Neuseeland Routenplanung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • superflow
    Dauerbesucher
    • 09.09.2013
    • 732
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuseeland Routenplanung

    So, mein Ticket ist gebucht, ich bin dem Dezember und Januar über in Neuseeland, insgesamt 8 Wochen.
    Da ich über Auckland fliege, werde ich eh auf beiden Inseln sein.
    Gerade bin ich dabei, nach Treks zu recherchieren, und da bräuchte ich mal Eure Hilfe.
    Leider lande ich nämlich beim Lesen von Empfehlungen hier im Forum doch oft wieder bei den Great Walks, obwohl oft erwähnt wird, dass es viel tolles anderes geben soll.

    Daher würde ich gerne mal meine Bedürfnisse nennen, und mich über Tour-Empfehlungen freuen - gerne mit Angabe, über wie viele Tage der Trek geht, und ein paar Wörter zur Tour, Landschaft...

    Also, ich suche Touren, am besten 3 - ca. 14 Nächte, machbar ohne Steigeisen- und Kletterkram, aber trotzdem gerne mit größeren Anteilen oberhalb der Baumgrenze.
    Klar kann ich auch mal n Great Walk gehen, aber mich interessieren erstmal Mehrtagestouren, auf denen ich nicht viel Stress mit Erlaubnissen, Anmeldung, etc. habe.

    Leider habe ich den Lonely Planet noch nicht, sondern nur den Rother Wanderführer, und da sind ein paar Touren, die hier im Forum genannt wurdne, auch nicht drin, so dass die Recherche etwas schwierig ist. Falls jemand beide Wanderführer kennt, würde mich interessieren, ob der Lonely Planet Tramoing in NZ deutlich mehr bietet als der Rother, in dem ja dann doch oft nur Tagestouren stehen.

    Danke schon mal.

  • DrShouter
    Erfahren
    • 02.01.2015
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuseeland Routenplanung

    Hallo,

    Bin auch zur selben Zeit in NZ und werde folgende Tracks laufen:
    AMC Taranaki
    AMC Tongariro Nationalpark
    Rees-Dart + Cascade Saddle
    Routeburn Track (Great Walk)
    Und irgendwas noch im Mount Cook National Park, da hab ich mich aber noch nicht festgelegt.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Oliver

    Kommentar


    • superflow
      Dauerbesucher
      • 09.09.2013
      • 732
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuseeland Routenplanung

      Hi Oliver,
      Vielen Dank für Deine Liste.
      Könntest Du kurz dazu schreiben, wie lange die Touren jeweils ungefähr sind, und was Dich da erwartet.
      Wie oben bereits geschrieben, fehlt mir noch der Überblick über die vielen Möglichkeiten.

      Kommentar


      • lostinspace369
        Erfahren
        • 24.07.2014
        • 228
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuseeland Routenplanung

        Hallo Superflow,

        Du kannst stundenlang schmöckern auf der DOC-Webseite. Kennst Du die ?
        Und die hier ? http://www.topomap.co.nz/

        Ich kann nur Routen abseits empfehlen, da triffst Du höchstens Neuseeländer:

        Mt Owen im Norden, toller Karst und Ausblick
        Drei Tage, hoch zur Hütte, Besteigung und zurück zur Hütte, zurück zum Auto. Man kann auch auf der anderen Bergseite absteigen, wenn man per Anhalter unterwegs ist
        http://www.doc.govt.nz/parks-and-rec...ks-and-routes/

        Hundred Acre Plateau in der Nähe des Kahurangi NP, ebenfalls tolles Karst, das Plateau ist eine eigene Welt
        Mindestens 3 Tage, besser 5 zum Erforschen
        http://tramper.nz/3358/thousand-acres-plateau/

        Kahurangi Point
        Zwar keine Berge, dafür zur Abwechslung traumhafter Strand und irre Steilküste mit Formationen
        Am Wochenende und den Weihnachtsferien kann die Hütte voller sein. Also eher unter der Woche gehen oder mit Zelt, allerdings sollte man die Hütte gesehen haben
        2 Tage hin und zurück. Tidenabhängig !!!!
        http://www.doc.govt.nz/parks-and-rec...i-point-route/

        Green Lake Hut in Fjordland
        Hinweg im traumhaften Wald, zurück weglos über den Berg im Rücken der Hütte (bis zum Pass nach Südosten wandern, dann abbiegen). Traumhafte Ausblicke
        2-3 Tage
        offiziell gibts nur die Beschreibung bis zur Hütte:
        http://www.doc.govt.nz/parks-and-rec...en-lake-track/

