Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Equ4liz3R
    Anfänger im Forum
    • 13.05.2015
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

    Hi Leute!

    Wir sind im Oktober beruflich in Nordindien unterwegs und wir hatten überlegt, wenn man schon mal dort ist anschließend auch Urlaub zu machen.
    Mein Kollege ist anfang 50 und hat noch keine Trekking Erfahrung, ich bin noch ein junger Hüpfer und bin gerade den WHW und Great Glen gelaufen. Wir wollen jetzt aber nicht nur im Touri Bus durch die Gegend gurken, sondern möglichst viel selbstständig unterwegs sein.

    Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für unkompliziertere Touren? Es muss ja nicht gleich der Everest sein, aber was Einfaches müsste es ja schon geben.

    Danke schon mal für alle Antworten!

  • hyrek
    Fuchs
    • 02.09.2008
    • 1348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

    nepal ist tourimaessig gerade etwas schlechter.
    ------------------------------------
    the spirit makes you move

    Kommentar


    • derray

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 16.09.2010
      • 6242
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

      Ich war bisher nur in Indien, aber alleine dort gibt es unzählige Möglichkeiten. Deshalb wäre es hilfreich wenn du weitere Infos gibst.
      Was für Touren stellt ihr euch genau vor? Tourlänge, Höhe, Höhenmeter, selbst organisiert und selbst versorgt oder gebucht?
      mfg
      der Ray
      "The greatest threat to our planet is the belief that someone else will take care of it."
      Robert Swan

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1528
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

        Wenn es Richtung Himalaja gehen soll, wäre Ladakh eine gute Möglichkeit. Touristisch erschlossen aber keineswegs überfüllt.
        Hier ein paar Berichte zu der Gegend.

        https://www.outdoorseiten.net/forum/...ghlight=ladakh

        https://www.outdoorseiten.net/forum/...hlight=zanskar

        https://www.outdoorseiten.net/forum/...ghlight=ladakh
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Rainer Duesmann
          Fuchs
          • 31.12.2005
          • 1642
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

          Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
          nepal ist tourimaessig gerade etwas schlechter.
          Völlig falsch. Hör dir mal den Bericht von dieser Woche vom Fotografen Chris Marquardt im Podcast Happy Shooting an.
          Nepal ist zu 90% in gutem Zustand und es ist gerade das Problem das keine Touristen kommen und dringend benötigtes Geld bringen.

          Rainer
          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

            Zitat von oesi Beitrag anzeigen
            Wenn es Richtung Himalaja gehen soll, wäre Ladakh eine gute Möglichkeit. Touristisch erschlossen aber keineswegs überfüllt.
            Wobei in Ladakh nicht grundlos die Hauptreisezeit im Sommer ist. Oktober ist schon relativ spät, ich vermute, es kann insbesondere nachts schon recht kalt und die Pässe können dann schon zu sein. Käme etwas darauf an, was genau ihr machen wollt. Aber schön ist es.

            Oktober wäre eher eine typische Reisezeit für (Teile von) Nepal. Wie sinnvoll es jetzt ist dort eine Reise im Herbst zu planen, dazu müsstet ihr euch eben weiter informieren.

            Je nachdem, wieviel Zeit ihr habt, würde ich außerdem schauen, wie gut sich welches von eurem Ausgangsort erreichen lässt. Dass etwas relativ gesehen in der Nähe liegt besagt noch nicht, dass man auch schnell dorthin kommt.

            Kommentar


            • Ingwer
              Alter Hase
              • 28.09.2011
              • 3237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
              Völlig falsch. Hör dir mal den Bericht von dieser Woche vom Fotografen Chris Marquardt im Podcast Happy Shooting an.
              Nepal ist zu 90% in gutem Zustand und es ist gerade das Problem das keine Touristen kommen und dringend benötigtes Geld bringen.

              Rainer
              Das stimmt. Die Frage aber ist, wie soll man sich in seinem Urlaub entspannen und die Tage genießen, wenn es denjenigen die von der Hand in den Mund leben jetzt noch schlechter geht?

              Kommentar


              • hyrek
                Fuchs
                • 02.09.2008
                • 1348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

                Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                Völlig falsch. Hör dir mal den Bericht von dieser Woche vom Fotografen Chris Marquardt im Podcast Happy Shooting an.
                Nepal ist zu 90% in gutem Zustand und es ist gerade das Problem das keine Touristen kommen und dringend benötigtes Geld bringen.

                Rainer
                meine chefin ist mit einem sherpa verheiratet, und von der habe ich andere informationen.
                es stimmt, dass sie geld brauchen, weil tourismus zusammmengebrochen ist. aber die infrastruktur ist auch platt und inwieiweit ich als reicher touri mit den einheimischen um die wenigen ressourcen konkurieren will, muss jeder selbst entscheiden.
                ------------------------------------
                the spirit makes you move

                Kommentar


                • Rainer Duesmann
                  Fuchs
                  • 31.12.2005
                  • 1642
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

                  Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                  ... aber die infrastruktur ist auch platt
                  Hörensagen ist nett.
                  Da verlasse ich mich lieber auf Chris der berichtet und Bilder aus der letzten Woche mitbrachte. Die Infrastruktur steht zu über 90%.
                  Die Sherpas mit denen Chris dort letzte Woche zusammenlebte, baten ihn dringend den Leuten hier klarzumachen das es für alle Nepalesen sehr dringend und wichtig ist das jetzt wieder schleunigst Touristen kommen damit Geld verdient wird um zu leben und die tatsächlichen Zerstörungen beseitigen zu können.

