Hallo zusammen,
im Dezember 2014 möchte ich mit einem Kumpel drei Wochen nach Chile.
Ich weiß - drei Wochen sind viel zu wenig für Chile - aber mehr Urlaub ist nicht drin
So sieht unsere bisherige Planungsgrundlage aus:
1. Woche: Der Große Norden
Atacamawüste und/oder Salar Uyuni - vorraussichtlich eine mehrtägige geführte Tour.
2. Woche: Der Große Süden, Patagonien
Torres del Paine Nationalpark und/oder Nationalpark Los Glaciares
3. Woche: Der Kleine Süden
Villarica/Pucon und/oder Puerto Montt
Das ist bislang nur ein ganz grober Plan.
Wenn das keinen Sinn macht oder wir andere Schwerpunkte setzen sollten, können wir das auch wieder umschmeißen.
Außer den Flügen von D nach Santiago ist noch nichts gebucht.
Ich kann ja noch was zu unseren "Reisevorstellungen" schreiben:
- Wir stehen nicht auf große Städte, Nachtleben und Menschenmassen...
- Wir würden eher gerne viele schöne und verschiedene Landschaften sehen.
- Auch Bergtouren, Tageswanderungen oder kurze Trekkings wären sehr willkommen, solange keine Akklimatisierung erforderlich ist.
- Wir bevorzugen eher einfache Unterkünfte (Hostels, B&Bs, Lodges, Hütten...), in Hotels übernachten wir normalerweise nicht.
- Zelten aber eher nicht, da wir nicht die ganze Campingausrüstung drei Wochen mitschleppen wollen...
- Die langen Strecken würden wir mit Flugzeug oder Überlandbus zurücklegen wollen.
- Mietwagen würden wir eher vermeiden wollen, außer es ist taktisch und zeitlich absolut sinnvoll.
- Wir müssen nicht jeden Cent umdrehen, es muss kein Low-Budget Urlaub werden.
Nun zu meinen Fragen:
- Was würdet ihr in den genannten Regionen unbedingt empfehlen?
- Wo sollten wir Schwerpunkte setzen?
- Welche Tagestouren oder Kurztrekkings könnt ihr empfehlen?
- Empfehlungen für geführte Touren in den jeweiligen Regionen?
- Was kann oder sollte man weglassen?
- Sollen wir den "Kleinen Süden" streichen zugunsten der Zeit in Patagonien?
- Schnellste Anreise nach Patagonien?
Danke für alle Tipps!!!
im Dezember 2014 möchte ich mit einem Kumpel drei Wochen nach Chile.
Ich weiß - drei Wochen sind viel zu wenig für Chile - aber mehr Urlaub ist nicht drin
So sieht unsere bisherige Planungsgrundlage aus:
1. Woche: Der Große Norden
Atacamawüste und/oder Salar Uyuni - vorraussichtlich eine mehrtägige geführte Tour.
2. Woche: Der Große Süden, Patagonien
Torres del Paine Nationalpark und/oder Nationalpark Los Glaciares
3. Woche: Der Kleine Süden
Villarica/Pucon und/oder Puerto Montt
Das ist bislang nur ein ganz grober Plan.
Wenn das keinen Sinn macht oder wir andere Schwerpunkte setzen sollten, können wir das auch wieder umschmeißen.
Außer den Flügen von D nach Santiago ist noch nichts gebucht.
Ich kann ja noch was zu unseren "Reisevorstellungen" schreiben:
- Wir stehen nicht auf große Städte, Nachtleben und Menschenmassen...
- Wir würden eher gerne viele schöne und verschiedene Landschaften sehen.
- Auch Bergtouren, Tageswanderungen oder kurze Trekkings wären sehr willkommen, solange keine Akklimatisierung erforderlich ist.
- Wir bevorzugen eher einfache Unterkünfte (Hostels, B&Bs, Lodges, Hütten...), in Hotels übernachten wir normalerweise nicht.
- Zelten aber eher nicht, da wir nicht die ganze Campingausrüstung drei Wochen mitschleppen wollen...
- Die langen Strecken würden wir mit Flugzeug oder Überlandbus zurücklegen wollen.
- Mietwagen würden wir eher vermeiden wollen, außer es ist taktisch und zeitlich absolut sinnvoll.
- Wir müssen nicht jeden Cent umdrehen, es muss kein Low-Budget Urlaub werden.
Nun zu meinen Fragen:
- Was würdet ihr in den genannten Regionen unbedingt empfehlen?
- Wo sollten wir Schwerpunkte setzen?
- Welche Tagestouren oder Kurztrekkings könnt ihr empfehlen?
- Empfehlungen für geführte Touren in den jeweiligen Regionen?
- Was kann oder sollte man weglassen?
- Sollen wir den "Kleinen Süden" streichen zugunsten der Zeit in Patagonien?
- Schnellste Anreise nach Patagonien?
Danke für alle Tipps!!!

), hiess es, das chilenische Guides keine Touris nach Bolivien führen dürfen; wir haben dann eine Tour auf der chilenischen Seite mit
Kommentar