        Mount Sumers Tracks
        Etwas im Regenschatten der Berge in Canterbury, nette Landschaft, viele Möglichkeiten
        Ich bin von der Jig Road zur Woolshed Creek Hut gewandert und den Loop zurück über Rhyolite Track (2 sehr leichte Tage)
        Möglich sind auch South Face und North Face des Mt Sumers Track mit Besteigung des Bergs (dann 4-5 Tage, als Streckenwanderungnur eine Richtung 2 Tage)
        http://www.doc.govt.nz/parks-and-rec...ing#findplaces

        Toll sind auch die Seitentäler des Hopkins River (Höhe Lake Ohau), alleine hier kann man ein Leben zubringen.
        Z.B. das Huxley Valley hoch bis zur Brodrick Hut unterhalb eines Gletschers, man kann sich auch den Brodrick Pass noch antun oder gar ins Landsborough Tal absteigen (und dort mit dem Packraft rausschippern, mein Traum). Bis zur Hütte und zurück 3-4 Tage
        http://www.doc.govt.nz/parks-and-rec...valley-tracks/

        Jetzt hör ich aber auf, mir wird schon ganz schlecht. Ich bin übrigens über Weihnachten wieder dort unten. Wer mal einen Tourpartner sucht (insbesondere mit Packraft) darf mich gerne ansprechen :-)

        Jürgen

        Kommentar


        • berniehh
          Alter Hase
          • 31.01.2011
          • 2628
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuseeland Routenplanung

          Zitat von superflow Beitrag anzeigen

          Leider habe ich den Lonely Planet noch nicht, sondern nur den Rother Wanderführer, und da sind ein paar Touren, die hier im Forum genannt wurdne, auch nicht drin, so dass die Recherche etwas schwierig ist. Falls jemand beide Wanderführer kennt, würde mich interessieren, ob der Lonely Planet Tramoing in NZ deutlich mehr bietet als der Rother, in dem ja dann doch oft nur Tagestouren stehen.
          Den Rother Führer kenne ich nicht, aber den Lonely Planet NZ Trampingführer habe ich mal durchgeblättert. Der ist gut und empfehlenswert falls du nur die bekannteren Treks machen willst. Außer die Great Walks stehen da auch noch viele andere Touren drin.

          Zitat von superflow Beitrag anzeigen

          Daher würde ich gerne mal meine Bedürfnisse nennen, und mich über Tour-Empfehlungen freuen - gerne mit Angabe, über wie viele Tage der Trek geht, und ein paar Wörter zur Tour, Landschaft...

          Also, ich suche Touren, am besten 3 - ca. 14 Nächte, machbar ohne Steigeisen- und Kletterkram, aber trotzdem gerne mit größeren Anteilen oberhalb der Baumgrenze.
          Klar kann ich auch mal n Great Walk gehen, aber mich interessieren erstmal Mehrtagestouren, auf denen ich nicht viel Stress mit Erlaubnissen, Anmeldung, etc. habe.
          .
          Routenempfehlungen? Puuh, da könnte man hier einen halben Roman schreiben.

          Schau mal auf meine Seite, dort habe ich meine vier Treks von 2013 beschrieben, mit vielen Fotos dazu. Von jeder Tour sind auch nur Teilabschnitte möglich oder andere Routenvarianten. Falls du dich für ein bestimmtes Gebiet, Route oder andere Routenvarianten interessierst, kannst du ja nochmal genauer nachfragen.

          Ansonsten:

          1) Kahurangi Nationalpark: Cobb Valley - Lonely Lake - Drunken Sailors - vorbei an Dragons Teeth - Adelaide Tarn - Boulder Lake - Aorere River
          P.S.: ich bin vom Drunken Sailors nicht direkt via Dragons Teeth zum Adelaide Tarn, sondern erstmal ein Stück talabwärts zur Anatoki Forks Hut, dann auf dem Trail Richtung Yuletide Peak und weglos über den Needles Eye zum Adelaide Tarn. Diese Route ist ein Stückchen länger, aber spektakulärer
          Gesamtdauer ca. 5 bis 6 Tage. Verlängerbar via Kahurangi Traverse bis runter zum Thousand Acre Plateau und Matiri Valley (ca. 16 Tage).

          2) vom Lewis Pass zum Nelson Lakes NP via Three Tarn Pass - Matakitaki River - Thompson Pass - Waiau Pass - Traverse Saddle - Sunset Saddle - Mt Cedric Route
          10 - 12 Tage

          4) Westland - Main Divide - Canterbury: verschiedene Routenmöglichkeiten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad, von 6 Tagen bis 6 Wochen. Falls du dich für Westland interessierst, kannst du bei mir nochmal genauer nachfragen.

