Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cassowary
    Anfänger im Forum
    • 21.11.2010
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

    Hallo ihr Wilden,
    ich reise zusammen mit meiner Freundin ab Januar für ca. ein halbes Jahr nach Malaysia und Indonesien. Wir haben uns momentan verschiedene Orte geplant, werden unsere Planung ggf. spontan ändern. Zu diesen Orten gehören Sabah (mit Tabin & Danum Valley), Komodo und Sulawesi. Es geht uns vorwiegend darum, Tiere zu sehen.

    Wir brauchen ein paar Tipps zur Bekleidung.
    Wir wollen uns beide eine Fjällräven G1000 kaufen, aber welches Model haltet ihr für das geeignete? Silent, Lite, Original?

    Welche Trekkingschuhe würdet ihr als Universalwaffe empfehlen?

    Wer hat einige Tipps für gute Orte an denen man halbwilde besser noch wilde Tiere sehen kann. Wir haben schon gut recherchiert und auch einige Kontakte vor Ort, sind jedoch für jeden Tipp dankbar. Auch für interessante Pflanzen, Menschen und Orte abseits der Touris sind wir dankbar.

    Liebe Grüße

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

    Zitat von Cassowary Beitrag anzeigen
    Welche Trekkingschuhe würdet ihr als Universalwaffe empfehlen?


    Liebe Grüße
    Zum Rest kann ich nix sagen, aber dazu: Möglichst leichte, schnelltrocknende Trailrunner o.ä. - am besten so, dass das Wasser welches von Oben unweigerlich reinkommt direkt wieder rausfließt. Gar nicht erst versuchen, irgendwelche Wasserdichten Schuhe o.ä. zu nehmen, nutzt sowieso nix. War zumindest meine Erfahrung mit Vietnam...

    Kommentar


    • BukitTimah
      Dauerbesucher
      • 14.08.2010
      • 995
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

      Fuer Dschungel- Leicht und Lang (egel und moskitos) und schnelltrocknend. Wir haben hier meistens irgendwelche Kustfasern fuer Hosen.

      Treckingschuhe welche mit Netzgewebe. Schnell nass und schnell wieder trocken. Wasserdicht bring nicht wirklich was, es laeuft entweder von oben rein oder du schwitzt dir nen See. Locals haben haeufig nur Flip Fops an auch am Berg (Kota Kinabalu)
      New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

      Kommentar


      • Cassowary
        Anfänger im Forum
        • 21.11.2010
        • 26
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

        Danke für die Antworten!

        Ich habe immer wieder gelesen, dass ie meinen in Flip Flops, Chucks oder Ähnlichem herumlaufen. Trekkingschuhe möchten wir dennoch mitnehmen, ich bin aber beruhigt, dass ich anscheinend keine Meindl Borneo oder so für 200€ brauche (Von 200€ pro Person kann man schließlich in Südostasien schon einiges machen).

        Hat noch jemand Tipps?

        Kommentar


        • Cassowary
          Anfänger im Forum
          • 21.11.2010
          • 26
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

          Noch eine wichtige Frage. Würdet ihr zu schlafen am Strand oder im Wald eine Hängematte mit Moskitonetz mitnehmen?

          Kommentar


          • Freierfall
            Fuchs
            • 29.06.2014
            • 1003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

            Ich würde sogar zum Schlafen in einfachen Hotels und Herbergen ein Moskitonetz mitnehmen. Von Hängematten habe ich allerdings k.a.

            Kommentar


            • _Matthias_
              Fuchs
              • 20.06.2005
              • 2170
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

              Ich hatte damals auf Borneo immer Trekkingsandalen an, auch beim Wandern im Jungel in Kalimantan. Da wird dort haupsächlich in Bächen gelaufen sind war das am praktischsten. Andere hatten Crocs oder leichte Turnschuhe an. Ich würde Sandalen mit Zehenschutz vorne empfehlen. Kleidung mit Baumwolle würde ich nicht nehmen, die bekommt man nie trocken. Lange Hosen schützen besser vor Blutegeln, aber erschweren auch das rankommen zum entfernen, wenn es trotzdem welche reinschaffen.
              Wir haben auf Borneo öfter Giftschlangen gesehen, aber mehr in Gebüschen als auf dem Boden, beim Jungelwandern also aufpassen wo man ranfasst, auch weil viele Büsche fiese Stacheln haben. Chancen auf wilde Tiere hat man auf Borneo eigentlich nur in Nationalparks, außerhalb ist der Jagddruck zu groß. Am Kinabatangan haben wir wild Zwergelefanten und Nasenaffen gesehen, wilde Orang-Utans leider nur die andere Gruppe, halb wilde kann man in Sepilok gut sehen. Die Höhlen von Niah und der Baku Nationalpark waren auch sehr interessant aber Sarawak ist ja nicht auf deiner Liste.

