Nachtzug nach Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nachtzug nach Schweden

    Vielleicht ist es für den einen oder anderen interessant.
    Seit gestern fährt bis Ende September ein Nachtzug zwischen Berlin und Stockholm.

    https://www.snalltaget.se/en/berlin
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12153
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich gucke mir den heute abend an; wenn es geht, bringe ich auch Fotos mit.
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • toppturzelter
      Fuchs
      • 12.03.2018
      • 1875
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mit Snälltåget bin ich schonmal gefahren (Sthlm - Malmö, Schlafwagen). Fands ganz gemuetlich und nicht so viel anders als SJ Schlafwagen, vom Wagen/Schlafplatz her.

      Kommentar


      • Ljungdalen

        Alter Hase
        • 28.08.2017
        • 3254
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
        Mit Snälltåget bin ich schonmal gefahren (Sthlm - Malmö, Schlafwagen). Fands ganz gemuetlich und nicht so viel anders als SJ Schlafwagen, vom Wagen/Schlafplatz her.
        Ich 2020 in der Gegenrichtung, Sitzwagen. Bisschen altmodisch, aber OK. Oder gerade das ist gut

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das folgende Bild könnte auf einige Betrachter verstörend wirken:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04867.JPG
Ansichten: 1401
Größe: 111,5 KB
ID: 3058930

          Was für ein Trittbrettfahrer...


          Die Liegewagen sind aus Ex-DB-Beständen (für die Profis: Bvcmz 248.5).

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC04878.JPG Ansichten: 0 Größe: 96,3 KB ID: 3058924

          Die Sitzwagen scheinen umgebaute Abteilwagen zu sein (Bm 235?) und sind in Österreich (!) registriert.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC04881.JPG Ansichten: 0 Größe: 113,2 KB ID: 3058925

          Ein Wagen mit Ruhesesseln war heute nicht dabei. Alle Wagen sind zumindest mit Klimaanlage ausgerüstet; ob sie funktioniert, steht bekanntermaßen auf einem anderen Blatt.

          Achtung: Der Zug fährt nicht immer von Berlin Hbf ab, sondern an vielen Tagen auch ab Berlin-Gesundbrunnen - also ggf. mehr Zeit für das Umsteigen einplanen.
          Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 28.06.2021, 20:06.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3036
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Es gibt einen Wehrmutstropfen: wer wirklich liegen will muss das ganze Abteil buchen (Private Compartement) - selbst bei Interrail kostet das einen netten Aufpreis, ansonsten gibts nur Ruhesessel.
            Auch die Traffik-Infos beachten, stellenweise gibt es Ende Juli Bus-Ersatzverkehr in Dänemark.

            Kommentar


            • ApoC

              Moderator
              Lebt im Forum
              • 02.04.2009
              • 6557
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Sehe ich das richtig, dass es dann für Sechs Sitzplätze zwei Liegeplätze gibt?

              Ich habe mir aber so oder so nach einer Fahrt im Liegewagen (da waren sechs Pritschen wie auf dem zweiten Bild) keinen Liegewagen mehr zu buchen sondern entweder Schlafwagen oder normalen Wagen/Ruhewagen. Ich kann besser im sitzen pennen als auf diesen Pritschen. Zumal man da dann auch wirklich nur liegen konnte. Das war eine echt harte Nacht. Im Sitzen aber geht das ganz gut.

              Kommentar


              • Ljungdalen

                Alter Hase
                • 28.08.2017
                • 3254
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                Ich habe mir aber so oder so nach einer Fahrt im Liegewagen (da waren sechs Pritschen wie auf dem zweiten Bild) keinen Liegewagen mehr zu buchen sondern entweder Schlafwagen oder normalen Wagen/Ruhewagen. Ich kann besser im sitzen pennen als auf diesen Pritschen. Zumal man da dann auch wirklich nur liegen konnte. Das war eine echt harte Nacht. Im Sitzen aber geht das ganz gut.
                Kommt drauf an (meine Erfahrung).