          6) Gillespie Pass - Sibiria Valley - Rabbit Pass - West Matukituki (ca. 6 Tage). Verlängerbar via Cascade Saddle - Dart oder Rees Valley (plus ca 4 weitere Tage). Diese Tour ist recht beliebt und müsste auch im Lonely Planet stehen.

          10) Dusky Track (6 bis 8 Tage)

          11) Green Lake und über die Kämme zur Rodgers Inlet Hut, Fiordland (4 Tage). Verbindbar mit Dusky Track, verschiedene Routen unterschiedlicher Schwierigkeit, siehe unter Trek 3 auf meiner Seite.

          und und und.......

          alle Routen sind mega-lohnend!!! Stöber erstmal selber auf http://www.topomap.co.nz/ oder auf meiner Seite und frag dann detaillierter nach.

          lg Bernd
          www.trekking.magix.net

          Kommentar


          • Cozmo Bozo
            Gerne im Forum
            • 05.05.2007
            • 56

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuseeland Routenplanung

            Hallo,

            habe unter anderem auch den Lonley Planet zur Planung herangezogen und einige Routen daraus gelaufen.

            Richtig alpine waren nicht darunter, da ich entsprechende Varianten auch nicht gelaufen bin. Es sind auf diesen Tracks also keine technischen Herausforderungen zu erwarten. Auch war ich nicht mehrheitlich über der Baumgrenze, da die Wege meist Täler über verschiedene Pässe verbanden. Anstrengend sind die Tage dennoch oft. Zudem war das Wetter ausgezeichnet und es war überhaupt ein ungewöhnlich trockener Sommer. Kaum Regen, auch im Fjordland (relativ) wenig Schlamm und kein Schnee.

            Hier eine Auswahl der sicherlich nicht unbekannten Wanderungen (Südinsel):

            d'Urville Valley Track 5-6 Tage -> ab West Sabine Hut nur noch wenig Betrieb bis zum Moss Pass, dann wieder mehr
            Waimakariri Harman Pass 4 Tage -> niemanden außer einer ziemlich großen Spinne getroffen
            Cascade Saddle Route 4 Tage -> ziemlich voll aber von der Mt Aspiring Hut kommend bis zur Hälfte wirklich tolle Ausblicke in die alpine (Gletscher)Landschaft
            Dusky Track (vom Dusky Sound zum Lake Manapouri) 4 Tage -> nur sehr wenig Betrieb

            Auch bei diesen Routen sind sicherlich auch anspruchsvollere Erweiterungen und Alternativen auf einzelnen Streckenabschnitten möglich.

            Such mal mit google.nz so findest du nochmals mehr. Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich. Die weglosen Routen oder Passagen sind aber knackig. Alpine Möglichkeiten gibts ebenfalls zuhauf.

            Ich erwarb vor Ort noch zur Planung fürs nächste Mal "101 Great Tramps in New Zealand" von Mark Pickering and Rodney Smith, sowie "The Great Southern Lakes and Fjords" von Robin McNeill, die auch wirklich schöne Wanderungen vorschlagen. Keine Ahnung, ob die aus DE zu bekommen sind.

            Beste Grüße,
            Thomas

            Kommentar


            • Cozmo Bozo
              Gerne im Forum
              • 05.05.2007
              • 56

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuseeland Routenplanung

              Ach so, mir fällt noch ein, dass mir in diesem Jahr ein Neuseeländer, den ich in den Pyrenäen traf, von diesem Track hier erzählte: http://www.teararoa.org.nz/overviewhistory/

              Hier auch noch eine Planung für eine große Traverse, die ich gefunden habe: https://willemvandoorne.wordpress.co...-south-island/

              Ich weiß aber nicht wie Anspruch oder Verlauf dieser Routen ist.

              Kommentar


              • Galam
                Anfänger im Forum
                • 12.02.2007
                • 21

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuseeland Routenplanung

                Ich bin vom 5.11-14.12 in Neuseeland. Jemand lust ggfs. ein paar Tracks zusammen zulaufen? Hatte auch überlegt den Rees-Dart zu gehen, der wird aber wie es scheint nicht mehr geöffnet dieses Jahr und ich such gerade eine Alternative..