                  Sieh und höre auch: Nepal is safe!

                  http://www.tipsfromthetopfloor.com/2...ter-the-quake/

                  Z.B.:

                  Q: How did the earthquake affect the city’s infrastructure?
                  A: There was no electricity for two days right after the earthquake. Luckily our solar battery allowed us to charge mobile phones and other important things. Mobile communications broke down for a few days too. Electricity and mobile networks are now up again as before.

                  Q: Can you get supplies? Food? Water?
                  A: Yes, we can get everything. Prices have gone up a little, but it’s manageable for most.

                  Q: Do you see any reason for tourists to stay away?
                  A: No. In many respects life here is back to normal. Clean-up efforts are in progress and tourists will find that they are more welcome than ever. Hotels are open, restaurants provide their usual service, shops are open, street vendors sell their things, and if anything, tourists might actually see bigger discounts than usual, mainly due to the slow business. Tourism is one of the most important pillars of income for Nepal and the media have done us a big disservice by delivering a very one-sided message.

                  So in conclusion and based on my own experience here’s my message again: there is not a single reason for anybody to avoid Nepal. The country is safe, and if anything, they need the tourism. The next dry season starts in October with average temperatures of 20°C/67°F.

                  So if you don’t have any travel plans yet, Nepal is a wonderful way to spend a great time while really helping those who need it most right now.


                  Rainer
                  Zuletzt geändert von Rainer Duesmann; 13.06.2015, 12:54.
                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                  Kommentar


                  • Klippenkuckkuck
                    Fuchs
                    • 23.11.2008
                    • 1556
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

                    Es sieht wirklich so aus, als könnte man die wichtigsten Trekkinggebiete (außer Langtang und Manaslu) ohne große Beeinträchtigung bis spätestens Saisonbeginn Oktober bereisen.
                    http://www.jagged-globe.co.uk/news/item.php?id=2792
                    Und natürlich ist es zu verstehen, daß mancher Probleme hat in ein "Krisengebiet" (ist man eigendlich nicht eh im Gebirge) zufahren. Nun ist es aber so, daß Nepal bzw. die Bevölkerung sehr auf die Einnahmen aus dem Tourismusgeschäft angewiesen ist. Man wird auf Tour relativ einsam sein, in KTM mit Zerstörungen (besonders in der historischen Altstadt) leben müssen.

                    Achso wer helfen möchte, z.B. hier:
                    http://www.nepalfreiberg.de/cms/index.php

                    Kommentar


                    • Kille
                      Erfahren
                      • 03.03.2007
                      • 172

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

                      Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                      Man wird auf Tour relativ einsam sein, in KTM mit Zerstörungen (besonders in der historischen Altstadt) leben müssen.
                      Zu diesem Thema hat jemand im Trekkingforum aus erster hand berichtet:
                      http://trekkingforum.com/forum/showthread.php?t=29511

                      Fazit: natürlich wurde vieles beschädigt. Aber wirklich weg ist wenig, manches ist auch unversehrt.

                      Kommentar


                      • Ingwer
                        Alter Hase
                        • 28.09.2011
                        • 3237
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

                        Mal ehrlich, bei so einem Nepalurlaub ist der größte Kostenpunkt der Flug. Dann vielleicht im Vorfeld noch Impfungen, Reiseapotheke, eventuell noch Ausrüstung usw.
                        Man gibt in Nepal vor Ort meist nur einen sehr geringen Betrag aus. Ich mein, wir reden bei einer 1500 Euro teuren Reise vielleicht über maximal 400-500 Euro die direkt vor Ort im Land verbleiben.

                        Diese 400-500 Euro kann man den Nepalis auch locker spenden, dafür muss man kein Urlaub vor Ort machen. Dann verstopft man auch nicht den Flughafen mit Touristenflügen. Der Flughafen wird zur Versorgerung der Bevölkerung mit wichtigen Hilfsgütern benötigt, die Bevölkerung muss nicht mit Touristen versorgt werden.
                        Ich finde auch das man den Menschen vor Ort Zeit geben muss um sich zu organisieren, einen Plan für eine nachhaltige Entwicklung anzustoßen. Ein "Weiter So wie bisher" wäre das falsche Signal.
                        Man muss nicht vor Ort sein, man muss nicht vor Ort Urlaub machen um die Bevölkerung durch den eigenen Urlaub zu "unterstützen". Die 400-500 Euro kann man auch spenden.