                Ich kann in beiden ausreichend schlafen, aber sogar Liegewagen hat gegenüber Sitzwagen (zumindest Großraumabteil) den Vorteil, dass dort die Wahrscheinlichkeit viel geringer ist, dass in der Nähe jemand sitzt, der die halbe Nacht telefoniert, den Nachbarn pausenlos zutextet (zu leise, als dass man was sagen kann, aber laut genug, dass man es hört), mit Tüten raschelt, dauern aufspringt usw. - hatte ich 2020 in Schweden, zum Glück ist der dann irgendwann ausgestiegen...

                Schlafwagen mMn schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, Vorteile ggü. Liegewagen nicht ausreichend, um den exorbitanten Preisunterschied zu rechtfertigen. Aber muss jeder sehen, klar...

                Kommentar


                • mariusgnoedel
                  Dauerbesucher
                  • 11.05.2017
                  • 919
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ruhesessel sind gut, falls es dieselben oder ähnliche sind wie in CNL Nachtzügen.

                  Liege/Schlafwagen fand ich nie so toll, da ich mir die Betten zu klein sind.

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11173
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                    Es gibt einen Wehrmutstropfen: wer wirklich liegen will muss das ganze Abteil buchen (Private Compartement) -
                    Ist aber nur dieses Jahr wegen Covid 19 so. Auch wenn man als Einzelperson einen Sitzplatz oder Ruhesessel bucht, wird (laut Aussage auf der Webseite) auf Abstand zum Nachbarn geachtet.
                    Nächstes Jahr dürften dann hoffentlich auch wieder einzelne Liegen/Betten zu buchen sein.
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12153
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Schlafwagen gibt es aktuell gar nicht, stehen aber auf der Wunschliste von Snälltaget/Transdev.
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                        Die Sitzwagen scheinen umgebaute Abteilwagen zu sein (Bm 235?) und sind in Österreich (!) registriert.
                        Das Fragezeichen kannst du dir sparen https://www.jarnvag.net/vagnguide/bmpz
                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                        Ein Wagen mit Ruhesesseln war heute nicht dabei.
                        Doch der war dabei ist aber eigentlich ein Etikettenschwindel.
                        Im Buchungsdialog von Snälltåget bekommt man die Info dass man im Nachtzug nach Berlin als Ruhesessel zwei Plätze nebeneinander sowie Kissen etc bekommt.
                        Snälltåget hat auch keine grosse Auswahl an Wagentypen die sie nach Deutschland einsetzen können, ausser den eingesetzten Wagen nur noch die alten dänischen Liegewagen, alle anderen Wagen haben das skandinavische Profil und konnten nur über die Fährlinie nach Berlin verkehren. https://www.jarnvag.net/snalltaget
                        Dass sie an Schlafwagen interessiert seien lese ich jetzt zum ersten Mal, bisher hiess es eher dass die wegen der Kostenstruktur nicht in ihr Programm passen würden. Mal abwarten...

                        Gruss
                        Henning

                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12153
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                          Das Fragezeichen kannst du dir sparen https://www.jarnvag.net/vagnguide/bmpz
                          Danke. Dass Rumänen beim Retrofit am Werk waren, hätte ich mir bei der Pseudo-Holzverkleidung eigentlich denken können.

                          Die Buchungswebsite ist ziemlich verbugt. Je nach Sprachversion sind Züge ausgebucht oder auch nicht, und die Preise können sich gelegentlich auch unterscheiden - tendenziell eher zu Gunsten der Schwedischkönner. Was sage ich immer? "Bahnfahren muss so einfach werden wie Fliegen!"

                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar


                          • kaosmaki
                            Gerne im Forum
                            • 19.07.2011
                            • 52
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Btw. Früher - und ich glaube, das geht auch heute noch! - konnte ich von Berlin bis nach Narvik durchbuchen, wo ich direkt Anschluss nach Tromsø hatte (Berlin - Malmø - Stockholm - Boden - Kiruna - Narvik )