                Kommentar


                • DrShouter
                  Erfahren
                  • 02.01.2015
                  • 123
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuseeland Routenplanung

                  Ich bin leider erst ab 28.1 in NZ sonst gerne, warum umgehst du den Hangrutsch nicht einfach, gibt ja genug Pässe ;)

                  Kommentar


                  • Galam
                    Anfänger im Forum
                    • 12.02.2007
                    • 21

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuseeland Routenplanung

                    Hast du da nen konkreten Vorschlag? Bin da alleine immer eher etwas zögerlicher ;)

                    Bin auch für andere schöne Vorschläge in der Gegend offen, meine Alternative ist momentan der Hollyford... Routeburn/Caples hab ich schon gemacht.
                    Zuletzt geändert von Galam; 30.10.2015, 00:16.

                    Kommentar


                    • DrShouter
                      Erfahren
                      • 02.01.2015
                      • 123
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neuseeland Routenplanung

                      Du steigst am Anfang des burnslaw valleys auf und wanderst bis nahe turret head und steigst dann wieder zum normalen Track ab, ist meiner Meinung nach auch die schönere Route ;)

                      Kommentar


                      • berniehh
                        Alter Hase
                        • 31.01.2011
                        • 2628
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neuseeland Routenplanung

                        Zitat von DrShouter Beitrag anzeigen
                        Du steigst am Anfang des burnslaw valleys auf und wanderst bis nahe turret head und steigst dann wieder zum normalen Track ab, ist meiner Meinung nach auch die schönere Route ;)
                        Das Burnslaw Valley gibt es nicht. Oder meinst du den Ernslaw Burn?
                        Trotzdem verstehe ich deinen Vorschlag nicht! Wieso Turret Head? Oder meinst du den Lennox Pass? Das würde Sinn machen und wäre auch eine geile Route. Ist aber nix für Unerfahrene. Und dann die Jahreszeit!! Sehr zweifelhaft daß man da im November oder Anfang Dezember ohne Steigeisen und Pickel rüberkommt.
                        www.trekking.magix.net

                        Kommentar


                        • DrShouter
                          Erfahren
                          • 02.01.2015
                          • 123
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neuseeland Routenplanung

                          Es soll der Hangrutsch bzw. die Sperre des Dart Valleys umgangen werden, um das zu erreichen kann man via dem Pass knapp vor Turret Head wandern und dann anschließend ins Dart Valley absteigen. Jahreszeit dürfte kein Problem sein, bin die Route Ende September gegangen ;)

                          Kommentar


                          • berniehh
                            Alter Hase
                            • 31.01.2011
                            • 2628
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neuseeland Routenplanung

                            Zitat von DrShouter Beitrag anzeigen
                            Es soll der Hangrutsch bzw. die Sperre des Dart Valleys umgangen werden, um das zu erreichen kann man via dem Pass knapp vor Turret Head wandern und dann anschließend ins Dart Valley absteigen. Jahreszeit dürfte kein Problem sein, bin die Route Ende September gegangen ;)
                            Sorry, ich weiss trotzdem nicht was du meinst.
                            Nach meinen Infos soll der Hangrutsch doch direkt südlich von Sandy Bluff liegen,.......oder ist das nicht korrekt?
                            Der Torret Head liegt auf dem Gebirgskamm zwischen Ernslaw Burn und Dart Valley, demzufolge knapp 10 km vom Hangrutsch entfernt.

                            Seit dem Hangrutsch war ich zwar nicht im Dart Valley, würde aber trotzdem einschätzen daß er umgehbar ist, z.B. via Punkt 855 oberhalb Sandy Bluff. Aber deine Route kann ich auf der Karte irgendwie nicht nachvollziehen.
                            www.trekking.magix.net

                            Kommentar


                            • superflow
                              Dauerbesucher
                              • 09.09.2013
                              • 732
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neuseeland Routenplanung

                              So, der Dezember rückt näher, und ich komme nun langsam dazu, mir die Optionen näher anzuschauen.

                              Ich lande in Auckland am 1.12. bis 1.2. , und fliege von dort wieder ab.
                              Spontan erscheint es sinnvoll, die Strecke nach Quennstown ein Mal zu fliegen, und in die andere Richtung auf dem Landweg zu machen und noch ein paar Tracks mitzunehmen, oder?

                              Macht es aus Wetter/Saisongründen gründen mehr Sinn, den Flug eher am Anfang oder eher am Ende zu machen.
                              Oder anders gefragt: Habe ich auf vielen Tracks Anfang Dezember noch Schnee und Eis, so dass es einen Unterschied macht?
                              Wenn ja, in welchen Gegenden gibt es am ehesten Probleme?

