Israel - Negev Wüste

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Malinois
    Neu im Forum
    • 19.10.2015
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Israel - Negev Wüste

    Guten Tag,

    bin hier schon lange stiller Mitleser und konnte schon so einige nützliche Informationen erhalten. Vielen Dank für dieses tolle Forum! Heute habe ich mich mal endlich registriert, da ich nun auch mal so einige Fragen habe....
    Ich bin 33 jung/alt (?), komme aus dem schönem Oldenburg und hatte für ende November einen Urlaub geplant... Da mir meine Mitreisenden aber kurzfristig abgesprungen sind und ich keine Lust habe alleine zwei Wochen am Strand Däumchen zu drehen, habe ich mir gedacht ich könnte in der Zeit doch wunderbar meiner Leidenschaft fröhnen und eine Trekkingtour unternehmen!
    Warm soll es sein, Abenteuer soll es sein, Israel soll es sein.

    Von Mitzpe Ramon zu Fuß auf dem Israel National Trail bis nach Eilat.

    Ich habe mir nun viele Informationen dazu besorgt, aber an ein paar Stellen hapert es, bzw widersprechen sich die Aussagen, so dass ich hoffe hier jemanden mit Israel Erfahrung zu finden, der mir eventuell weiterhelfen kann...
    Es geht hauptsächlich um Vorbereitungen; also Bus, Geld Gas....

    Fangen wir mal mit dem Geld an.... Ich lande in der Nacht von Freitag auf Samstag in Tel Aviv. Kann man dort am Flughafen mitten in der Nacht an einem Samstag Geld tauschen? Wenn dort nicht, wo dann?

    Als nächstes scheitere ich an der hebräischen Schrift. Rikoshet im Azrieli Center soll Gaskartuschen zum Schrauben verkaufen. Bloß wie sind die Öffnungszeiten dort? http://mitzpe49.co.il/ Gibt es andere Läden an denen ich am Samstag noch Gaskartuschen bekommen könnte? Oder kann man alternativ auch welche in Mitzpe Ramon bekommen?

    Zu den Bussen.... Ich wollte mit dem Bus von Tel Aviv nach Mitzpe Ramon fahren und von dort meine Tour starten. Je früher das ist desto lieber wäre mir das.... Nur habe ich schon oft gelesen, dass am Samstag der komplette öffentliche Verkehr stillstehen soll (Sabbat). Wenn man aber Google fragt, behauptet es steif und fest, dass auch am Samstag Busse diese Strecke fahren.... Erfahrungen hierzu? Bucht man Tickets für Fernbusse dann lieber im Vorraus oder kann man die auch problemlos am Tag der Reise vor Ort kaufen?

    Ich glaube damit wären meine dringensten Fragen raus....
    Hoffe hier findet sich jemand der mir weiterhelfen kann.
    LG Malinois


    Danke!!!
    Zuletzt geändert von Malinois; 19.10.2015, 08:57.

  • FfD
    Anfänger im Forum
    • 12.05.2011
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Israel - Negev Wüste

    Kann teilweise helfen.


    Zitat von Malinois Beitrag anzeigen
    Fangen wir mal mit dem Geld an.... Ich lande in der Nacht von Freitag auf Samstag in Tel Aviv. Kann man dort am Flughafen mitten in der Nacht an einem Samstag Geld tauschen? Wenn dort nicht, wo dann?

    Als nächstes scheitere ich an der hebräischen Schrift. Rikoshet im Azrieli Center soll Gaskartuschen zum Schrauben verkaufen. Bloß wie sind die Öffnungszeiten dort? http://mitzpe49.co.il/ Gibt es andere Läden an denen ich am Samstag noch Gaskartuschen bekommen könnte? Oder kann man alternativ auch welche in Mitzpe Ramon bekommen?
    Die Einkaufsmöglichkeiten in Mitzpe Ramon sind allgemein äußerst bescheiden (war vor knapp einem Jahr da und auch in Eilat, dort sieht es Lichtjahre besser aus, was Einkaufsmöglichkeiten betrifft). Auf gar keinen Fall würde ich mich darauf verlassen, dort Gaskartuschen zu bekommen. Geldtausch am Flughafen in der Nacht ist grundsätzlich kein Problem, ob es auch am Sabbat geht, weiß ich nicht, wahrscheinlich ja. Wechselstuben, wo man günstiger wegkommt als am Flughafen, gibt es relativ viele. Auch in Banken kann man wechseln. Das wird aber am Sabbat nicht gehen. Da geht es wohl entweder am Flughafen oder gar nicht. Allgemein kann man am Sabbat kaum einkaufen. Eventuell findet man einen "Supermarket", der offen hat. Das ist aber kein Supermarkt in unserem Sinne, sondern eine Art Kiosk. Selbst eine Unterkunft zu finden, ist sehr schwer, erst recht irgendwo in der Pampa.


