Ausrüstung - Drohne mitnehmen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cimme
    Neu im Forum
    • 25.02.2010
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ausrüstung - Drohne mitnehmen

    Moin Leute,

    was meint Ihr - für ein Fototour im TienShan möchte ich gerne meine Drohne mitnehmen.

    Meint Ihr, es gibt Probleme bei der Einfuhr nach Kirgistan???

    Lieber Gruß

    Dennis

  • Gast20200707
    GELÖSCHT
    Dauerbesucher
    • 25.05.2013
    • 764
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

    Da sind wir schon zwei Dumme mit dem selben Gedanken und dem selben Ziel.
    Schließe mich der Frage an, wobei ich dies bis dato als unbedenklich eingeordnet hatte.
    Lg jens
    Edit: es gibt drohnen videos von auslaendern bei utube von 2010 und juenger. Also sollte es gehen

    Kommentar


    • Lorenz89
      Erfahren
      • 09.10.2009
      • 461
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

      Hallo
      Zitat von Cimme Beitrag anzeigen
      was meint Ihr - für ein Fototour im TienShan möchte ich gerne meine Drohne mitnehmen.
      Meint Ihr, es gibt Probleme bei der Einfuhr nach Kirgistan???
      Im l_rak wurde mir empfohlen mit dem GPS aufzupassen, dass es nicht unbedingt jeder sieht. Bei der Ausreise bekamen andere wohl schonmal ein oder zwei abgenommen. Ich persönlich denke, dass ist nicht verkehrt, aber man sollte nichts verheimlichen und schon garnicht versuchen jemand zu veräppeln. Wenn man glaubhaft machen kann, dass man es für legitime Zwecke braucht/verwendet, dann wird da wohl kaum was passieren. Womöglich handelt es sich ja um eine geführte Tour mit Zeitplan oder ihr habt viel Kameraausrüstung dabei, sodass ihr glaubhaft rüberkommt. Angeblich gibt/gab es Länder die bei der Einfuhr bestimmter elektr. Geräte Probleme machen könnten; in den beschriebenen Fällen wurden angeblich hochpreisige Geräte wie z.B. ein Echolot in den Pass eingetragen und bei Ausfuhr kontrolliert, dass es wieder mitgenommen wurde. Ich würde im Falle der Drohne bei der Einreise einfach direkt nachfragen und sie gut zugänglich verpacken, da garantiert jeder der einen Scanner hat, sie mal sehen will
      MfG Lorenz

      Kommentar


      • Fritsche
        Alter Hase
        • 14.03.2005
        • 2808
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

        Drohne speziell weiß ich nicht. Aber generell alles technische Gerät, das zur Spionage geeignet ist oder auch nur sein könnte, kann und wird recht wahrscheinlich Probleme machen außerhalb der EU. Wenn ich an die Diskussionen mit dem ukrainischen Zöllner denke, als er bei der Einreise den OBD Diagnosecomputer meines Autos fand....und diesen für einen Geigerzähler hielt, weil damit hätte er mir die Einreise verboten....
        Zuletzt geändert von Fritsche; 18.04.2016, 14:25.

        Kommentar


        • TanteElfriede
          Moderator
          Lebt im Forum
          • 15.11.2010
          • 6598
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

          ...der Sohn einer Freundin hat gerade im EU Ausland (Spanien) Spaß mit der Guardia Civil gehabt.. Drohnen Flug mit Kamera.. ist noch mal gut ausgegangen aber waren wohl 2 Stunden Diskussion inkl. Aufnahme aller Personalien.. die Bilddaten wurden gesichtet und bewertet...

          Es gibt also die Ebene "Einfuhr" und "Nutzung" selbst wenn ersteres erlaubt ist, kann das Zweite noch zu Spaß führen... auch im EU Ausland...

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30251
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen


            Editiert vom Moderator
            Bitte beim Thema bleiben... zur Erinnerung, es geht um die Einfuhr von Drohnen.

            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • lanzelot72
              Erfahren
              • 17.12.2013
              • 315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

              Ich gehe einfach davon aus, daß sich jeder, der eine Staatsgrenze (und das schließt in einigen Bereichen auch innerdeutsche Landesgrenzen ein) überquert, sich vorher die Informationen besorgt, die relevant sind. Völlig egal, ob es um Wildcampen, Mitführen von Messern oder Schusswaffen, oder eben die Nutzung von Drohnen geht.
              Das Prinzip bleibt immer das gleiche. Wer es nicht tut, läuft halt Gefahr, gegenüber irgendwelchen Staatsorganen in Erklärungsnotstand zu geraten.
              Ich gehe aber auch davon aus, daß dieser Thread eben dieser Informationsgewinnung dienen soll.
              Was die Nutzung von Drohnen betrifft, ist das tatsächlich Sache der einzelnen (ggf. Teil-)Staaten auch innerhalb der EU! Und außerhalb der EU wird es eben auch schon bei der Einfuhr interessant. Es gibt also tatsächlich zwei Ebenen, die hier auch ganz deutlich getrennt werden sollten. Nur so als Gedanke.