              Beim Trekking haben wir im Dschungel auf Planen auf dem Boden geschlafen mit Moskitonetz drüber. Eine Nacht hat es eine Kröte trotzdem reingeschafft. Hängematte ist auf Borneo weniger gebräuchlich, wenn dann solltest du eine eigene mit Netz mitbringen. Am Strand aber nicht unter Kokospalmen schlafen! Beim Aufhängen der Hängematte also aufpassen.

              Kommentar


              • Cassowary
                Anfänger im Forum
                • 21.11.2010
                • 26
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

                Super, danke für die Tipps! Sarawak steht zwar momentan nicht auf der Liste, wir haben aber Zeit und könnten deshalb trotzdem auf unsere to-do-Liste fallen. Die Niah-Höhle muss schon klasse sein, ist aber bestimmt sehr überlaufen von den Touris, oder?

                Zwergelefanen sind mein größter Wunsch (jedenfalls für Borneo). Auf Sulawesi würde ich mich über (lebende) Babirusa freuen
                Ich denke es wird sehr schwer wirklich wilde Tiere in Ruhe und ohne Touris sehen zu können. Viele Orte dürfen nicht allein besucht werden, was mich schon ziemlich stört.

                Wir haben uns jetzt Fjällräven Karl & Karla gekauft. Wir werden die Hosenbeine mittels Gummiband verschließen oder Socken drüber ziehen, damit die kleinen Egel es schwerer haben.

                Eine Freundin hat sich die Amazonas Moskito Travel Hängematte + Tarp mitgenommen und war sehr zufrieden. Ich denke, dass eine Hängematte eine schöne alternative ist und man sicher vor Krabbeltierchen pennen kann. Außerdem kann man sich häufiger Homestays, Hostels oder ähnliches sparen. Unser Budget ist natürlich begrenzt und umso länger es reicht, desto länger können wir dort bleiben

                Kommentar


                • inselaffe
                  Fuchs
                  • 23.06.2014
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

                  Dann guck mal in den aktuellen Hängematten-Thread. Da sind nen paar Modelle gefallen, die mit intetgriertem Moskitonetz sogar sehr gut auf dem Boden liegend genutzt werden können.

                  https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/82089-Schlafen-in-der-H%C3%A4ngematte-und-warum-hier-alles-anders-ist-als-dr%C3%BCben


                  Sandalen mit Zehenschutz: guck mal nach Schuhen von Keen. Die haben sehr bequeme Modelle und viele offene Schuhe haben ein Neoprenfutter. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Hab seit 8 Jahren nen Taos, sollte ein Vorgänger vom Arroyo II sein. Sehr bequem und hat bisher gut gehalten, für das, was er schon mitgemacht hat. so langsam ist aber die Sohle runter.

                  Was ich von denen sonst noch so im Laden an hatte, war auch nicht verkehrt.

                  http://www.keenfootwear.com/de-de/sandals

                  Kommentar


                  • _Matthias_
                    Fuchs
                    • 20.06.2005
                    • 2170
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ausrüstung und Tipps für Malaysia & Indonesien

                    Zitat von Cassowary Beitrag anzeigen
                    Super, danke für die Tipps! Sarawak steht zwar momentan nicht auf der Liste, wir haben aber Zeit und könnten deshalb trotzdem auf unsere to-do-Liste fallen. Die Niah-Höhle muss schon klasse sein, ist aber bestimmt sehr überlaufen von den Touris, oder?

                    Zwergelefanen sind mein größter Wunsch (jedenfalls für Borneo). Auf Sulawesi würde ich mich über (lebende) Babirusa freuen
                    Ich denke es wird sehr schwer wirklich wilde Tiere in Ruhe und ohne Touris sehen zu können. Viele Orte dürfen nicht allein besucht werden, was mich schon ziemlich stört.
                    Als ich da war war in der Niah-Höhle kaum jemand andres außer unsere Gruppe.

                    Außer Orang-Utans waren für mich die Nasenaffen absolutes Highlight auf Borneo, die Zwergelis waren aber auch ganz toll. Ich finde es schon ok, wenn Begleitung obligatorisch ist, die Leute passen einfach besser auf etwas auf, wenn sie damit auch etwas Geld verdienen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X