Liebes Forum,
so langsam fühl ich mich doch sicher genug an eine Tour in Norwegen dieses Jahr zu hoffen.
Ich habe mir dazu erstmalig den Ovre-Dividal Nationalpark ausgesucht (zuerst über Rohkunborri), anschließend werde ich noch nach Senja fahren und mich an Senja pa langs versuchen.
Reisezeit Ende August + die ersten zwei Septemberwochen
Dazu gibt es allerlei Fragen, die ich jetzt mal so in den Raum stelle. Über jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar!
Derzeit sieht der Plan vor, von Berlin nach Bardufoss zu fliegen.
Von dort aus sieht es dann tricky aus, zum Startpunkt der Ovre Dividal Tour zu kommen. Ich würde gerne am westlichen Ufer des Altevatn losstiefeln, sehe aber noch nicht so recht, wie ich bis zum letzten "Ort" Innset (Indset) am Staudamm anreisen könnte. Busse fahren maximal bis Stromslia, danach hieß es wohl 10km Fußmarsch auf der Straße.
Kann jemand von euch einschätzen, ob man von Setermoen/Haug aus Erfolg mit Hitchhiken ins Tal haben könnte? Fahren da ab und an doch ein paar Autos, oder ist da komplett tote Hose? Ansonsten eine Chance in Setermon ein Taxi zu bekommen? Die 40 Kilometer bis Innset werden mit dem Taxi vermutlich ein Vermögen kosten, oder?
Ein weiteres Problem ist die Besorgung von Gaskartuschen vor dem Start. Ich komme am Sonntag in Bardufoss an, soweit ich das sehen kann sind alle Geschäfte geschlossen. Haben Circle K Tankstellen Brennstoff im Angebot?
Ansonsten würde ich wahrscheinlich Sonntag noch den Bus von Bardufoss nach Setermoen nehmen, dort übernachten und dann Montag früh mich an den Einkäufen zu versuchen. Es gibt dort REMA und EXTRA, die dürften Gaskartuschen anbieten, oder? Ansonsten gibt es noch zwei Sportgeschäfte im Ort, die ich davor anrufen könnte.
Wenn ich es dann endlich nach Innset geschafft habe, werde ich erst ein Stück nach Süden laufen, dann nach Osten über die Hochebene zum Rohkunborri. Anschließend will ich am Zufluss den Leinavatn kreuzen. Das dürfte so spät im Jahr ohne größere Schwierigkeiten möglich sein, nehm ich an. Wenn das nicht klappt, welche Ausweichmöglichkeit bleibt mir? Weiter nach Süd-Osten und dann um den Leinavatn rum?
Im Ovre Dividal Park plane ich durchs Galggovaggi und dann das Anjavassdalen zu laufen. Spricht irgendwas gegen die anschließende Fortsetzung im Langdalen? Stelle ich mir spannender vor, als im Dividal auf der Straße zu laufen.
Ausstieg ist in Overbygd geplant und von dort mit Bussen nach Senja für die Senja pa langs Tour. Am sinnvollsten erscheint es mir hier nach Lysbotn zu fahren, und dann am Lysbotnvatnet vorbei zur Kiesstraße zu laufen, die mich dann an den östlichen Startpunkt des Senja-Trails bringt. Oder übersehe ich einen offensichtlicheren, straßennäheren Startpunkt?
Ende der Senja-Tour wäre dann im Südwesten bei Olaheimen, da scheint es eine recht gute Busconnection zurück nach Bardufoss zu geben (der Rest ist eher müßig).
Mehr Fragen kommen sicherlich im weiteren Verlauf, ich bin über jegliche Hilfe sehr dankbar.
Grüße
Daniel
so langsam fühl ich mich doch sicher genug an eine Tour in Norwegen dieses Jahr zu hoffen.
Ich habe mir dazu erstmalig den Ovre-Dividal Nationalpark ausgesucht (zuerst über Rohkunborri), anschließend werde ich noch nach Senja fahren und mich an Senja pa langs versuchen.
Reisezeit Ende August + die ersten zwei Septemberwochen
Dazu gibt es allerlei Fragen, die ich jetzt mal so in den Raum stelle. Über jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar!
Derzeit sieht der Plan vor, von Berlin nach Bardufoss zu fliegen.
Von dort aus sieht es dann tricky aus, zum Startpunkt der Ovre Dividal Tour zu kommen. Ich würde gerne am westlichen Ufer des Altevatn losstiefeln, sehe aber noch nicht so recht, wie ich bis zum letzten "Ort" Innset (Indset) am Staudamm anreisen könnte. Busse fahren maximal bis Stromslia, danach hieß es wohl 10km Fußmarsch auf der Straße.
Kann jemand von euch einschätzen, ob man von Setermoen/Haug aus Erfolg mit Hitchhiken ins Tal haben könnte? Fahren da ab und an doch ein paar Autos, oder ist da komplett tote Hose? Ansonsten eine Chance in Setermon ein Taxi zu bekommen? Die 40 Kilometer bis Innset werden mit dem Taxi vermutlich ein Vermögen kosten, oder?
Ein weiteres Problem ist die Besorgung von Gaskartuschen vor dem Start. Ich komme am Sonntag in Bardufoss an, soweit ich das sehen kann sind alle Geschäfte geschlossen. Haben Circle K Tankstellen Brennstoff im Angebot?
Ansonsten würde ich wahrscheinlich Sonntag noch den Bus von Bardufoss nach Setermoen nehmen, dort übernachten und dann Montag früh mich an den Einkäufen zu versuchen. Es gibt dort REMA und EXTRA, die dürften Gaskartuschen anbieten, oder? Ansonsten gibt es noch zwei Sportgeschäfte im Ort, die ich davor anrufen könnte.
Wenn ich es dann endlich nach Innset geschafft habe, werde ich erst ein Stück nach Süden laufen, dann nach Osten über die Hochebene zum Rohkunborri. Anschließend will ich am Zufluss den Leinavatn kreuzen. Das dürfte so spät im Jahr ohne größere Schwierigkeiten möglich sein, nehm ich an. Wenn das nicht klappt, welche Ausweichmöglichkeit bleibt mir? Weiter nach Süd-Osten und dann um den Leinavatn rum?
Im Ovre Dividal Park plane ich durchs Galggovaggi und dann das Anjavassdalen zu laufen. Spricht irgendwas gegen die anschließende Fortsetzung im Langdalen? Stelle ich mir spannender vor, als im Dividal auf der Straße zu laufen.
Ausstieg ist in Overbygd geplant und von dort mit Bussen nach Senja für die Senja pa langs Tour. Am sinnvollsten erscheint es mir hier nach Lysbotn zu fahren, und dann am Lysbotnvatnet vorbei zur Kiesstraße zu laufen, die mich dann an den östlichen Startpunkt des Senja-Trails bringt. Oder übersehe ich einen offensichtlicheren, straßennäheren Startpunkt?
Ende der Senja-Tour wäre dann im Südwesten bei Olaheimen, da scheint es eine recht gute Busconnection zurück nach Bardufoss zu geben (der Rest ist eher müßig).
Mehr Fragen kommen sicherlich im weiteren Verlauf, ich bin über jegliche Hilfe sehr dankbar.
Grüße
Daniel
Kommentar