[NP] Solo Trekking in Nepal?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inukshuk
    Dauerbesucher
    • 19.12.2003
    • 951
    • Privat

    • Meine Reisen

    [NP] Solo Trekking in Nepal?

    Liebes Forum,

    Ich wollte schon lange mal nach Nepal, bisher hat es sich nicht so recht ergeben, aber nun habe ich dieses Jahr im Oktober drei Wochen Urlaub und eine andere Beschäftigung hat sich vorerst erledigt, so dass ich noch keine Pläne habe. Daher ja eigentlich eine günstige Gelegenheit, um mir meinen Traum zu erfüllen, aber jetzt natürlich ganz schön kurzfristig. Die drängenste Frage für mich ist erstmal: Spricht etwas dagegen, dort solo zu trekken (als Frau, falls das eine Rolle spielen sollte). Mir schweben im Moment die Gokyo Seen vor, und vielleicht ein paar Tage Langtang, aber eigentlich bin ich für alles offen, was spektakuläre Aussichten bietet und nicht zu abgelegen/kompliziert ist. Das Camping-Geraffel will ich am liebsten zu Hause lassen, daher bevorzugt eine Strecke mit Tea Houses. Ich bin einigermaßen trainiert, habe durchaus Trekking Erfahrung, aber absolute keine Erfahrung im Bergsteigen.

    Also, solo Trekking Gokyo Seen und Langtang, schlechte Idee oder okay? Andere Hinweise, Do's and Dont's, Highlights und Ankedoten sind natürlich auch sehr willkommen!

    Vielen Dank schon mal für alle Hinweise!
    Inukshuk
    I let my mind wander and it never came back.

  • Klippenkuckkuck
    Fuchs
    • 23.11.2008
    • 1556
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [NP] Solo Trekking in Nepal?

    Ich habe die Everst Runde (über Gokyo - Renjo La) und den Helambu Langtang Trek (über Laurebina La) gemacht und habe auch EinzeltrekKer und Einzeltrekkerinnen getroffen. Beide Touren sind für sportliche Menschen kein Problem, man muß kein Bergsteiger sein. Erfahrung im Gebirge sind allerdings schon von Vorteil, vorallem ist eine konsequente Höhenanpassungsstrategie wichtig.
    Für die hohen Pässe könnte man sich einer Gruppe anschließen oder einen Guide angagieren.
    Für beide Touren nutzen wir die Trekkingführer des Stein-Verlages (http://www.amazon.de/Nepal-Mount-Eve...ywords=everest , http://www.amazon.de/Nepal-Trekking-...ywords=helambu )und vor Ort ( http://www.pilgrimsbooks.com/ ) gekaufte Karten.
    Genehmigungen, Permits, Flüge bzw. Transport besorgte uns ein zuverlässiger Agent in KTM (bei Bedarf die email Adresse per PN).

    Um deine abschließende Frage zu beantworten: gute Idde!
    Zuletzt geändert von Klippenkuckkuck; 20.09.2014, 09:56.

    Kommentar


    • Inukshuk
      Dauerbesucher
      • 19.12.2003
      • 951
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [NP] Solo Trekking in Nepal?

      Hallo Klippenkuckuck,

      vielen Dank für Deine Einschätzung!

      Ich mach's einfach, und sehe dann vor Ort ob ich vielleicht Gleichgesinnte unterwegs treffe. Organisierte Touren sind einfach nicht so mein Ding. Wie ich auf die Höhe reagiere, habe ich keine Ahnung und nun auch keine Zeit mehr, um es auszuprobieren. Aber ich werde es einfach langsam angehen und sehr gut aufpassen auf erste Anzeichen von Höhenkrankheit.

      Danke für die Buchtipps! Ich hatte mir jetzt schon den Lonely Planet Trekking in Nepal gekauft. Aber Karten werde ich mir sicher in Kathmandu noch besorgen.

      Viele Grüße,
      Inukshuk
      I let my mind wander and it never came back.

      Kommentar

      Lädt...
      X