Patagonisches Inlandeis - "Schlafausrüstung"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • petitprince
    Gerne im Forum
    • 25.09.2011
    • 89
    • Privat

    • Meine Reisen

    Patagonisches Inlandeis - "Schlafausrüstung"

    Hallo zusammen,

    im Januar gehts für mich nach Patagonien und ich werde eine Tour über das südliche patagonische Inlandeis machen (Route in etwa so Link).

    Meine Frage: War schonmal jemand von euch dort und hat etwas ähnliches gemacht und was hattet ihr an "Schlafausrüstung" dabei? Heißt, welchen Schlafsack, welche Matte?

    Ansonsten auch noch gerne andere Tipps!

    Danke euch!

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Patagonisches Inlandeis - "Schlafausrüstung"

    frag mal peter-hoehle

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Patagonisches Inlandeis - "Schlafausrüstung"

      "Meine Frage: War schonmal jemand von euch dort und hat etwas ähnliches gemacht und was hattet ihr an "Schlafausrüstung" dabei? Heißt, welchen Schlafsack, welche Matte?"

      Habe so ziemlich genau die Tour im November letzten Jahres gemacht. Schlafsack PHD Hispar 700. Neo Air Women (ist mir zwar zu kurz, aber ich mag es, wenn die Füsse tiefer liegen). Hat vollkommen gereicht. Im Jan ist es ja noch wärmer.

      Kommentar


      • petitprince
        Gerne im Forum
        • 25.09.2011
        • 89
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Patagonisches Inlandeis - "Schlafausrüstung"

        Der PHD Hispar 700 ist doch aber auch ein ziemlich warmes tütchen oder? ;)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Patagonisches Inlandeis - "Schlafausrüstung"

          Ich korrigiere mich: Es muss PHD Hispar 400 heissen.

          Für einen 800g Schlafsack ist der relativ warm. Mit warmer Isolierjacke im Schlafsack habe ich darin mit etwas frösteln schon bis ca. -10 Grad geschlafen.

          Kommentar


          • Berserkjahraun
            Gerne im Forum
            • 31.05.2012
            • 77
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Patagonisches Inlandeis - "Schlafausrüstung"

            Hallo!
            Sehr gute Wahl, die Tour die Du da vor hast. Ich hab ziemlich genau diese Tour im Herbst 2010 gemacht.
            Zur "Schlafausrüstung": Ein Schlafsack mit Komfortbereich von -10° ist m.E. das Mindeste, das dabei sein sollte. Ich hatte einen von WesternMountaineering mit -15°, ich konnte ohne jegliches Frösteln darin schlafen. Dazu eine relativ normale Matte von therm-a-rest, ich glaub so 2 cm Dicke.

            Ansonsten: Es ist dort wirklich sehr windig (das dürfte wohl keine Neuigkeit sein ). Da es aber wirklich sehr windig ist, besser nochmal: Es ist sehr windig. Der Wind kommt meist aber eher aus Richtung Nord, so dass man auf Rückenwind hoffen kann.

            Es kann auch vorkommen, dass man gar nicht aufs Eisfeld kommt und am Paso Marconi wetterbedingt schon Schluß ist (ist einer Gruppe passiert, die nach "meiner" gestartet ist).

            Viele Spass und Mate in Patagonien
            Bernd
            https://trekking-berserker.de

            Kommentar


            • jungesmedium
              Erfahren
              • 29.12.2009
              • 273
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Patagonisches Inlandeis - "Schlafausrüstung"

              Ich ckeck es nicht :-( Du gehst aufs Eis, in die Berge oder die Tour so wie in den Map?

              Also die Tour, unterhalb der Berge bin ich auch gelaufen, mmmh mit eine der tollsten Touren...

              Vorfreude:
              https://plus.google.com/photos/114607509776326019307/albums/5456266339386965057


              MFG und tolle Reise
              Jungesmedium

              Kommentar

              Lädt...
              X