                              Kommentar


                              • berniehh
                                Alter Hase
                                • 31.01.2011
                                • 2628
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neuseeland Routenplanung

                                Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                                Ich lande in Auckland am 1.12. bis 1.2. , und fliege von dort wieder ab.
                                Spontan erscheint es sinnvoll, die Strecke nach Quennstown ein Mal zu fliegen, und in die andere Richtung auf dem Landweg zu machen und noch ein paar Tracks mitzunehmen, oder?
                                das klingt auf jeden Fall sinnvoll eine Strecke zu fliegen und die andere auf dem Landweg zu reisen

                                Zitat von superflow Beitrag anzeigen

                                Macht es aus Wetter/Saisongründen gründen mehr Sinn, den Flug eher am Anfang oder eher am Ende zu machen.
                                Oder anders gefragt: Habe ich auf vielen Tracks Anfang Dezember noch Schnee und Eis, so dass es einen Unterschied macht?
                                Hm, dazu müsste man wissen welche Routen du gehen willst.

                                Auf den meisten bekannten Tracks wird es wahrscheinlich kaum Probleme geben. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie Z.B. der Cascade Saddle, dort würde ich Anfang Dez noch mit Schnee rechnen. Pauschal kann man das aber nicht sagen, hängt auch mit von der Wetterlage ab und wie Schneereich der Winter war.

                                Falls du viele hochalpine Pässe abseits der bekannten Tracks gehen willst, würde es Sinn machen von Nord nach Süd Überland zu reisen und auf dem Rückweg zu fliegen. Vorteil: die Landschaftseindrücke werden spektakulärer je weiter nach Süden du kommst.

                                Falls du überwiegend nur die bekannten Tracks gehen willst und hochalpine Pässe meidest, spielt es kaum eine Rolle ob du von Süd nach Nord oder umgekehrt reist. Vorteil Nord-Süd: wie oben, die landschaftseindrücke werden spektakulärer.
                                Vorteil Süd-Nord: Die Südalpen könnten im Frühsommer beeindruckener wirken wenn noch mehr Schnee oben liegt, solange man keine schwierigen hochalpinen Pässe queren will.

                                Tendenziell ist das Wetter im Frühsommer nasser und schlechter als im Spätsommer,......muss aber nicht.


                                Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                                Wenn ja, in welchen Gegenden gibt es am ehesten Probleme?
                                in den zentralen Southern Alps zwischen Arthurs Pass und Fiordland
                                www.trekking.magix.net

                                Kommentar


                                • superflow
                                  Dauerbesucher
                                  • 09.09.2013
                                  • 732
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Neuseeland Routenplanung

                                  WELCHE TOUR IM MITTLEREN TEIL DER SÜDINSEL?

                                  Das klingt für mich alles so, als ob es sinnvoll ist, von Nord nach Süd auf dem Landweg zu machen, und dann am Ende der Reise wieder hoch zu fliegen.
                                  Nachdem ich mir einige Tourenbeschreibungen durchgelesen habe, ergeben sich daraus evt. folgende Trails und Fragen:
                                  1.) Landen wie geschreiben in Auckland. 1-2 Tage Jetlag überwinden und in der Sonne chillen nach Lust und Laune
                                  2.) Kauerangi Kauri Trail im Coromandel Forrest National Park: Ich fand hier aber nur Tour-Beschreibungen für 1-2 Tage. Lohnt es sich, dafür dort hinzufahren?
                                  3.) Tongarino Circuit 4 Tage.

                                  4.) Dann übersetzen auf die Südinsel. Evt. Abel Tasman Coast Track 3-5 Tage : Fragen dazu: Würdet Ihr eher mit dem Boot zurückfahren, oder lohnt es sich, z.B. über den Inland-Track zurückzulaufen?
                                  Außerdem fällt mir auf, dass ich gleich am Anfang schon 2 Great Walks drin habe. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Aber andere tolle Touren auf dem Weg nach Süden waren mir erstmal so direkt nicht begegnet, und am Anfang der Reise stört mich das glaube ich nicht so.

                                  Bevor es dann weiter Richtung Queenstown und Te Anau geht, würde ich gerne noch ne schöne Tour irgendwo in der Mitte der Südinsel machen.
                                  Hier bräuchte ich noch mal einen Ratschlag.
                                  Der Inland Pack Track ist wahrscheinlich nicht so meins, da ich nach Abel Tasman das Bedürfnis haben werde, mal in etwas höhere Regionen zu gehen.
                                  Leider konnte ich über die von Berni vorgeschlagenen Touren
                                  - Westland-Main Divide-Canterbury
                                  - oder Gillespie Pass - Sibiria Valley - Rabbit Pass - West Matukituki
                                  - oder Green Lake und über die Kämme zur Rodgers Inlet Hut
                                  bisher wenig Informationen finden. Das bedeutet viel Recherchearbeit (mir bleibt gerade nichts anderes, als mir die Topo-Karte online anzuschauen, und daraus eine Vorstellung zu entwickeln).

