Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • delitrip
    Neu im Forum
    • 18.02.2015
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

    Hallo zusammen,

    wir (meine Freundin und ich) haben ab Juli 2015 vor mit dem Rad von Deutschland nach Japan zu fahren. Ganz grob soll die Strecke wie verfolgt verlaufen: Pforzheim - Donauradweg - Istanbul - am Schwarzen Meer entlang - Iran - Turkmenistan - Usbekistan - Kirgistan - China - Südkorea - Japan.

    Unser Problem besteht nun darin, dass wir irgendwann in den Wintermonaten von Kirgistan nach China fahren müssen. Bei einem Schnitt von 80km/Tag wären wir ca. Ende Oktober in Kirgistan.

    Nun fragen wir uns, ob es in den Monaten November - Februar überhaupt möglich ist mit dem Rad das Gebirge nach China zu überqueren. Auch das allgemeine Klima in Nordchina ist laut unserer Recherche im Winter bitter kalt.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit nach China zu gelangen ohne die hohen Pässe mitnehmen zu müssen? Die Router über Indien und Pakistan haben wir übrigens für uns ausgeschlossen.
    Oder sind die Pässe (z.B. Irkeshtam) im Winter teilweise geräumt und mit dem Rad befahrbar? Hat damit jemand Erfahrungen?

    Alternativ könnten wir auch mit dem Zug/Flugzeug nach Istanbul gelangen und erst dort starten. Dann wären wir vor dem Winter in gemäßigteren Klimazonen in China. Das wollen wir aber eigentlich vermeiden, da wir gerne von der Haustür starten würden.

    Danke schonmal für eure Hilfe :-)

    VG
    Zuletzt geändert von delitrip; 18.02.2015, 15:00.

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

    Erstens: geil
    Zweitens: machen

    Ihr könnt doch bei besch. Wetter in China Teile mit der Bahn oder Bus zurücklegen.
    Ich würde aber - so wie ihr auch - von der Haustüre aus starten wollen.
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • MaxD

      Lebt im Forum
      • 28.11.2014
      • 8931
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

      Der Vorschlag mit der Bus/Bahn-Einlage erscheint mir da ganz sinnvoll!

      Zusätzlich würde ich einfach mal einen Schlenker über Kasakhstan und die Mongolei anregen.
      Das Tien-Shan-Gebirge ist doch ein wenig frostig um Oktober herum.
      Klimadiamgramm Tien-Shan

      Über Almaty - Zharkent - Urumqi kann man eine Menge Gebirge umgehen.

      Seid Ihr Euch sicher mit Kirgisitan?
      Speziell der Süden beherbergt die gleichen weltoffenen Gesellen, die man auch in Pakistan trifft.
      Außerdem: Bei einer durchschnittlichen Höhe von 2750 m dürfte sich das klimatisch auch nicht soviel vom Tien-Shan unterscheiden.

      Btw...nur um das zu erwähnen: Ich habe mir das soweit aus verfügbaren Quellen zusammengekramt, ich bin weder Sino- noch Geo- noch sonstwas -Loge. Nicht, dass ich nachher gehauen bekomme, weil da eine Brücke bei Zharkent für Räder gesperrt war!
      ministry of silly hikes

      Kommentar


      • PWD
        Fuchs
        • 27.07.2013
        • 1313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

        Vielleicht könnt Ihr Euch ein paar Tipps von der Heike holen, die, mittlerweilen in Laos angekommen, auch dort durch geradelt ist; nach China rein allerdings nicht im Winter. Aber sie trifft unterwegs immer wieder Leute, von denen evtl. auch diesbezüglich Infos kamen.