    Zitat von Malinois Beitrag anzeigen
    Zu den Bussen.... Ich wollte mit dem Bus von Tel Aviv nach Mitzpe Ramon fahren und von dort meine Tour starten. Je früher das ist desto lieber wäre mir das.... Nur habe ich schon oft gelesen, dass am Samstag der komplette öffentliche Verkehr stillstehen soll (Sabbat). Wenn man aber Google fragt, behauptet es steif und fest, dass auch am Samstag Busse diese Strecke fahren.... Erfahrungen hierzu? Bucht man Tickets für Fernbusse dann lieber im Vorraus oder kann man die auch problemlos am Tag der Reise vor Ort kaufen?
    Egged fährt definitiv nicht am Sabbat. ABER: Sabbat ist NICHT gleich Samstag. Der Sabbat beginnt am FREITAG bei Sonnenuntergang und endet am Samstag bei Sonnenuntergang. Am Samstag nach Sonnenuntergang ist also kein Sabbat mehr und im November geht die Sonne auf der Nordhalbkugel bekanntlich früh unter. Entsprechend schließen die Geschäfte übrigens auch schon freitags am frühen nachmittag.

    Grundsätzlich kauf man Bustickets einfach direkt beim Busfahrer, auch in großen Busbahnhöfen. Auf der Strecke nach Eilat muss man evtl. reservieren, da weiß ich aber nichts Näheres.

    Kommentar


    • Malinois
      Neu im Forum
      • 19.10.2015
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Israel - Negev Wüste

      Damit ist mir schonmal ein ganzes Stück weitergeholfen.
      Also tät ich am frühen Abend einen Bus bekommen, aber dann ohne Gaskartuschen im Gepäck.... Hmmm....

      Danke für deine Hilfe!

      Kommentar


      • Rahvin
        Erfahren
        • 13.06.2010
        • 113
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Israel - Negev Wüste

        Weiß nicht, was nach Ankunft deine Übernachtungspläne sind.
        Hab in Mizpe im "Green Backpackers" (http://www.thegreenbackpackers.com/ ) übernachtet. Ist recht klein und der Besitzer selbst war Fan vom INT. Vielleicht kannst du auch mit dem was arrangieren.

        Kommentar


        • Malinois
          Neu im Forum
          • 19.10.2015
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Israel - Negev Wüste

          Zitat von Rahvin Beitrag anzeigen
          Hab in Mizpe im "Green Backpackers" (http://www.thegreenbackpackers.com/ ) übernachtet.
          Danke für den Tipp. Ist gebucht...

          Kommentar


          • FfD
            Anfänger im Forum
            • 12.05.2011
            • 29
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Israel - Negev Wüste

            Green Backpackers kann ich auch empfehlen. Viele Alternativen gibt es da im unteren Preissegment sowieso nicht. Das Besitzerpaar ist sehr freundlich, kennt die Gegend allerbestens und auch das übrige Israel und wird schon ungefragt Tipps geben. Die Gäste waren auch alle in Ordnung, als ich da war.

            Kommentar


            • xthomasx
              Neu im Forum
              • 08.04.2015
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Israel - Negev Wüste

              Ich habe die Anfrage erst jetzt gesehen und gebe kurz (?) meinen Senf dazu:

              Ich habe noch nie Bargeld nach Israel mitgenommen, sondern stets Shekels mit EC-Karte bekommen. Da gibt es schon im Ankunftsbereich (bei den Gepäckbändern) einen Automaten; hinterher in der großen Halle auch mindestens einen, wenn nicht mehr. EC nehmen allerdings nicht alle Bankketten, am besten ist Hapoalim, die auch ein sehr weites Filialnetz haben.

              Busse am Sonntag in Richtung Süden sind so eine Sache. Da fahren Horden von Soldaten aus dem Wochenende zurück in die zahlreichen Militäreinrichtungen im Negev. Die werden z.T. bevorzugt befördert, und selbst wenn nicht, sind sie einfach besser beim Drängeln. Wenn sich ein Transport am Samstagabend nach dem Shabbat (s.o.) finden läßt, nimm lieber den.

              [Dieser Teil ist inoffiziell, da erheblich spekulativ: Es sollte zwischen Tel Aviv und Beersheva Minibus-Verkehr (Sherut) auch am Shabbat sein. Von Beer Sheva nach Mitzpe Ramon nach dem Shabbat fahren mehr reguläre Busse nach Mitzpe Ramon als direkt von Tel Aviv. Rund um den Busbahnhof Beer Sheva gibt es Einkaufszentren, die nach dem Shabbat wieder öffnen. Vielleicht finden sich dort auf die Schnelle ein paar Gaskartuschen, bevor der Bus nach Mitzpe Ramon fährt...?]

              Meine Erfahrungen auf dem INT im Süden sind etwas fragmentarisch. Wenn man von Mitzpe Ramon beizeiten losläuft und zügig auf den Beinen ist, kann man die nächsten zwei Etappen (M.R.-Saharonim und Saharonim-Gev Holit) an einem Tag schaffen. Ich habe insgesamt ca. 10 Stunden gebraucht. Die nächste Etappe bis Zohar ist auch gut machbar. Dann kenne ich nur noch das Stück von Eilat (bzw. direkt am Grenzübergang Taba, 8k südlich von Eilat) bis Timna. Dort soll allerdings der Weg inzwischen von der Grenze zu Ägypten weg verlegt worden sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X