                                  Daher wäre es schön, wenn Du Bernie oder jemand anders mir noch mal n Tip geben könnte, welcher der Touren bzw Teile daraus „in der Mitte“ für mich am ehesten geeignet sind
                                  Also
                                  - voraussichtlich machbar ohne Kletterzeug und ohne Schnee/Eiszeug Mitte Dezember
                                  - am besten Anfahrt nicht allzu teuer also nix Helikopter oder so
                                  - gerne zumindest in Teilen etwas alpiner über der Baumgrenze
                                  - ca. 4-7 Tsge
                                  - Wenn das auf mehrere der genanten Tracks zutrift, interessiert mich natürlich, welcher landschaftlich der schönste ist.

                                  Kommentar


                                  • berniehh
                                    Alter Hase
                                    • 31.01.2011
                                    • 2628
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neuseeland Routenplanung

                                    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                                    2.) Kauerangi Kauri Trail im Coromandel Forrest National Park: Ich fand hier aber nur Tour-Beschreibungen für 1-2 Tage. Lohnt es sich, dafür dort hinzufahren?
                                    Auf der Coromandel war ich noch nie. Ist auch nicht so groß, so daß das Trekkingpotenzial nicht für lange Touren reicht. Der Kauerangi Kauri Trail ist eher ein historischer Trail mit viele Relikte aus vergangenen Holzfällerzeiten, falls du dich für sowas interessierst. Buschland und Wald in einer attraktiven Tafelberglandschaft, aber ursprünglicher Urwald eher wenig bis kaum.

                                    Der Umweg wird sich schon lohnen, zumal der Umweg nur relativ klein ist wenn du sowieso von Auckland auf dem Weg Richtung Süden bist.

                                    Auf dem Trail wird vermutlich recht viel los sein. Die Pinnacles Hut hat 80 Bunks!!! Das sagt schon alles!! Es ist offiziell zwar kein Great Walk, man wird sich aber vermutlich wie auf einen fühlen,.......und das macht dann also schon drei Great Walks hintereinander zusammen mit Tongariro und Abel Tasman.

                                    Falls du eine längere Tour als zwei Tage machen willst in einer viel abgelegeneren Ecke mit unzerstörten Urwald und selten besuchten Hütten, würde ich in den Urewera Nationalpark fahren.
                                    Der Umweg ist zwar viel weiter als zur Coromandel, lohnt sich aber!!



                                    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                                    4.) Dann übersetzen auf die Südinsel. Evt. Abel Tasman Coast Track 3-5 Tage : Fragen dazu: Würdet Ihr eher mit dem Boot zurückfahren, oder lohnt es sich, z.B. über den Inland-Track zurückzulaufen?
                                    Der Inland Track ist mittelmäßig nett.
                                    Wenn du ein halbes Jahr lang auf der Südinsel nonstop mit Trekking verbringst, alle geilsten Routen schon gemacht hast und dir die Ideen für weitere Routen langsam ausgehen, lohnt sich der Inland Track.
                                    Wenn du aber nur zwei Monate im Land bist würde ich keine Zeit darauf verschwenden.
                                    Fazit: Boot nehmen!!
                                    Apropos, wieso Boot? Wenn du im Awaroa Inlet, Totaranui oder Whariwarangi Bay endest, kannst du per Anhalter weiter nach Takaka fahren, dafür brauchst du kein Boot. Du kannst aber natürlich auch das Boot nehmen.



                                    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                                    Außerdem fällt mir auf, dass ich gleich am Anfang schon 2 Great Walks drin habe. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Aber andere tolle Touren auf dem Weg nach Süden waren mir erstmal so direkt nicht begegnet, und am Anfang der Reise stört mich das glaube ich nicht so.
                                    Drei Great Walks, wenn du die Coromandel mitzählst.

                                    Falls du zu der Meinung kommen solltest daß es nicht unbedingt der Abel Tasman Coast Track sein muss, würde ich dir eine Tour im Kahurangi Nationalpark empfehlen, das ist nicht weit weg vom Abel Tasman.
                                    Und zwar vom Cobb Valley über die Douglas Range am Dragons Teeth vorbei.
                                    Dauert 6 Tage wenn es keine Schlechtwetterzeitverluste gibt.