        Kommentar


        • grenzenlos
          Dauerbesucher
          • 25.06.2013
          • 566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

          Zitat von PWD Beitrag anzeigen
          Vielleicht könnt Ihr Euch ein paar Tipps von der Heike holen, die, mittlerweilen in Laos angekommen, auch dort durch geradelt ist; nach China rein allerdings nicht im Winter. Aber sie trifft unterwegs immer wieder Leute, von denen evtl. auch diesbezüglich Infos kamen.
          Den Tipp finde ich sehr gut. Heike kennt sich aus.
          Wir selbst haben sozusagen in Arabien überwintert, also vom Iran(waren da 2 Monate, nehmt euch viel Zeit dort, für uns eines der besten Radelländer) in die VAE/Oman/Jemen (Jemen fällt zur Zeit allerdings flach ), dann Flug nach Indien.
          Wünsche jetzt schon echt prima Tour.
          Ach ja, prima Infos zu Radtouren gibt es in Radelforen. Da gibt es 1/2 echt gute
          Heike hat auch in Arabien überwintert, ist dann zurück in den Iran + dann eurer geplanten Route gefolgt. Übrigens wird sich unterwegs eh einiges ändern. Wir hatten, haben für unsere Touren immer nur eine Grobplanung. Der Rest kommt von ganz alleine
          Zuletzt geändert von grenzenlos; 18.02.2015, 18:16.
          Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

          Gruß, Wi grenzenlos

          Kommentar


          • kaltduscher
            Erfahren
            • 23.11.2009
            • 361
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

            http://www.berlin2shanghai.com/autho...epner/?lang=de



            Hast du das schon gelesen -gesehen

            Kommentar


            • delitrip
              Neu im Forum
              • 18.02.2015
              • 2
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

              Danke für eure Antworten!
              Bezüglich Kirgistans hatten wir bisher nicht soviele Bedenken. Zudem wären wir maximal eine Woche für den Transit dort. Oder hat jemand aktuelle Informationen, dass zwischen Osh und Irkeshtam sich die Probleme häufen?

              Die Nordumfahrung über Kasachstan haben wir auf dem Zettel. Klimatisch ist das im Winter wahrscheinlich auch kein Highlight :-)
              Die Idee mit dem Überwintern in Arabien klingt vielversprechend. Außerdem hätten wir dann keinerlei Zeitdruck; was uns an dieser Reise mit am Wichtigsten ist.

              Den Blog der Zwillinge "Berlin2Shanghai" kannten wir. Der Tip mit der "Heike" ist neu für uns und klingt super.
              Im Radforum werden wir auch noch posten.

              Kommentar


              • grenzenlos
                Dauerbesucher
                • 25.06.2013
                • 566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

                Zitat von delitrip Beitrag anzeigen
                Die Idee mit dem Überwintern in Arabien klingt vielversprechend. Außerdem hätten wir dann keinerlei Zeitdruck; was uns an dieser Reise mit am Wichtigsten ist.

                .
                Ja, Zeitdruck vermeiden klingt gut, denn unter Zeitdruck geschehen auch die meisten Fehler
                Auf Heikes Seiten findet ihr bei Interesse auch Infos zu Visum Iran + den Fährplan von Iran nach Dubai.
                Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                Gruß, Wi grenzenlos

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mit dem Rad von Pforzheim nach Japan

                  Zitat von delitrip Beitrag anzeigen
                  Nun fragen wir uns, ob es in den Monaten November - Februar überhaupt möglich ist mit dem Rad das Gebirge nach China zu überqueren. Auch das allgemeine Klima in Nordchina ist laut unserer Recherche im Winter bitter kalt.
                  Ich war zwar noch nicht in Nordchina, aber schon mehrfach im Winter in der Mongolei, die ja ein sehr änliches Klima hat. Temperaturen von -30 °C sind nicht selten und auch deutlich weniger kommt öfter mal vor. Allerdings ist in den meisten Gegenden der Niederschlag sehr gering, so dass die Schneedicke meist sehr dünn und auf Wegen (mit Verkehr) fest ist. Eis ist da eher ein Problem - die mongolischen Autofahrer fahren aber im Allgemeinen ohne Spikes. Fahrradfahren sollte prinzipiell überall wo Verkehr ist möglich sein. In den Bergen kann es aber lokal mehr Niederschlag geben, da kenn ich mich nicht so aus.

                  Mac

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X