Zum ersten Mal in Taiwan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • densi
    Neu im Forum
    • 16.03.2016
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zum ersten Mal in Taiwan

    Hallo zusammen,

    ich werde im Sommer zum ersten Mal in Taiwan sein. Und auch das erste mal richtig Backpacken
    War schon jemand von euch dort? Welche Geheimtipps habt ihr?
    Ich werde von Mitte Juni bis Anfang August da. 4 Wochen mache ich ein Praktikum, 2,5 Wochen habe ich praktisch freie Zeit.
    Die Zeit wollte ich vorallem nutzen, um die Natur zu bewundern.

    Ich hab einige Fragen bzgl. Ausrüstung (bin halt voll der Rookie )
    - Wie groß sollte der Rucksack sein? Ich weiß noch nicht genau wie ich das mit dem Gepäck machen werde, also sollte genug Platz für so einen langen Zeitraum sein. Reichen 65-70L? Oder ist das unrealistisch?
    Hat jemand vielleicht gerade einen guten Gebrauchten für einen armen Studenten günstig abzugeben?

    - Was muss unbedingt mitgenommen werden?
    - Ich denke es wäre gut, möglichst oft im Freien zu schlafen, auch um die Hostelkosten zu sparen. Wie siehts mit einem Biwack aus? Tarp? Zelt? Hängematte? Reicht ein leichter Sommerschlafsack?
    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Liebe Grüße aus dem Westerwald,
    Dennis

  • sompio

    Erfahren
    • 25.04.2013
    • 285
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zum ersten Mal in Taiwan

    Leider habe ich es auf meinem letzten Asientrip nicht nach Taiwan geschafft, aber mein Neid ist dir sicher. Es soll da ja einige schöne Strecken geben.

    Der Rucksack sollte m. E. deine letzte Anschaffung sein, wenn du den anderen Krempel beisammen hast und weißt, wieviel Volumen du letztlich überhaupt brauchst.
    Schau doch erst einmal, wie das Wetter in der Zielregion im fraglichen Zeitraum regelmäßig ist, dann kannst du unter Berücksichtigung deines persönlichen Kälteempfindens den entsprechenden Schlafsack wählen. Mir hat in Japan ein leichter Quilt mehr als hingereicht. Wahrscheinlich hätte es die meiste Zeit auch nur ein Liner getan.
    Außerdem schau dir an, wie die örtlichen Regeln fürs Campen ausschauen (Wildcampen), ob ggf. zu nutzende Campingplätze in machbaren Abständen verfügbar sind und ob du dich bei der lokalen Fauna wohl dabei fühlst, im Freien zu schlafen und ggf. in welcher Art von Behausung. Letzteres solltest du vielleicht auch schon einmal (ggf. mit geliehener Ausrüstung auf einem Campingplatz) hier irgendwo ausprobieren, dann weißt du nämlich, ob es überhaupt etwas für dich ist. Nicht jeder schläft z. B. in Gegenden mit Schlangen und Skorpionen gern unter einem offenen Tarp, obwohl das wohl ein reines Kopfproblem darstellt. Manchen sind bereits Nacktschnecken so zuwider, dass sie nur eine geschlossenen Behausung akzeptieren. Das solltest du erst einmal für dich herausfinden. Viel Spaß dabei!

    Kommentar


    • DeLiebe

      Erfahren
      • 26.03.2007
      • 455
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zum ersten Mal in Taiwan

      Vorweg: Taiwan ist toll zum Reisen! Wir haben vor etwa 10 Jahren eine schöne Zeit dort verbracht. Informiere Dich über Zugtickets, wir hatten damals ein "Around Taiwan"-Ticket. Die Trassen führen entlang der Küste um die Insel, bei dem Ticket konnte die Anzahl der Stopps festlegen, war aber flexibel, wann und wo man halten und aussteigen wollte.

      Wie sompio schon schrieb, mach Dir erstmal einen Plan, was Du alles mitnehmen möchtest, danach richtet sich die Größe des Rucksacks. Bei Decathlon (http://www.decathlon.de/C-992019-trekkingrucksacke-50_90l) findest Du zwischen 50-130€ ganz brauchbare Angebote in verschiedenen Größen. wie immer gilt: ausprobieren ob der Rucksack auch passt. Qualitativ sicherlich ausreichend, mein Quechua Rucksack hält seit 12 Jahren und hat mich schon quer durch die Welt begleitet. Ich denke da machst Du nix falsch.

      Wie es mit Wildcampen aussieht kann ich Dir nicht sagen, die schönen Ecken sind meistens Nationalparks und vieles ist stark reglementiert (zumindest stehen immer sehr viele Schilder mit Verboten herum). Aufpassen, an den Wochenenden ist an den schönen Ecken auch immer viel los.

      Westküste fand ich nicht so prickelnd, viel Industrie, aber Süden (Kenting) und die Ostküste (mit Abstechern ins Inland) bis zum Nordzipfel sind fantastisch. Auch die Inseln Lu Tao und Lan Yu (Orchid Island und Green Island, von Taitung mit der Fähre/Schnellboot zu erreichen) sind schön.
      Stop destroying our planet -
      It's where I keep all my stuff!

      Kommentar


      • berniehh
        Fuchs
        • 31.01.2011
        • 2416
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zum ersten Mal in Taiwan

        falls du auch Trekkingtouren vorhast, das Gebirge im Inselinnern lohnt sich auf jeden Fall sehr.
        Ich kann dir aber keine aktuellen Infos geben weil ich vor 10 Jahren dort war. Das Trekking ist dort aber leider sehr reguliert, du brauchst ein Permit, darfst nicht alleine gehen usw......,vor 10 Jahren war es jedenfalls so.
        www.trekking.magix.net

        Kommentar

        Lädt...
        X