                                    1.Tag: das Cobb Valley hoch zur Fenella Hut.
                                    2.Tag: über die Douglas Range (Waingaro Peak, Kakapo Peak) zur Lonely Lake Hut
                                    3.Tag: links am Drunken Sailors vorbei und steil runter ins Anatoki Valley zur Anatoki Forks Hut.
                                    4.Tag: Kammwanderung über 1355, Yuletide Peak und Needles Eye zur Adelaide Tarn Hut.
                                    5.Tag: zurück über Needles Eye und Richtung Norden den Kamm entlang über Green Saddle zur Boulder Lake Hut.
                                    6.Tag: über die Brown Cow Ridge runter ins Aorere Valley

                                    Landschaftlich ist diese Tour fünf Sterne plus!!!
                                    Ist aber kein durchgängiger Trail! Mischung zwischen Trail, Route und mit weglose Abschnitte. Der steile Abstieg vom Drunken Sailors ins Anatoki Valley ist weglos, du musst wissen was du tust und wie du den Weg da runterfindest.

                                    Es ist wenig bis kaum was los,........ich glaube aber daß die Route in den letzten Jahren etwas populärer geworden ist.

                                    Ein Alternativtrek in der gleichen Region wäre der Lesli-Karamea-Wangapeka Track. Der ist einigermaßen bekannt und müsste auch im Lonely Planet stehen. Es ist ein sehr schöner Track, aber außer paar nette Fernblicke über das Tableland bei der Balloon Hut geht es überwiegend durch Regenwald unten im Tal. Auf jeden Fall eine lohnende Tour wenn du auf Regenwälder stehst, ansonsten aber nicht annähernd so spektakulär wie die oben beschriebene Tour.

                                    Einen anderen Küstentrek als Alternative zum Abel Tasman kann man auch noch weiter unten im Süden machen.


                                    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                                    Leider konnte ich über die von Berni vorgeschlagenen Touren bisher wenig Informationen finden.
                                    - oder Gillespie Pass - Sibiria Valley - Rabbit Pass - West Matukituki
                                    .
                                    im Mt Aspiring Nationalpark. Eine lohnende Trekkingverbindung zwischen dem Matukituki Valley und Haast Pass Highway 6. Diese Tour ist einigermaßen bekannt und steht vermutlich auch im Lonely Planet. Der Knackpunkt ist der Abstieg von der Waterfall Face wenn du von Süd nach Nord wanderst.


                                    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                                    - oder Green Lake und über die Kämme zur Rodgers Inlet Hut
                                    bisher wenig Informationen finden. Das bedeutet viel Recherchearbeit (mir bleibt gerade nichts anderes, als mir die Topo-Karte online anzuschauen, und daraus eine Vorstellung zu entwickeln).
                                    .
                                    Darüber wirst du auch keine Infos finden. Einfach nach Karte gehen, was musst du da viel recherchieren???
                                    1.Tag: von der Lake Monowai Campsite zur Green Lake Hut
                                    2.Tag: von der Green Lake Hut zur Monowai Hut
                                    Fotos bis hierher siehe hier
                                    3.Tag: weglos hoch zu 1453, dann den Kamm nach Süden folgen über 1282 usw.... bis du östlich von 1315 auf den Trail runter zur Rodgers Inlet Hut stößt
                                    4.Tag: von der Rodgers Inlet Hut zurück zur Monowai Campsite.

                                    In deiner Reiseplanung fehlt nach noch eine Tour weiter drin in Fiordland,.......das gehört meiner Meinung nach zu einer NZ-Trekkingreise dazu.


                                    Deine letzte Frage über Touren in der Mitte der Südalpen beantworte ich morgen oder die Tage.
                                    www.trekking.magix.net

                                    Kommentar


                                    • berniehh
                                      Alter Hase
                                      • 31.01.2011
                                      • 2628
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neuseeland Routenplanung

                                      Tourvorschläge in den zentralen Südalpen:

                                      Erstmal vorweg:
                                      Wenn man keine Steigeisen und Pickel mitnehmen will, ist Mitte Dezember für hochalpine Pässe noch recht früh. Man hat keine Garantie daß die vorgeschlagenen Routen dann schon ohne Crampons machbar sind. Daher würde ich mir vor der Tour darüber schlaumachen und für alle geplanten Touren über hochalpine Pässe stets Alternativrouten parat haben.


