgrund ihres höheren Detailgrades bin.
              1:100.000 reicht auf jeden Fall aus, wenn du den markierten Weg läufst.

              Kommentar


              • SebastianW
                Anfänger im Forum
                • 07.11.2012
                • 35
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                Zitat von Viator Beitrag anzeigen
                Offiziell nur in Notfällen erlaubt
                Gut zu wissen, danke!



                Zitat von Viator Beitrag anzeigen
                1:100.000 reicht auf jeden Fall aus, wenn du den markierten Weg läufst.
                Schauen wir mal, bin quasi Kartenfanatiker Vielleicht soll es ja auch mal abseits der Wege gehen (natürlich mit Rücksicht auf Flora und Fauna).

                Kommentar


                • LapplandJens
                  Erfahren
                  • 23.04.2007
                  • 294
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                  Zitat von SebastianW Beitrag anzeigen
                  Schauen wir mal, bin quasi Kartenfanatiker Vielleicht soll es ja auch mal abseits der Wege gehen (natürlich mit Rücksicht auf Flora und Fauna).
                  Auch abseits der Wege haben mir (ebenfalls Kartenfanatiker) die 100.000 er Karten immmer ausgereicht.
                  Alternative zu den von Dir erwähnten Fjällkarten sind übrigens die auf Tyvek gedruckten Karten von Calazo: Calazo Fjällkarta C05: Jämtlandsfjällen und Calazo Fjällkarta C06: Härjedalsfjällen. Gleicher Inhalt aber anderer Zuschnitt und leichteres Material als die original Fjällkarten.

                  Kommentar


                  • SebastianW
                    Anfänger im Forum
                    • 07.11.2012
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                    Ok, dann will ich euch mal glauben Habe jetzt die drei 1:100.000 Z6, Z8 und W1 bestellt, also die normalen Karten. Sollte reichen ;) Bin schon ganz gespannt!

                    Kommentar


                    • bjoernsson
                      Fuchs
                      • 06.06.2011
                      • 1863
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                      Persönlich würde ich die Route wohl andersherum laufen, aus zwei Gründen:

                      1. Die Landschaft hin wird meines Empfindens nach nach Norden hin spektakulärer.
                      2. Das Jämtlandsfjällen bietet dir am Ende mehr Optionen zu variieren, solltest du am Ende noch Zeit übrig haben, von "Schlänkern" auf markierten Wegen durch die Valadalen-Senke bis hin zu Gipfelbesteigungen von Helags und Sylarna.

                      Zitat von SebastianW Beitrag anzeigen
                      Übernachtungen sind auf jeden Fall im Zelt geplant
                      Da es schon die Einschränkung mit den "Nothütten" gab ... Als wir vor fast 20 Jahren im Rogengebiet unterwegs waren, war dort das Jedermannsrecht aus Naturschutzgründen eingeschränkt, das Zelt durfte nur an ausgewiesenen Plätzen aufgeschlagen werde (wurde sogar kontrolliert!). Ich habe keine Ahnung, ob das heute auch noch so ist - müsste bei der Etappenplanung aber evtl. berücksichtigt werden.

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                        Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                        Als wir vor fast 20 Jahren im Rogengebiet unterwegs waren, war dort das Jedermannsrecht aus Naturschutzgründen eingeschränkt, das Zelt durfte nur an ausgewiesenen Plätzen aufgeschlagen werde (wurde sogar kontrolliert!). Ich habe keine Ahnung, ob das heute auch noch so ist - müsste bei der Etappenplanung aber evtl. berücksichtigt werden.
                        Ist nach wie vor so, betrifft aber "nur" eine Strecke von knapp 4 km am Hävlingen (bzw die Seenregion südlich und nördlich davon, inklusive Töfsindalens Nationalpark). Also eher Paddler als Wanderer. Die Region ist auf der Fjällkarte ausgewiesen "Område med särskilda bestämmelser för eldning och tältning"
                        Im Rogen Naturreservat gelten "nur" Einschränkungen bezüglich Feuer.

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • SebastianW
                          Anfänger im Forum
                          • 07.11.2012
                          • 35
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                          Hallo ihr beiden,

                          danke für die Hinweise. 4 km ließen sich ja ohne Weiteres umgehen bzw. überbrücken, also halb so wild.

                          Der Hinweis, lieber von Süden nach Norden zu laufen, ist sehr interessant. Ob es jedoch in Frage kommt, hängt stark von der Verfügbarkeit von Flügen und Preisen ab. Dann wäre es ja fast sinnvoller auf dem Hinflug nur bis Stockholm zu fliegen und von dort aus mit dem Bus in Richtung Mora bzw. Grövelsjön. Von Storlien aus würde sich dann die Abreise über Östersünd anbieten. Schauen wir die Tage mal was hier machbar ist.

                          Kommentar


                          • SebastianW
                            Anfänger im Forum
                            • 07.11.2012
                            • 35
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                            Noch eine Frage am Rande: Ich nehme an Gamaschen sind auf dem südlichen Kungsleden überflüssig, oder?

