Hallo zusammen.
Bin seit heute Mitglied hier im Forum, lese aber schon seit ein paar Wochen begeistert Reiseberichte. Da ich selbst eine etwas aufwändigere Reise vorhabe, fand ich es eine gute Idee, mich mal anzumelden und meine Pläne vorzustellen.
Zuerst einmal hier ein Bild, wo man die geplante Strecke sehen kann:
Klick
Im Detail habe ich folgende Etappen im Kopf:
- In Kathmandu einen Anbieter für eine Tour zum Everest finden, vielleicht vorab buchen bei Clearskies oder Wikinger Reisen oder so, würde gerne mit deutsch-sprachigem Führer und einer Gruppe unterwegs sein. Muss auch nicht zwingend zum Basislager sein, eine Panoramatour würde mir reichen, mit schönem Blick auf den Everest.
- Von Kathmandu nach Bhutan zum Tigernestkloster http://de.wikipedia.org/wiki/Taktshang. Am liebsten auch wieder organisiert mit Führer und kleiner Gruppe.
Das sollte beides im Februar/März 2016 sein. Mitte bis Ende März dann:
- durch Indien, Burma, Thailand und Malaysia (per Bus oder Bahn ?) nach Sumatra. Einfach zum relaxen für max. 1 Woche. Habe hier im Forum gelesen, dass es da eine tolle Insel im Tobasee geben soll. Allerdings nur für mich, wenn man da mit Englisch weiter kommt, andere Sprachen beherrsche ich nicht.
- Danach geht es nach Kuala Lumpur und von da wird es schwierig (entweder Australien oder direkt NZ)
- nach Darwin, Australien und von dort eine (Safari?) Tour zum Ayers Rock und weiter nach Sydney und von dort nach ...
- Christchurch, Neuseeland. Für Nord- und Südinsel plane ich insgesamt 1 Monat ein (April).
- Von Auckland nach Hawaii, wieder eine Weile entspannen, Surfen lernen bzw. mal reinschnuppern. Je nachdem, was im Mai alles ansteht, muss Hawaii nicht unbedingt sein. Würde dann auch von Auckland (oder was ist der bessere Flughafen?) nach LA fliegen und von dort dann nach Norden.
- Von Honululu nach Anchorage (wenn es diese Verbindung überhaupt gibt, sonst über LA).
- Von Anchorage nach Fairbanks, evtl. Hundeschlittentouren machen, würde gerne zum "Magic Bus" hiken mit Führer, einfach Zeit draussen verbringen. Wäre dann so Ende Anfang Mai, keine Ahnung wegen Wetter da oben.
- Von Fairbanks nach Whitehorse oder Juneau fliegen.
- Dort ein Auto oder noch besser Motorrad mieten und nach Süden fahren, über Vancouver Island (Port Hardy, Telegraph Cove, Tofino, Nanaimo) und die gesamte Westküste der USA runter bis nach Frisco.
Ist die Westküste überhaupt in ca. 3 Wochen abfahrbar mit ein paar Stops oder muss ich da komplett jeden Tag durchfahren, um Ende Mai von San Francisco nach Frankfurt zurück fliegen zu können ?
Starten würde ich so im Januar oder Februar 2016 wollen. Für Asien sollte die Zeit ja ok sein, denke ich. In Neuseeland angekommen ist Herbst und dann weiter Richtung USA Frühling.
Haut das hin ?
Würde mich über sämtliche Meinungen freuen, auch wenn ihr meint, die ganze Idee ist total hirnverbrannt und nicht zu bewältigen. Ich hab halt Null Ahnung bisher und weiss auch nicht so recht, wo ich am besten anfangen soll. Brauch ich für die ganzen Länder Visa oder sonstige Einreisedokumente ? Wovor sollte ich mich hüten bzw. meiden ? Wie gesagt, ich bin jetzt am Anfang für alle Kommentare offen, also haut ruhig in die Tasten
Gute Nacht.
