Hallo :-)
ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
Im Sommer möchte ich gerne etwa 2 Wochen den nördlichen Kungsleden gehen.
Da ich Zöliakie habe und mich deshalb strikt glutenfrei ernähren muss, müsste ich wohl fast alle Lebensmittel mitschleppen. Denn das Glück zu haben, in der geringen Auswahl an Lebensmitteln in den Hütten glutenfreie Produkte zu finden, schätze ich sehr gering ein.
Glutenfrei bedeutet: keine Nudeln, kein Brot, kein Mehl, die meisten der Fertiggerichte kommen nicht in Frage, keine Kekse, kein Bier usw. Also sämtliche Produkte, die Gerste, Weizen, Dinkel, Grünkern usw. enthalten.
Deshalb habe ich die Hoffnung an eine der Hütten, optimalerweise auf der Hälfte der Etappe (Start in Abisko) ein Paket zu senden, gefüllt mit meinen Spezialnahrungsmitteln und glutenfreien Trekkinggerichten.
Hat jemand schonmal ein Päckchen an eine der Kungsledenhütten geschickt, oder weiß, ob das möglich wäre?
Ich hoffe sehr auf eure Hilfe!!
Liebe Grüße
Lotta
ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
Im Sommer möchte ich gerne etwa 2 Wochen den nördlichen Kungsleden gehen.
Da ich Zöliakie habe und mich deshalb strikt glutenfrei ernähren muss, müsste ich wohl fast alle Lebensmittel mitschleppen. Denn das Glück zu haben, in der geringen Auswahl an Lebensmitteln in den Hütten glutenfreie Produkte zu finden, schätze ich sehr gering ein.
Glutenfrei bedeutet: keine Nudeln, kein Brot, kein Mehl, die meisten der Fertiggerichte kommen nicht in Frage, keine Kekse, kein Bier usw. Also sämtliche Produkte, die Gerste, Weizen, Dinkel, Grünkern usw. enthalten.
Deshalb habe ich die Hoffnung an eine der Hütten, optimalerweise auf der Hälfte der Etappe (Start in Abisko) ein Paket zu senden, gefüllt mit meinen Spezialnahrungsmitteln und glutenfreien Trekkinggerichten.
Hat jemand schonmal ein Päckchen an eine der Kungsledenhütten geschickt, oder weiß, ob das möglich wäre?
Ich hoffe sehr auf eure Hilfe!!
Liebe Grüße
Lotta
Kommentar