AW: Reisevorbereitung Annapurna Circuit
Hallo,
ich bin 2006 den Everest Base Camp Trek gegangen (mit Cho La) und werde dieses Jahr ab Mitte August den Annapurna Circuit gehen. Deine Packliste klingt schon ganz gut, was ich noch hinzufügen wollte ist, dass Durchfallmittel stark kontraproduktiv wirken können. Von Immodium würde ich eher abraten. Wenn es ein bakterieller Durchfall ist, und du die Darmtätigkeit mit Immodium lähmst, behälst du die Bakterien länger drin und verschleppst das Problem und vergrößerst es evtl noch. Ich setze auf Elotrans oder andere Elektrolytlösungen sowie entsprechende Antibiotika, sollte der Durchfall hartnäckiger sein.
Hab mir übrigens das neue Buch von Prem Rai und Andrees de Ruiter gekauft, ist einfach aber nett und die Wegbeschreibungen klingen gut.
Auf die Safe Water Stationen bin ich mal gespannt. Werde wieder Aquamira/Aquaventure mitnehmen, hab damit seit Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Als Information bezüglich der Höhenkrankheit kann ich auch den Abschnitt aus dem Lonely Planet 'Trekking in the Himalaya' empfehlen. Kannst du dir ja auch im Buchladen anschauen und die paar Seiten abfotografieren wenn du an dem Buch sonst nicht interessiert bist. Im Buch von Rai/de Ruiters wirds aber glaub auch abgehandelt.
Gruß, Simon
ps: dass hier viele so warme Klamotten empfehlen, wundert mich. Wir hatten damals nur dünne Fleecehandschuhe und obenrum nur 2xFleece plus Hardshell dabei und es hat gepasst. Aber werde jetzt evtl. auch ne Daunenjacke mitnehmen..
Hallo,
ich bin 2006 den Everest Base Camp Trek gegangen (mit Cho La) und werde dieses Jahr ab Mitte August den Annapurna Circuit gehen. Deine Packliste klingt schon ganz gut, was ich noch hinzufügen wollte ist, dass Durchfallmittel stark kontraproduktiv wirken können. Von Immodium würde ich eher abraten. Wenn es ein bakterieller Durchfall ist, und du die Darmtätigkeit mit Immodium lähmst, behälst du die Bakterien länger drin und verschleppst das Problem und vergrößerst es evtl noch. Ich setze auf Elotrans oder andere Elektrolytlösungen sowie entsprechende Antibiotika, sollte der Durchfall hartnäckiger sein.
Hab mir übrigens das neue Buch von Prem Rai und Andrees de Ruiter gekauft, ist einfach aber nett und die Wegbeschreibungen klingen gut.
Auf die Safe Water Stationen bin ich mal gespannt. Werde wieder Aquamira/Aquaventure mitnehmen, hab damit seit Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Als Information bezüglich der Höhenkrankheit kann ich auch den Abschnitt aus dem Lonely Planet 'Trekking in the Himalaya' empfehlen. Kannst du dir ja auch im Buchladen anschauen und die paar Seiten abfotografieren wenn du an dem Buch sonst nicht interessiert bist. Im Buch von Rai/de Ruiters wirds aber glaub auch abgehandelt.
Gruß, Simon
ps: dass hier viele so warme Klamotten empfehlen, wundert mich. Wir hatten damals nur dünne Fleecehandschuhe und obenrum nur 2xFleece plus Hardshell dabei und es hat gepasst. Aber werde jetzt evtl. auch ne Daunenjacke mitnehmen..
Kommentar