              Griaßle !
              Meine Beiträge sind das Produkt aus rein zufälligen persönlichen Einzelerfahrungen und einem sehr pragmatischen Weltbild !
              http://hikker.eu

              Kommentar


              • Spartaner
                Lebt im Forum
                • 24.01.2011
                • 5310
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

                Zitat von lanzelot72 Beitrag anzeigen
                Ich gehe einfach davon aus, daß sich jeder, der eine Staatsgrenze (und das schließt in einigen Bereichen auch innerdeutsche Landesgrenzen ein) überquert, sich vorher die Informationen besorgt, die relevant sind.
                Bla Bla Bla ....

                Leider ist es in vielen Ländern nicht so einfach, sich die relevanten Informationen zu besorgen. Viel zu oft trifft man aus der Ferne (Mail, Telefon) oder in der Botschaft auf inkompetentes Personal. Die wissen wirklich nichts, sagen aber meistens irgendwas, um nicht als zuu doof dazustehen. Du musst also immer auch noch anzweifeln, was du von einer Stelle gesagt bekommst.

                Ich habe zB mal versucht, Informationen darüber zu beschaffen, ob und unter welchen Voraussetzungen von Seiten der Ukraine die Grenzabschnitte der Theiß zu Rumänien und Ungarn mit Paddelboot befahrbar sind. Nicht NICHTS absolut gar nichts war herauszufinden. Nur Bla bla bla von inkompetenten Darstellern, siehe "Paddeltour auf der Oberen Theiß Ostern 2010", Seite 2 und 3 des PDF.

                Kommentar


                • chinook
                  Fuchs
                  • 27.04.2005
                  • 2232

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

                  Ich habe einige Erfahrungen mit dem Einsatz von einer Drohne in China(!).

                  Einführ - völlig unproblematisch.
                  Transport - (Bahn, lokale Flüge, U-Bahn) - völlig unproblematisch
                  Betrieb - irgendwo in the middle of nowhere. Niemand da, völlig unproblematisch. Wenn Leute da sind (incl. lokaler Polizei) bist Du der Held der Szene. Alle interessiert, glotzen, völlig unproblematisch

                  Aber: Auch nur in der weiten Nähe von irgendwas militärischem (in China ist alles was mit Raumfahrt (da war ich wiederholt ...), mit Bodenschätzen (bin da verhaftet worden ...), mit nationalen Grenzen zu tun hat (bin da verhaftet und eine ganze Nacht verhört worden ....) superproblematisch.

                  Also: Mit Augenmaß meiner Meinung nach kein Problem, ohne Augenmaß sehr wahrscheinlich sicherer Knast mit ungewissem Ausgang.


                  -chinoook
                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                  Kommentar


                  • Gast20200707
                    GELÖSCHT
                    Dauerbesucher
                    • 25.05.2013
                    • 764
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

                    Genau da muss man halt differenzieren. Fliege ich mit der Drohne vorm Fenster der hübschen Nachbarin herum, brauche ich mich über ein Anwaltsschreiben nicht wundern, aber nutze ich die Drohne in Kirgistan, bei einer Dichte von 28 Hanseln pro qkm, dann wird sich wohl kaum Jemand in seiner Privatsphäre gestört fühlen.

                    Kann nur bestätigen, dass man nie eine verbindliche Aussage bekommen wird, ob es legal ist, eine Drohne einzuführen. Nicht einmal Erfahrungswerte können Sicherheit bieten, die Beamtenwillkür entscheidet am Ende und wie man in den Wald reinruft entscheidet sicher auch noch ein wenig mit.

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14489
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

                      Zitat von elbspitze Beitrag anzeigen
                      aber nutze ich die Drohne in Kirgistan, bei einer Dichte von 28 Hanseln pro qkm, dann wird sich wohl kaum Jemand in seiner Privatsphäre gestört fühlen.
                      .
                      Ausser das Militär dort fühl sich in seiner "Privatsphäre" gestört und dann kann man ernsthaft Probleme bekommen. Genau in solchen Ländern, die nicht konfliktfrei sind und wo der grosse russische Bruder noch mit über die Schulter guckt, wäre ich mit solchen Geräten, die ursprünglich Kriegswaffen gewesen sind, sehr vorsichtig. Ob sich für einige (zweifelhafte) Fotos das Risiko lohnt, muss jeder für sich wissen.
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14489
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen


                        Post als Moderator
                        Da der erste Blaupost nicht viel genutzt hat, habe ich jetzt gross aufräumen müssen. Bitte haltet Euch strikt an das Thema, keine pro/con Drohnediskussion. Danke.

                        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32299
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ausrüstung - Drohne mitnehmen

                          Edit: .... Hat sich mit Modpost überschnitten..

                          Ich würde mal schauen, wie das in den betreffenden Ländern generell mit Drehgenehmigungen aussieht und wer dafür zuständig ist. Das sollte Aufschluss erteilen, was definitiv verboten ist und was erlaubt sein könnte. Bis 1997 waren in Deutschland zum Beispiel Luftaufnahmen ohne Genehmigung verboten. Möglicherweise gibt es in anderen Ländern immer noch vergleichbare Regelungen. Auch die Frage nach Panoramafreiheit wäre zu stellen. Ebenso, inwieweit religiöse Anlagen fotografiert werden dürfen - das könnten theoretisch auch Heilige Berge sein.

                          Hier ganz interessant, auch in Bezug auf Urheberrechte und die für Luftaufnahmen nicht geltende Panoramafreiheit. Klick
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X