Halloo,
schon seit meiner frühen Jugend habe ich den Wunsch ein paar Sachen zu einzupacken und drauf los zu wandern. Mittlerweile bin ich 22 und in 9 Monaten mit meiner Ausbildung fertig. Ich muss gestehen, dass ich mit meinem Leben nicht immer zufrieden bin, wenn auch nie völlig depressiv. Trotzdem hatte ich schon immer einen Drang nach dem Austesten von persönlicher Freiheit. Für mich ist nach meiner Ausbildung sicher, dass ich auf einer Reise herausfinden muss, wer ich bin, wohin ich wirklich will und ich muss den Schritt tun um mich weiterzuentwickeln. Länger kann ich es nicht aufschieben!
Ich beschäftige mich, wie gesagt, schon länger mit dem Thema "einfach mal abhauen und freidrehen". Ich habe auch Bücher gelesen wie beispielsweise "Der Alchimist", "In die Wildnis" oder derzeit "Der große Trip (Wild)". Und natürlich habe ich auch unheimliche Angst vor einer Reise, vor dem Alleinsein - vor allem Nachts, vor dem auf sich gestellt sein. Aber ich weiß, dass ich das jetzt einfach benötige um auch zu erfahren was persönliche Freiheit ist und welche positiven wie negativen Aspekte das beinhaltet.
Ich würde mich jedoch nicht völlig naiv und lebensmüde in ein Abenteuer stürzen. Ich will kein Alex Supertramp sein. Ich will einfach nur wandern, Natur erleben und auch andere Menschen auf meinem und ihren Weg kennenlernen. Meine Trekking-Erfahrung ist allerdings wirklich ziemlich gering, zwar bin ich mit dem Thema vertraut, weil ich mich schon etwas informiert habe, jedoch habe ich bis auf Tages-Wandertouren wirklich noch keine Strecken über längeren Zeitraum zurückgelegt. Was Tagestouren angeht, bin ich jedenfalls immer sehr zielstrebig und Freunde, die mich dabei begleitet haben, können gar nicht nachvollziehen, warum ich da so versessen bin.
Die erste und wohl wichtigste Frage ist, welcher Fernwanderweg sich für Neulinge anbietet. Für mich ist sicher, dass ich auch Europa verlassen möchte. Ich werde aber sicher keinen Weg in der Schwierigkeit und Größenordnung eines Pacific Crest Trail schaffen. Auf der anderen Seite möchte ich schon eine Herausforderung für mich finden. Einige Wochen bis Monate möchte ich dabei schon beschäftigt sein. Eine extreme Hitze oder Kälte möchte ich dabei auch vermeiden. Was würdet ihr mir raten? Interessant wäre auch der Te Araroa (Neuseeland), der aber auch wahrscheinlich ziemlich ambitioniert ist. Ansonsten wäre da halt noch der Appalachian Trail, der auch ziemlich interessant ist und soweit ich informiert bin, in der Schwierigkeit ein Stück unter dem PCT. Welcher Trail bietet sich sonst noch an?
Ich habe natürlich noch viele Fragezeichen in meinem Kopf, aber möchte die Situation in nächster Zeit genauer eruieren. Gibt es gute Newbie-Guides? Literatur? Anleitungen?
Oder einmal anders: Hat Jemand ab August 2015 etwas vor, was zu meinem Plan passen könnte?
Vielen lieben Dank!
schon seit meiner frühen Jugend habe ich den Wunsch ein paar Sachen zu einzupacken und drauf los zu wandern. Mittlerweile bin ich 22 und in 9 Monaten mit meiner Ausbildung fertig. Ich muss gestehen, dass ich mit meinem Leben nicht immer zufrieden bin, wenn auch nie völlig depressiv. Trotzdem hatte ich schon immer einen Drang nach dem Austesten von persönlicher Freiheit. Für mich ist nach meiner Ausbildung sicher, dass ich auf einer Reise herausfinden muss, wer ich bin, wohin ich wirklich will und ich muss den Schritt tun um mich weiterzuentwickeln. Länger kann ich es nicht aufschieben!
Ich beschäftige mich, wie gesagt, schon länger mit dem Thema "einfach mal abhauen und freidrehen". Ich habe auch Bücher gelesen wie beispielsweise "Der Alchimist", "In die Wildnis" oder derzeit "Der große Trip (Wild)". Und natürlich habe ich auch unheimliche Angst vor einer Reise, vor dem Alleinsein - vor allem Nachts, vor dem auf sich gestellt sein. Aber ich weiß, dass ich das jetzt einfach benötige um auch zu erfahren was persönliche Freiheit ist und welche positiven wie negativen Aspekte das beinhaltet.
Ich würde mich jedoch nicht völlig naiv und lebensmüde in ein Abenteuer stürzen. Ich will kein Alex Supertramp sein. Ich will einfach nur wandern, Natur erleben und auch andere Menschen auf meinem und ihren Weg kennenlernen. Meine Trekking-Erfahrung ist allerdings wirklich ziemlich gering, zwar bin ich mit dem Thema vertraut, weil ich mich schon etwas informiert habe, jedoch habe ich bis auf Tages-Wandertouren wirklich noch keine Strecken über längeren Zeitraum zurückgelegt. Was Tagestouren angeht, bin ich jedenfalls immer sehr zielstrebig und Freunde, die mich dabei begleitet haben, können gar nicht nachvollziehen, warum ich da so versessen bin.
Die erste und wohl wichtigste Frage ist, welcher Fernwanderweg sich für Neulinge anbietet. Für mich ist sicher, dass ich auch Europa verlassen möchte. Ich werde aber sicher keinen Weg in der Schwierigkeit und Größenordnung eines Pacific Crest Trail schaffen. Auf der anderen Seite möchte ich schon eine Herausforderung für mich finden. Einige Wochen bis Monate möchte ich dabei schon beschäftigt sein. Eine extreme Hitze oder Kälte möchte ich dabei auch vermeiden. Was würdet ihr mir raten? Interessant wäre auch der Te Araroa (Neuseeland), der aber auch wahrscheinlich ziemlich ambitioniert ist. Ansonsten wäre da halt noch der Appalachian Trail, der auch ziemlich interessant ist und soweit ich informiert bin, in der Schwierigkeit ein Stück unter dem PCT. Welcher Trail bietet sich sonst noch an?
Ich habe natürlich noch viele Fragezeichen in meinem Kopf, aber möchte die Situation in nächster Zeit genauer eruieren. Gibt es gute Newbie-Guides? Literatur? Anleitungen?
Oder einmal anders: Hat Jemand ab August 2015 etwas vor, was zu meinem Plan passen könnte?

Vielen lieben Dank!
Kommentar