NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5177
    • Privat

    • Meine Reisen

    NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

    sodele, fünf Stunden vor Abflug nach Samerika fällt mir doch noch was ein,wo mir hier vielleicht geholfen werden kann

    Wir wollen von Punta Arenas in den Pali Aike fahren. Nach Argentinien rüber gibt es dort ebenfalls noch interessante Fleckchen. Kann man da "einfach" rüber marschieren? Zäune? Ich hab echt keine Vorstellungskraft wie es da aussieht War schon jmd da und kann mir was dazu sagen?
    Vielen Dank


    gesendet vom Schmatfon

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • berniehh
    Alter Hase
    • 31.01.2011
    • 2628
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

    direkt im Pali Aike NP war ich noch nicht, aber generell kannst du von Chile nach Argentinien nur an offiziellen Grenzübertritten die Grenze passieren. Die Staatsgrenze verläuft hier mitten durch die vulkanische Wüste beim Pali Aike NP. Zäune werden da nicht sein, allerhöchstens Grenzmarkierungsschilder. Wenn ihr im weglosen Gelände die Grenze rüber nach Argentinien quert und anschließend wieder auf selben Weg zurück nach Chile sollte gehen, solange ihr nicht erwischt werdet

    Keine Ahnung ob beim Pali Aike NP Grenzpatrollien rumlaufen, aber generell laufen im chilenisch-argentinischen Grenzgebiet gerne mal Patrollien rum, auch im weglosen Gelände, und wenn ihr erwischt werdet bekommt ihr richtig Ärger wegen illegaler Einreise.

    Ich hab auch schon paarmal illegal im weglosen Gelände die chilenisch-argentinische Grenze hin- und hergequert. Hab aber auch schon mindestens zweimal Grenzpatrollien gesehen,...zum Glück war ich da beide Male noch auf der richtigen Seite
    Zuletzt geändert von berniehh; 22.01.2015, 13:35.
    www.trekking.magix.net

    Kommentar


    • lorenzo
      Dauerbesucher
      • 21.08.2006
      • 542

      • Meine Reisen

      #3
      AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

      Ja, ist echt erstaunlich in welch abgelegenen Gegenden da Grenzbeamte rumrennen/rumsitzen. Vor allem wenn einen die Chilenen erwischen gibts richtig Ärger...

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

        gerade im sueden ist der grenzverlauf zwischen den laendern immernoch umstritten,deshalb ist es ratsam da nicht wild ueber die grenze zu wechseln.

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

          Juti, danke für eure Einschätzungen! Dann werden wir uns vielleicht mal zaghaft den Grenzsteinen nähern und einen Blick riskieren Vielleicht liegt die Laguna Azul ja in Steinwurfreichweite, um die ging es mir bei der Anfrage primär!

          Dankeschön



          gesendet vom Schmatfon

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2628
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

            Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
            Ja, ist echt erstaunlich in welch abgelegenen Gegenden da Grenzbeamte rumrennen/rumsitzen. .
            Als ich mal kurz vor der argentinischen Grenze auf ein Chilenisches Grenzpatrolliencamp stieß wurde mein Pass kontrolliert, die Beamten waren aber freundlich. Auf meine Frage warum sie hier mitten in er Einöde monatelang im Zelt stationiert sind, lautete ihre Antwort Viehdiebstähle aus Argentinien zu verhindern. Ob das glaubwürdig war ist aber ne andere Frage,.....im ganzen Tal war nämlich weit und breit kein Vieh zu sehen.

            Beim nächsten Mal lagen zwei Grenzbeamte vor ihrem Zelt in der Mittagssonne und schliefen, mit der Kalaschnikow auf dem Bauch. Sie hatten garnicht bemerkt daß ich zwei Meter neben ihnen vorbeimarschierte.

            Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
            Vor allem wenn einen die Chilenen erwischen gibts richtig Ärger...
            ......auch wenn einem die Argentinier erwischen

            Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
            Vielleicht liegt die Laguna Azul ja in Steinwurfreichweite,
            ......genau 4,5 km von der Grenze

            Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
            um die ging es mir bei der Anfrage primär!
            nur wenige Kilometer östlich des Pali Aike NP verläuft die Hauptstraße nach Rio Gallegos, mit offiziellem Grenzübergang,.....die Laguna Azul ist von da nur einen Katzensprung entfernt.
            Zuletzt geändert von berniehh; 22.01.2015, 20:16.
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • berniehh
              Alter Hase
              • 31.01.2011
              • 2628
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

              hab grad nochmal nachgeschaut: in der Gegend um den Pali Aike NP verläuft entlang der Grenze tatsächlich ein Zaun
              ......ob durchgängig auch über die Lavafelder, weiss ich allerdings nicht.
              www.trekking.magix.net

              Kommentar


              • lorenzo
                Dauerbesucher
                • 21.08.2006
                • 542

                • Meine Reisen

                #8
                AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

                Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                Als ich mal kurz vor der argentinischen Grenze auf ein Chilenisches Grenzpatrolliencamp stieß wurde mein Pass kontrolliert, die Beamten waren aber freundlich. Auf meine Frage warum sie hier mitten in er Einöde monatelang im Zelt stationiert sind, lautete ihre Antwort Viehdiebstähle aus Argentinien zu verhindern. Ob das glaubwürdig war ist aber ne andere Frage,.....im ganzen Tal war nämlich weit und breit kein Vieh zu sehen.
                hab mal am rand der cordillera darwin (als man noch in yendegaia aus dem boot steigen konnte) mit nem chilenischen carabinero geredet, der meine auf die frage was sie heir machen "wir passen auf das die argentinier keine drogen einschmuggeln!" klar, die tragen rucksäckeweise drogen erst einen tag von der straße zur grenze und dann nochmal 2-3 tage nach norden um die nächste straße in chile zu erreichen. das könnten sie einfacher haben

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

                  Ich bin euch hier ja noch ne Antwort bzw. ne Rückmeldung schuldig.

                  Wir sind mit einem (dem einzigen?) Tourenanbieter in Punta Arenas für 100000$ zum Pali Aike gefahren. „Laguna Azul“, passenderweise Normalerweise nehmen sie 35k pP, allerdings erst ab drei Teilnehmern. Nen dritten haben wir leider nicht gefunden und so eben Privat für 100k. Ein Führer hätte noch einmal weitere 20k gekostet. Den brauch man natürlich nicht. Wir sind auf den gegebenen Wegen geblieben und waren insgesamt knappe 6h im Park. Es war sehr schön, vor allem einfach was ganz anderes als das, was man sonst so zu sehen bekommt. Abseits der Wege und in weiterer Entfernung sieht man noch viele weitere Krater. Die Idee mit dem Grenzübertritt hatte sich ja im Vorfeld eh schon zerschlagen, aber wirklich gerne hätte ich es vor Ort auch nicht gemacht. Die Sonne brannte vom Himmel, weit und breit nur Pampa und Gestein. Wir haben viele Guanakos und Nandus gesehen.

                  Ein Riesenvorteil des Parks ist echt seine Abgelegenheit und Popularität, oder sagen wir besser unpopularität. Wir haben erst auf dem Rückweg vier andere Wanderer gesehen und ansonsten zwei Autos auf den Parkplätzen! Wo erlebt man sowas schon in Patagonien?
                  Verglichen mit den anderen Preisen für Pinguine und co, ist der Fahrpreis meiner Meinung nach io gewesen. Wobei uns im Nachhinein eingefallen ist, wir hätten ja mal ein paar Taxifahrer fragen können

                  Ich werde wenns soweit ist, in unserem Reisebericht noch ausführlicher schreiben und natürlich auch ein paar Fotos anheften.

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • lorenzo
                    Dauerbesucher
                    • 21.08.2006
                    • 542

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

                    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                    Ein Riesenvorteil des Parks ist echt seine Abgelegenheit und Popularität, oder sagen wir besser unpopularität. Wir haben erst auf dem Rückweg vier andere Wanderer gesehen und ansonsten zwei Autos auf den Parkplätzen! Wo erlebt man sowas schon in Patagonien?
                    ich denke überall, ausser um bariloche, chalten, torres del paine und ushuaia zwischen mitte oktober und ende februar

                    Kommentar


                    • codenascher

                      Lebt im Forum
                      • 30.06.2009
                      • 5177
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: NP Pali Aike Grenzübertritt Chile Argentinien

                      Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
                      ich denke überall, ausser um bariloche, chalten, torres del paine und ushuaia zwischen mitte oktober und ende februar
                      Das könnte natürlich sein

                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                      meine Weltkarte

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X