Von Whitehorse bis Emmonak im Kanu

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drehstromofen
    Erfahren
    • 24.11.2014
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    Von Whitehorse bis Emmonak im Kanu

    Hallo liebes Forum,

    den Sommer geht es ab 7 Juni mit dem Kanu (Kanadier) von Whitehorse in Kanada, bis Emmonak in Alaska, über den Yukon.

    Rückflug muss ich erst von Fairbanks bzw Anchorage buchen.

    Weil es sich für den Zeitraum nicht auszahlt ein Kanu zu mieten, werde ich mir eines in Whitehorse kaufen, und in Alaska wieder verkaufen. Mir wurde bereits http://www.evertsair.com/ empfohlen um mit Kanu zurück nach Anchorage zu fliegen, weil es dort dafür vermutlich einen besseren Preis gibt, und die Flüge um Heim zu kommen besser sind.

    Jetzt habe ich jedoch von evertsair auf meine Email die Antwort bekommen, dass sie weder Personen, noch Gepäck von Emmonak nach Anchorage ausfliegen, sondern nur Post und Nachschub nach Emmonak liefer. (Irgendwie müssen die ja wieder zurück?)

    An die Alaska Erfahrenen, wie krieg ich mich, und mein Kanu, von Emmonak möglichst kostengünstig nach entweder Fairbanks, oder Anchorage?

    Danke!

    Lg. Markus
    Zuletzt geändert von Drehstromofen; 14.04.2015, 19:45.

  • reinergeorg
    Erfahren
    • 01.06.2014
    • 282
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Von Whitehorse bis Emmonak im Kanu

    Hallo Markus,
    schau unter www.flightstats.com die Flugpläne von Bethel Airport von Emmonak nach Bethel und von Bethel nach Anchorage. Zur Zeit fliegen die Grant Aviation und die Southern Aviation Emmonak - Bethel. Bethel ist eine Art kleines Flugkreuz.
    Telefonisch kannst Du den Airport Manager John Wilson in Emmonak anrufen unter 907-451-2200 bei üblicher US-Vorwahl anrufen.
    Flugbuchung für den Rückflug vorher kannst Du vergessen. Bei der vorgesehenen Tour wirst Du vor Abreise weder Tag noch Woche der Ankunft vorher wissen. Gegenwinde, Gegenwellen und unübersichtlicher Flussverlauf in der Mückenzone der Lowlands sind stärker als jeder Plan.
    Kanu-Transport per Flug dürfte teuerer werden als ein nur eventuell möglicher Erlös und die Möglichkeiten des Rücktransports stark einschränken - dort fliegen nur 6 - 8-Sitzer-Maschinen.
    Achtung: Emmonak ist ein wahres Ende der Welt. 700 Einwohner, davon nur 5 % Weiße, der Rest Nativs, die von Fischfang leben und kein Geld haben. Im Winter 2009 hatte der Ort nicht einmal genügend Geld für Heizöl. Der "Flugplatz" ist eine Schotterpiste nur 2 m über dem Meeresspiegel - im Juni 2013 hat gleichzeitiges Ozean- und Yukon-Hochwasser den runway zerstört. Da sitzt Du in der Wildnis fest. Wochenlang.
    Du brauchst dort also eine Bargeld-Reserve für einen eventuell möglichen Charterflug im niedrigen vierstelligen $-Bereich.
    Prüfe vorsorglich Reserve-Auss

    Kommentar


    • Drehstromofen
      Erfahren
      • 24.11.2014
      • 138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Von Whitehorse bis Emmonak im Kanu

      Zitat von reinergeorg Beitrag anzeigen
      Hallo Markus,
      schau unter www.flightstats.com die Flugpläne von Bethel Airport von Emmonak nach Bethel und von Bethel nach Anchorage. Zur Zeit fliegen die Grant Aviation und die Southern Aviation Emmonak - Bethel. Bethel ist eine Art kleines Flugkreuz.
      Telefonisch kannst Du den Airport Manager John Wilson in Emmonak anrufen unter 907-451-2200 bei üblicher US-Vorwahl anrufen.
      Flugbuchung für den Rückflug vorher kannst Du vergessen. Bei der vorgesehenen Tour wirst Du vor Abreise weder Tag noch Woche der Ankunft vorher wissen. Gegenwinde, Gegenwellen und unübersichtlicher Flussverlauf in der Mückenzone der Lowlands sind stärker als jeder Plan.
      Kanu-Transport per Flug dürfte teuerer werden als ein nur eventuell möglicher Erlös und die Möglichkeiten des Rücktransports stark einschränken - dort fliegen nur 6 - 8-Sitzer-Maschinen.
      Achtung: Emmonak ist ein wahres Ende der Welt. 700 Einwohner, davon nur 5 % Weiße, der Rest Nativs, die von Fischfang leben und kein Geld haben. Im Winter 2009 hatte der Ort nicht einmal genügend Geld für Heizöl. Der "Flugplatz" ist eine Schotterpiste nur 2 m über dem Meeresspiegel - im Juni 2013 hat gleichzeitiges Ozean- und Yukon-Hochwasser den runway zerstört. Da sitzt Du in der Wildnis fest. Wochenlang.
      Du brauchst dort also eine Bargeld-Reserve für einen eventuell möglichen Charterflug im niedrigen vierstelligen $-Bereich.
      Prüfe vorsorglich Reserve-Auss
      Hi Reiner (oder Georg ?),

      ist notiert, vielen Dank!

      Lg. Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X