                            Kommentar


                            • Ljungdalen

                              Alter Hase
                              • 28.08.2017
                              • 3254
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von kaosmaki Beitrag anzeigen
                              Btw. Früher - und ich glaube, das geht auch heute noch! - konnte ich von Berlin bis nach Narvik durchbuchen, wo ich direkt Anschluss nach Tromsø hatte (Berlin - Malmø - Stockholm - Boden - Kiruna - Narvik )
                              Ja, das geht, aber nicht online. Sprich, zu unbequem. Und ich fürchte, man zahlt beim Preis drauf. Der wird online nicht einmal angezeigt, inakzeptabel. Und ehe die sowas im Reisezentrum - wo ich erst hinfahren müsste - ausgestellt haben, dauert das ne halbe Stunde oder so. Wenn sie es überhaupt hinkriegen. Alles schon erlebt. Oder geht Buchung per Telefon? Grüße aus dem 20. Jahrhundert?

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Also Frankfurt-Narvik sind 3 Züge.
                                Frankfurt Hamburg mit DB, Hamburg-Stockholm mit Snälltåget und Stockholm-Narvik mit Tågkompaniet.
                                das sollte kein Problem sein 3 Tickets online zu buchen.
                                Das geht besser als früher im Reisezentrum...
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Ljungdalen

                                  Alter Hase
                                  • 28.08.2017
                                  • 3254
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  Also Frankfurt-Narvik sind 3 Züge.
                                  Frankfurt Hamburg mit DB, Hamburg-Stockholm mit Snälltåget und Stockholm-Narvik mit Tågkompaniet.
                                  das sollte kein Problem sein 3 Tickets online zu buchen.
                                  Das geht besser als früher im Reisezentrum...
                                  Klar, so mache ich das ja auch. DB brauche ich Richtung Norden nicht; ich meinte die theoretische Möglichkeit alles zusammen bei DB zu buchen.

                                  Innerhalb Schwedens (bzw. ab Kopenhagen) kann man ja auch alles - also inkl. Snälltåget und Tågkompaniet/Vy - online bei SJ buchen. Ist aber ggf. teurer. ZB hat man bei SJ als STF-Mitglied zurzeit 10 % Rabatt, bei Tågkompaniet/Vy 15 %. Wenn man bei SJ bucht, wird für die ganze Strecke nur 10 % berechnet. OK, "Peanuts", aber... (ich habe die verschiedenen Varianten für *dieselben* Züge probiert und nachgerechnet, hatte Langeweile )

                                  (Hm, ich brauche noch mein Rückticket von Stockholm nach Trelleborg oder Kopenhagen - weiß noch nicht, wie ich fahre... aber für die passenden Zeiten gibt's noch nichts wegen *banarbeten planeras*... naja, wird schon noch, aus Stockholm kommt man immer weg, bloß zeitlich günstige Fähre verpassen wäre dumm...)

                                  Kommentar


                                  • Pfad-Finder
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 18.04.2008
                                    • 12153
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Also Frankfurt-Narvik sind 3 Züge.
                                    Frankfurt Hamburg mit DB, Hamburg-Stockholm mit Snälltåget und Stockholm-Narvik mit Tågkompaniet.
                                    das sollte kein Problem sein 3 Tickets online zu buchen.
                                    Das geht besser als früher im Reisezentrum...
                                    Wenn aber die Reisekette reißt, bist du ohne durchgehende Fahrkarte gekniffen und musst im schlechtesten Fall für die ganze verbleibende Reise nochmal neu buchen. Und natürlich nicht mehr zu irgendwelchen Frühbucherpreisen. Die EU-Fahrgastrechte gelten bei gestückelten Reisen nur für jeden Abschnitt für sich.
                                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                    Kommentar


                                    • walnut
                                      Fuchs
                                      • 01.04.2014
                                      • 1229
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Früher ging das ja eigentlich super alles zusammenhängend über resrobot zu buchen, oder hat sich da was geändert?

                                      Kommentar


                                      • Intihuitana
                                        Fuchs
                                        • 19.06.2014
                                        • 2120
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Wäre eine nette Alternative gewesen, aber irgendwie war mir das zu kompliziert und teuer, also hab ich einfach den Flixbus von Hamburg bis nach Stockholm gebucht und von dort dann weiter mit dem Nachtzug nach Lappland.
                                        Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X