                                      Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                                      Daher wäre es schön, wenn Du Bernie oder jemand anders mir noch mal n Tip geben könnte, welcher der Touren bzw Teile daraus „in der Mitte“ für mich am ehesten geeignet sind
                                      Also
                                      - voraussichtlich machbar ohne Kletterzeug und ohne Schnee/Eiszeug Mitte Dezember
                                      - am besten Anfahrt nicht allzu teuer also nix Helikopter oder so
                                      - gerne zumindest in Teilen etwas alpiner über der Baumgrenze
                                      - ca. 4-7 Tsge
                                      - Wenn das auf mehrere der genanten Tracks zutrift, interessiert mich natürlich, welcher landschaftlich der schönste ist.
                                      Vorschläge:

                                      1) Five Passes: Fohn Saddle – Fiery Col – Cow Saddle – Park Pass – Sugarlow Pass
                                      Dauer: 4 bis 5 Tage
                                      Eine Wildnistour ohne Hütten, du findest aber paar schöne Rock Bivvys. Eine gute Routenfindungsgabe wird verlangt, Mischung zwischen unmarkierte Routen und weglos, nur am Anfang und Ende markierte Pfade.
                                      Für eine Tour abseits markierter Pfade ist dieser Trek für neuseeländische Verhältnisse recht beliebt, im Hochsommer wird man wahrscheinlich jeden zweiten Tag mal Leute treffen. Routenbeschreibungen im Netz findest du.
                                      Hohe Wahrscheinlichkeit daß die Tour im Dezember schon machbar ist,.....die drei letzten Pässe auf jeden Fall, über Fohn Saddle und Fiery Col würde ich mir vor der Tour schlau machen.

                                      2) Three Passes Route/ Arthurs Pass Nationalpark.
                                      Dauer 4 bis 5 Tage

                                      Eine klassische Trampingroute mit Hütten über Harman Pass – Whitehorn Pass - Browning Pass
                                      Markierte Pfade und weglos mit hochalpine Abschnitte. Allerdings sehr fraglich ob im Dez. schon ohne Steigeisen machbar (es wird sogar empfohlen ganzjähring welche mitzunehmen, auch wenn man sie wahrscheinlich nicht brauchen wird).
                                      Dauer 4 bis 5 Tage
                                      Infos und Routenbeschreibungen im Netz findest du.
                                      Um den Whitehorn Pass zu umgehen kann man als Alternativroute vom Harman Pass auch runter zur Julia Hut steigen (=nette heiße Quelle) und von dort weiter über Dunns Hut über den Newton Saddle steigen ins Arahura River, wo man wieder auf die Three Passes Route stößt. Diese Alternativroute führt mehr durch Regenwaldtäler mit weniger alpine Abschnitte. Von der Dunns Creek Hut über den Newton Saddle war 2006 ein Mörder-bushbash,....habe aber gehört daß da inzwischen ein neuer Track rübergehackt wurde.

                                      3) die schon vorgeschlagene Tour Vom West Matukituki zum Haast Pass Highway 6.

                                      Diese Tour wäre auch verbindbar mit dem Cascade Saddle – Dart- und Rees Track, allerdings fraglich ob der Cascade Saddle dann schon ohne Crampons machbar ist.

                                      4) dann gibt es noch tausende anderer Routenmöglichkeiten in dieser Region, alles mega-lohnend. Einfach mal die Topkarten anschauen und über eine bestimmte Gegend oder Route konkret nachfragen.
                                      Über Westland: Sehr gute Ideen und Beschreibungen über Treks abseits der Standardrouten findest du auch hier. Da kannst du dir anhand der Beschreibungen eigene Treks beliebiger Länge selber zusammenbasteln.
                                      Zuletzt geändert von berniehh; 07.11.2015, 11:41.
                                      www.trekking.magix.net

                                      Kommentar


                                      • binom999
                                        Erfahren
                                        • 29.08.2012
                                        • 453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Neuseeland Routenplanung

                                        Trails die ich empfehlen kann:

                                        -> Cape Brett 2 (zum reinkommen, über Auckland, nahe Waitangi -> dort ist gleich ein Campinplatz, mit einem Wassertaxi kommst du zum start)

                                        -> Kepler Trail 3-4 (Südinsel, Te Anau , 5 unterschiedliche Typen von Flora und Faune, so sah es jedenfalls für mich aus, leider Great Walk, also teuer und evtl. überlaufen, gerade wenn du dort bist)

                                        -> Stewart Island - 12 Tage (wenn du nicht den langweiligen Great Walk machst, sollte es nicht soo überlaufen sein)

                                        deine 8 Wochen werden rum sein wie nichts, was sicherlich jeder mal gesehen haben sein sollte ist Cape Brett (in der "Nähe" ist gleich ein Campinplatz) und im Waipoua Forest sollte man auch mal gewesen sein (auch gleich ein Campigplatz, wie fast überall).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X