Nord- und Südamerikareise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • summer793
    Neu im Forum
    • 07.09.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nord- und Südamerikareise

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin neu hier und habe eine Frage an euch:

    derzeit mache ich meinen Bachelor und möchte dann im Sommer 2016 für ein Jahr aussetzen, bevor ich mit dem Master anfange. Mein Plan wäre es, eine Nord- und Südamerikareise zu machen. Anfangen wollte ich dabei in Kanada (die USA kommen nur rein, weil sie eben auf dem Weg nach Südamerika liegen) und enden soll das ganze in Argentinen.

    Meine Frage nun ist, ist das in einem Jahr zu schaffen (ist es realistisch)?
    Hat jemand diese Tour schon einmal gemacht und eventuell Tipps für mich?

    Ich würde wahrscheinlich in den USA und ich Kanada ein Auto mieten, mit welchem ich die Gegend erkunde, um nach Lateinamerika zu kommen würde ich fliegen (was empfiehlt ihr in diesen Ländern vor Ort?)
    Was ist realitisch gesehen der Preis, den ich dafür zahlen muss?

    Ein wenig Angst habe ich auch, dass mir das zu einsam wird, wenn ich keine Begleitperson finde. Obwohl ich eigentlich ein Mensch bin, der nicht immer Gesellschaft braucht (wohne alleine etc.).. hat damit jemand Erfahrung? Viele sagen ja, dass es das Beste ist, es alleine durchzuziehen.

    Ich beherrsche Spanisch auf muttersprachlichem Niveau und komme auch mit Englisch gut zurecht. Noch ist es nur eine Idee, die noch reifen muss. Habe mich auch noch gar nicht über die verschiedenen Visabestimmungen informiert (muss ich mir überhaupt für einen kurzen Aufenthalt ein Visum holen?).
    Wie ihr seht, bin ich wirklich noch am Anfang meiner Planung, wollte mir aber erst einmal ein paar Tipps einholen, um zu sehen, wie realistisch und machbar mein Plan ist.

    Vielen Dank für eure Antworten!

    summer

  • Benzodiazepin
    Fuchs
    • 12.03.2012
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nord- und Südamerikareise

    Moin summer

    Es gibt relativ viele leute, die mit dem fahrrad von kanada nach argentinien fahren. es ist in einem jahr sicherlich machbar. ich selbst war in chile/argentinien unterwegs, als ich mehrere leute getroffen habe, die von kanada kamen. sie waren alle grundsätzlich alleine unterwegs und haben sich für etappen zusammengeschlossen. ich denke, es sollte kein problem sein, von zeit zu zeit einen reisepartner zu finden.

    zu den andern punkten kann ich nichts sagen. viel spass bei der vorbereitung und natürlich auf der tour.

    benzo
    experience is simply the name we give to our mistakes

    meine reiseberichte

    Kommentar


    • reinergeorg
      Erfahren
      • 01.06.2014
      • 282
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nord- und Südamerikareise