                            Kommentar


                            • Mika Hautamaeki
                              Alter Hase
                              • 30.05.2007
                              • 4006
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                              Zitat von SebastianW Beitrag anzeigen
                              Noch eine Frage am Rande: Ich nehme an Gamaschen sind auf dem südlichen Kungsleden überflüssig, oder?
                              Ist eine Frage des Gewichts. Ich hatte welche mit gegen nasses Gestrüpp und habe es nicht bereut. Wir hatten das letzte Mal zum Glück nur wenig Regen, aber auch da leisteten sie schon gute Dienste. Gegen Schnee sind sie zu der Jahreszeit auf jeden Fall unnötig.
                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                              A. v. Humboldt.

                              Kommentar


                              • bjoernsson
                                Fuchs
                                • 06.06.2011
                                • 1863
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                                Zitat von SebastianW Beitrag anzeigen
                                Von Storlien aus würde sich dann die Abreise über Östersünd anbieten. Schauen wir die Tage mal was hier machbar ist.
                                Eventuell bist du mit dem Zug nach Stockholm (z.B. durchgehender Nachtzug) noch günstiger. Oder Rükflug ab Trondheim. Diese Varianten solltest du auch noch einmal vergleichen.

                                Kommentar


                                • SebastianW
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.11.2012
                                  • 35
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                                  Hallo Mika, so die Welt wiegen Gamaschen ja nicht (ca. 250 g/Paar). Kommt man denn öfter in sumpfige Gebiete, die weniger gut befestigt sind oder öfter auch mal in Bereiche, in denen das Gras im August etwas höher steht? In Rondane hatte ich z.B. keine dabei und hätte auch keine gebraucht. Wir hatten mit dem Wetter allerdings auch verdammtes Glück, in 14 Tagen hatten wir nur einen Vormittag Regen.


                                  @bjoernsson: Guter Hinweis mit Trondheim, aber gibt es überhaupt eine direkt Zugverbindung von Storlien nach Trondheim?

                                  Derzeit sieht es so aus, dass man tatsächlich günstiger kommt (sowohl vom Preis wie auch vom zeitlichen Ablauf her), wenn man von Frankfurt bis Östersund fliegt und genauso auch zurück. Hier ist die Zugverbindung um den Teil günstiger, den ich beim Flug drauf zahle und bin aber dafür noch schneller unterwegs. Auch so könnte man sich noch überlegen von Östersund nach Grövelsjön mit dem Zug zu fahren und von Süd nach Nord zu laufen.

                                  Kommentar


                                  • Fjaellraev
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.12.2003
                                    • 13981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                                    Zitat von SebastianW Beitrag anzeigen
                                    @bjoernsson: Guter Hinweis mit Trondheim, aber gibt es überhaupt eine direkt Zugverbindung von Storlien nach Trondheim?
                                    Im Prinzip ja.
                                    Fahrplan
                                    Zur Zeit ist die Strecke allerdings wegen eines Erdrutschs kurz vor Storlien unterbrochen und es wird wohl eine Weile dauern bis die fehlende Stützmauer wieder aufgebaut ist, aber es verkehren entsprechende Ersatzbusse.

                                    Gruss
                                    Henning
                                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                    nur unpassende Kleidung.

                                    Kommentar


                                    • Viator
                                      Gerne im Forum
                                      • 07.12.2013
                                      • 50
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                                      Zitat von SebastianW Beitrag anzeigen
                                      Kommt man denn öfter in sumpfige Gebiete, die weniger gut befestigt sind oder öfter auch mal in Bereiche, in denen das Gras im August etwas höher steht? In Rondane hatte ich z.B. keine dabei und hätte auch keine gebraucht. Wir hatten mit dem Wetter allerdings auch verdammtes Glück, in 14 Tagen hatten wir nur einen Vormittag Regen.
                                      Ja, es gibt auch matschigere Stellen. Meist sind in den sumpfigen Gebieten Planken verlegt, aber nicht überall. Hier bringt dich vernünftiges Schuhwerk aber weiter als die Gamaschen. Bin nur einmal tiefer als "knöcheltief" versackt, was sich aber auf eigene Blödheit zurückführen lässt Hohes Gras eher wenig, ab und zu mal führt der Pfad durch max. kniehohes Gestrüp. Bei Nässe wären Gamaschen hier sinnvoll. Ansonsten meiner Meinung nach nicht. Aber ich hatte auch recht gutes Wetter. Bei Dauerregen kann's natürlich ganz anders sein.

                                      Kommentar


                                      • Vintervik

                                        Fuchs
                                        • 05.11.2012
                                        • 1930
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [SE] An- und Abreise südlicher Kungsleden

                                        Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                        Zur Zeit ist die Strecke allerdings wegen eines Erdrutschs kurz vor Storlien unterbrochen und es wird wohl eine Weile dauern bis die fehlende Stützmauer wieder aufgebaut ist, aber es verkehren entsprechende Ersatzbusse.
                                        OT: Momentan heisst es, dass die Strecke frühestens im Sommer wieder befahrbar sein soll (es ist übrigens kein Erdrutsch an sich, sondern der Bahnwall selbst, der dort eine Höhe von 24m hat, ist in Bewegung geraten).
                                        Ironischerweise heisst die Stelle, wo der Bahnwall steht, Stora Helvetet - Die grosse Hölle.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X