Stefan
Bin seit heute Mitglied hier im Forum, lese aber schon seit ein paar Wochen begeistert Reiseberichte. Da ich selbst eine etwas aufwändigere Reise vorhabe, fand ich es eine gute Idee, mich mal anzumelden und meine Pläne vorzustellen.
Zuerst einmal hier ein Bild, wo man die geplante Strecke sehen kann:
Klick
Im Detail habe ich folgende Etappen im Kopf:
- In Kathmandu einen Anbieter für eine Tour zum Everest finden, vielleicht vorab buchen bei Clearskies oder Wikinger Reisen oder so, würde gerne mit deutsch-sprachigem Führer und einer Gruppe unterwegs sein. Muss auch nicht zwingend zum Basislager sein, eine Panoramatour würde mir reichen, mit schönem Blick auf den Everest.
- Von Kathmandu nach Bhutan zum Tigernestkloster http://de.wikipedia.org/wiki/Taktshang. Am liebsten auch wieder organisiert mit Führer und kleiner Gruppe.
Das sollte beides im Februar/März 2016 sein. Mitte bis Ende März dann:
- durch Indien, Burma, Thailand und Malaysia (per Bus oder Bahn ?) nach Sumatra. Einfach zum relaxen für max. 1 Woche. Habe hier im Forum gelesen, dass es da eine tolle Insel im Tobasee geben soll. Allerdings nur für mich, wenn man da mit Englisch weiter kommt, andere Sprachen beherrsche ich nicht.
- Danach geht es nach Kuala Lumpur und von da wird es schwierig (entweder Australien oder direkt NZ)
- nach Darwin, Australien und von dort eine (Safari?) Tour zum Ayers Rock und weiter nach Sydney und von dort nach ...
- Christchurch, Neuseeland. Für Nord- und Südinsel plane ich insgesamt 1 Monat ein (April).
- Von Auckland nach Hawaii, wieder eine Weile entspannen, Surfen lernen bzw. mal reinschnuppern. Je nachdem, was im Mai alles ansteht, muss Hawaii nicht unbedingt sein. Würde dann auch von Auckland (oder was ist der bessere Flughafen?) nach LA fliegen und von dort dann nach Norden.
- Von Honululu nach Anchorage (wenn es diese Verbindung überhaupt gibt, sonst über LA).
- Von Anchorage nach Fairbanks, evtl. Hundeschlittentouren machen, würde gerne zum "Magic Bus" hiken mit Führer, einfach Zeit draussen verbringen. Wäre dann so Ende Anfang Mai, keine Ahnung wegen Wetter da oben.
- Von Fairbanks nach Whitehorse oder Juneau fliegen.
- Dort ein Auto oder noch besser Motorrad mieten und nach Süden fahren, über Vancouver Island (Port Hardy, Telegraph Cove, Tofino, Nanaimo) und die gesamte Westküste der USA runter bis nach Frisco.
Ist die Westküste überhaupt in ca. 3 Wochen abfahrbar mit ein paar Stops oder muss ich da komplett jeden Tag durchfahren, um Ende Mai von San Francisco nach Frankfurt zurück fliegen zu können ?
Starten würde ich so im Januar oder Februar 2016 wollen. Für Asien sollte die Zeit ja ok sein, denke ich. In Neuseeland angekommen ist Herbst und dann weiter Richtung USA Frühling.
Haut das hin ?
Würde mich über sämtliche Meinungen freuen, auch wenn ihr meint, die ganze Idee ist total hirnverbrannt und nicht zu bewältigen. Ich hab halt Null Ahnung bisher und weiss auch nicht so recht, wo ich am besten anfangen soll. Brauch ich für die ganzen Länder Visa oder sonstige Einreisedokumente ? Wovor sollte ich mich hüten bzw. meiden ? Wie gesagt, ich bin jetzt am Anfang für alle Kommentare offen, also haut ruhig in die Tasten
Gute Nacht.
Stefan


Kommentar