Armenien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gerrixx
    Neu im Forum
    • 06.03.2016
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Armenien

    Hallo,

    da ich neu in diesem Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein richtiger Name ist Peter, ich komme aus dem schönen Vogtland, bin 39 Jahre alt und reise sehr gern durch die Welt. Neben dem Wandern fahre ich viel Motorrad, aber die nächste Tour soll mal wieder zu Fuß stattfinden.

    Ich möchte gemeinsam mit einem Kumpel in Ende April in Armenien wandern. Welche Regionen sind in dieser Zeit empfehlenswert? Ich könnte mir vorstellen, dass in den Bergen da noch einiges an Schnee liegt. Weiterhin wäre es sehr wichtig, dass wir mindestens 1x am Tag Handyempfang haben. Die Freundin von meinem Kumpel ist schwanger und er möchte daher erreichbar sein, falls was ist. Aus dem gleichen Grund haben wir auch nur noch das Zeitfenster Ende April für den Trip.

    Ich würde mich freuen, wenn hier jemand aktuelle Erfahrungen mit Armenien hat und mir meine o.g. Fragen beantworten kann.

    Viele Grüsse,
    Peter

  • chri1
    Dauerbesucher
    • 08.11.2005
    • 538

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Armenien

    Hallo

    Handy-Empfang ist in Armenien kein Problem, wir hatten uns damals eine SIM-Karte (Vivacell-MTS) gekauft. Die Verkäuferin sprach perfekt deutsch (Germanistik-Studium).
    Wir sind auch Ende April wieder in Armenien unterwegs, allerdings mit dem Rad. Ich kann Dir daher zur Schneelage und zu Wandertips nicht helfen. Als wir das letzte Mal dort waren sind wir auch am Aragats unterwegs gewesen, war schon ziemlich kühl im Oktober.

    Viel Spass in Armenien

    Christian

    Kommentar


    • reinergeorg
      Erfahren
      • 01.06.2014
      • 282
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Armenien

      Hallo Peter,
      Armenien ist insgesamt ein Hochgebirgsland mit rund 1.900 m durchschnittlicher (!) Höhenlage.
      Jerewan auf 800 - 900 m mit den Wanderungen in der Nähe um den Sonnentempel Garni und das Höhlenkloster Gegard sowie Etschmiadsin als Sitz der armenisch-orthodoxen Kirche (älteste christliche Staatsreligion der Welt) und Khor Virap bis vor die stacheldrahtbewehrte Grenze zur Türkei sind kein Problem - dort wird Wein angebaut.
      Auf den sagenumwobenen Ararat bzw. armenisch Masis (Mutter der Erde) mit seinen 5.137/5.165 m kommt Du aber nicht - da liegt der Ares/Arex/Araks mit der seit 1920 dort verlaufenden Grenze zur Türkei unüberwindbar dazwischen, obwohl Du den solitär stehenden Berg mit seinem Doppelgipfel bei klarem Wetter jeden Morgen bis gegen 08:00 Uhr auch von Jerewan aus in 55 km Entfernung sehen kannst. Ab ca. 08:00 Uhr werden die Gipfel von Wolken verhüllt.
      Der imposante Sewan-See liegt dann schon auf 1.900 m - derzeit schneit es dort.
      Im Skigebiet Akhdamar ist bis Mai Skibetrieb auf rund 2.450 m.
      Wanderungen am Aragats mit seinen 4.090 m als höchstem Berg Armeniens dürften Ende April nur am Fuß des Berges sinnvoll und möglich sein - dort gibt es keine Bergrettung und keine ausgeschilderten Wege. Bergführer vor Ort ist dann zu empfehlen. Für Wettervorschau dann einfach www.weather.com vor Ort nutzen.
      Wenn wirklich Ende April in Lagen oberhalb 2.000 m gewandert werden soll, ist vorsorglich komplette Winterausrüstung mit nach Armenien zu nehmen und dann vor Ort zu entscheiden, was jeweils gebraucht wird oder nicht. Wetterumschwünge sind Ende April schon am Sewan als kurzfristig und extrem überraschend zu beachten.
      Mobilempfang kein Problem - am Araratfuß bei Khor Virap auch türkische Netze.
      Viel Spaß
      Reiner

      Kommentar


      • StepByStep
        Fuchs
        • 30.11.2011
        • 1198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Armenien

        Zitat von chri1 Beitrag anzeigen
        Hallo

        Handy-Empfang ist in Armenien kein Problem, wir hatten uns damals eine SIM-Karte (Vivacell-MTS) gekauft. Die Verkäuferin sprach perfekt deutsch (Germanistik-Studium).

        Christian
        OT: Interessant, auch die Armenischen Germanisten bekommen nur Jobs in anderen Betätigungsfeldern bekommen

        Kommentar

        Lädt...
        X