      Hallo summer,
      die Anfrage sollte konkretisiert werden hinsichtlich Nutzung des Fortbewegungsmittels, welcher kürzeren oder längeren Strecke entlang welcher Küste (Alaska allein sind 3.000 km) und den verfügbaren Geldmitteln.
      Visa u. a. sind unter www.transamerika.org zu finden.
      Bei Pkw-Nutzung ist ein Jahr deutlich zu lang. Rainer Zietlow hat im Juni 2011 mit zwei Mitfahrern im VW Touareg von Feuerland an der Südspitze Argentiniens bis Alaska am Arktischen Ozean über rund 25.700 km (16.000 Landmeilen) nur knapp 12 Tage gebraucht - www.tdi-panamericana.com . Konkrete Streckeninformationen auch in Varianten sind bei Wikipedia mit Stichwort "Panamericana" zu finden.
      Statt Mietwagen mit teurer Einwegmiete und drastischen Streckenbeschränkungen in Alaska und Canada prüfen, ob die Nutzung eines eigenen gebrauchten Pkw mit Pkw-Transport im Container oder als halben Container von Bremen nach Halifax/Ostcanada für ca. 850,- € bei anschließender offizieller Verschrottung am Tourende oder offiziellem Verkauf am Tourende sinnvoller ist.
      Bei Tour mit Fahrrad nur eins mit Stahlrahmen, weil das jeder Dorfschmied auch im Urwald reparieren kann. Einen Alurahmen an gleicher Stelle mit Schaden wäre nur zum Wegwerfen. Für aktuelle Info Hans in Nevada ab Oktober unter healthmomentum@gmail.com anschreiben. Zur Zeit ist er quer durch Australien unterwegs. Er war letztes Jahr mit Fahrrad im Mittel- und Südamerika und wurde vorher als dort "unbeliebter" Radler in den USA angefahren. Bei Kontakt die neun Stunden Zeitunterschied rückwärts beachten und Grüße von Reiner aus Sachsen ausrichten. Hans hat übrigens immer nur 5 kg Gepäck am Rad einschließlich Zelt, Schlafsack und Versorgung sowie 5 Speichen. Das reicht also voll.
      In ganz Nordamerika sind auch die Überlandbusse Greyhound bzw. Greyhound Canada nutzbar. Hier muss nur an der Bundesgrenze der Bus gewechselt werden.
      Falls tatsächlich ein Jahr Zeit "gebraucht" werden soll, angesichts der vorhandenen Sprachkenntnisse überlegen, ob die Zeit - auch - für Studienzwecke einschließlich eingeschobener Praktika und Kontaktanbahnungen bzw. Kontaktherstellungen genutzt werden kann. Vorbereitungszeit ist offensichtlich genug vorhanden.
      Viel Spaß - Reiner

      Kommentar


      • summer793
        Neu im Forum
        • 07.09.2014
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nord- und Südamerikareise

        Hallo Reiner, supervielen Dank für deine so ausführliche Antwort. Das mit dem eigenen PKW aus Deutschland mitnehmen, hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm, dabei habe ich sogar einen eigenen Wagen, den ich aber in einem Jahr (da gehe ich nach Finnland für ein halbes Jahr) verkaufen wollte danke für diesen Tipp, den ich mir nun etwas genauer ergoogeln werde!

        Mit dem Rad ist das so eine Sache, an sich finde ich, dass es sehr sehr interessant klingt, so etwas einmal gemacht zu haben, aber ich habe ein wenig Bedenken wegen der Grenzen in Lateinamerika, die ja auf diese Weise zu überschreiten noch heute recht gefährlich sein sollen (besonders als blonde, europäische Frau). Aber no risk no fun würde ich sagen. Werde dem Hans auf jeden Fall schreiben und schöne Grüße ausrichten. Vielen Lieben Dank für deinen Zeitaufwand und deine Mühe! Liebe Grüße aus der Hauptstadt! summer

        Kommentar


        • Raphsen
          Dauerbesucher
          • 29.05.2005
          • 617

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nord- und Südamerikareise

          Für mich tönt das so als ob du noch nicht wirklich viel Zeit in die Planung investiert hast. Generell sind diese Destinationen meiner Meinung nach nichts für eine erste Radtour, zumindest die interessanten Strecken. Einfach auf den Hauptstrassen kilometer abfahren ist eher langweilig, in den Umwegen liegt (zumidnest für mich) der Reiz. Ich bin (in 2 Reisen) 13 Monate durch Nord/Südmerika und habe so einiges gesehen, aber natürlich auch grosse Teile ausgelassen (zb Zentralamerika). Von der letzten Reis bin ich erst vor 1 Monate zurückgekommen. hier meine beiden Blogs:

          http://usa.bergophil.ch/
          http://www.gegenwind.ch.vu/

          Dort findest du auch google-maps mit der Route (wir sind jeden Kilometer mit dem Rad gefahren, muss natürlich nicht sein). Falls du konkrete fragen hast kannst du dich ja melden.

          Ich würde ehrlich gesagt sowas nicht alleine machen, ist aber sicher Geschmacksache. Meine blonde Freundin wurde in Alteinamerika recht häufig "angemacht", ich denke dass wäre alleine schon eher unangenehm.

          Grüsse
          Raphael
          Zuletzt geändert von Raphsen; 11.09.2014, 20:00.
          Gipfelsammlung

          Kommentar

          Lädt...
          X