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30480
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

                          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                          Mal ehrlich, bei so einem Nepalurlaub ist der größte Kostenpunkt der Flug. Dann vielleicht im Vorfeld noch Impfungen, Reiseapotheke, eventuell noch Ausrüstung usw.
                          Man gibt in Nepal vor Ort meist nur einen sehr geringen Betrag aus. Ich mein, wir reden bei einer 1500 Euro teuren Reise vielleicht über maximal 400-500 Euro die direkt vor Ort im Land verbleiben.
                          Soweit Zustimmung. Wobei ich die genannten Beispielzahlen eher als Minimum ansehen würde, aber das tut nichts zur Sache.
                          Diese 400-500 Euro kann man den Nepalis auch locker spenden, dafür muss man kein Urlaub vor Ort machen. Dann verstopft man auch nicht den Flughafen mit Touristenflügen. Der Flughafen wird zur Versorgerung der Bevölkerung mit wichtigen Hilfsgütern benötigt, die Bevölkerung muss nicht mit Touristen versorgt werden.
                          Ich finde auch das man den Menschen vor Ort Zeit geben muss um sich zu organisieren, einen Plan für eine nachhaltige Entwicklung anzustoßen. Ein "Weiter So wie bisher" wäre das falsche Signal.
                          Man muss nicht vor Ort sein, man muss nicht vor Ort Urlaub machen um die Bevölkerung durch den eigenen Urlaub zu "unterstützen". Die 400-500 Euro kann man auch spenden.
                          Wenn man in den Foren liest, was die einschlägig beschäftigten Einheimischen gerne hätten... die würden sich das Geld lieber verdienen.
                          IMHO ist das grundsätzlich immer besser als Almosen. Mal angesehen davon dass es durchaus nicht trivial ist, Spenden tatsächlich im Zielgebiet zu landen.
                          Im übrigen gehe ich davon aus, dass die Touristenmassen sowieso Nepal gestrichen haben. Wenn sich für die kommende Saison ein einzelner Trekker für Nepal entscheidet, läuft er kaum Gefahr zu einer Behinderung für die Hilfs- und Aufbaumaßnahmen zu werden
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Kille
                            Erfahren
                            • 03.03.2007
                            • 172

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

                            Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                            Die 400-500 Euro kann man auch spenden.
                            Prinzipiell finde ich deine Meinung gut!

                            Mit einer Spende unterstützt du jedoch den Lodgebesitzer und Guide in Westnepal, das nicht vom Erdbeben getroffen wurde, nicht. Und genau deshalb finde ich es gut hinzufahren. In Gebiete, die sich nicht im Wiederaufbau befinden, aber durch das Beben in Zukunft indirekt getroffen werden.

                            Deshalb meine spärliche Meinung: Spenden für den Wiederaufbau, Reisen in nichtbetroffene Gebiete

                            KTM ist natürlich Grauzone, jedoch sind auch dort viele Hotels unbeschadet. Dort kommen keine Spenden an und leer stehen sie trotzdem. Und ich denke (und hoffe), dass Nahrung und Wasser nicht so knapp sind, dass die 1000 Touristen den 1.000.000 Nepalis viel wegessen.

                            Kommentar


                            • Equ4liz3R
                              Anfänger im Forum
                              • 13.05.2015
                              • 36
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

                              Danke schon mal für die Antworten!
                              Hab leider im Stress meinen Thread vergessen

                              Also im Moment wäre es das beste eine organisierte Tour zu machen, aus Zeitmangel etwas zu planen und die Jungs wissen ja wie es vor Ort aussieht. Der Veranstalter von dem Kongress auf dem wir sind hat uns folgenden Reisepartner empfohlen:

                              http://snowleopardtrek.com/

                              Evtl. kennt ja jemand von euch welche von den angebotenen Routen und kann dazu was sagen?
                              Ladakh hört sich auch interessant an, ist das denn unbedenklich bzgl. der Situation in Kashmir und Jammu?

                              Kommentar


                              • WanderAnni
                                Neu im Forum
                                • 26.07.2015
                                • 7
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tibet, Bhutan, Nepal, Nordindien

                                Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                Nepal ist zu 90% in gutem Zustand und es ist gerade das Problem das keine Touristen kommen und dringend benötigtes Geld bringen.

                                Rainer
                                Und genau deshalb sollten man jetzt auch einfach Urlaub dort machen (das haben ja auch schon einige andere vorgeschlagen) vielleicht kann man ja auch ein paar Wochen entbehren und vor Ort ein bisschen helfen! Ich habe mich selber schon ein bisschen umgeschaut und diesen Beitrag gefunden, für alle die in Nepal helfen wollen ist das bestimmt interessant http://www.wegweiser-freiwilligenarb...t-asien/nepal/ . Die zerstörte Infrastruktur wurde auch im Thread hier schon angesprochen... dort kann man mit anpacken und auch 2 Wochen helfen da schon. Also auch Urlaub in der vom Erdbeben betroffenen Region ist bereits sinnvoll, wenn er richtig angelegt ( siehe auch Artikel dazu!).

                                und der schon erwähnte Thread im Trekkinforum, den sollte man sich wirklich vorher durchlesen! Eine gute Zusammenfassung der Lage. Danke für den Link!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X