[NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • russel
    Anfänger im Forum
    • 20.05.2014
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

    Hallo,

    also ich finde, dass 15kg inklusive Schlafsack, Isomatte, Zelt etc. die magische Grenze ist.
    Sprich: Mehr sollte es auf gar keinen Fall sein, denn du wirst ja auch noch Getränke und Lebensmittel hinzurechnen müssen.
    Überlege dir nochmal, auf was du am ehesten verzichten könntest...
    Habe mir deine Packliste nochmal ageschaut. Auffällig ist deine schwere Regenjacke - vielleicht solltest du in eine leichtere Investieren. Dann könntest du dir auch gut was ersparen an Gewicht sparen.
    Ach ja - der Kugelschreiber ist ganz schön schwer ;)

    Gruß

    Kommentar


    • itsTom
      Gerne im Forum
      • 13.06.2012
      • 68
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

      Hier noch ein paar hilfreiche Links zum Trail:


      Forum:
      http://teararoatrail.freeforums.org/

      Wiki:
      http://tawiki.org/wiki/Main_Page

      Packlisten:
      http://www.inseltrek.de/packliste.html
      http://www.tastytrek.com/planning.php#Equipment%20List
      http://trampingnewzealand.blogspot.d...ning-gear.html
      http://teararoatatoru.wordpress.com/gear/

      Impressionen:
      http://jyphotographs.com/
      http://www.nickyandcookie.com/

      Tagebücher:
      http://www.trailjournals.com/journal..._Zealand_Trail (Tengu & Freebird)
      http://postholer.com/journal/viewJou...611c8d718ffa42

      Kommentar


      • muesly
        Gerne im Forum
        • 26.01.2012
        • 66
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Vielen Dank für die Links. Ist ja der Hammer!

        Kommentar


        • HammelHugo
          Dauerbesucher
          • 09.08.2012
          • 522
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

          http://timeoutnz.wordpress.com/equipment/

          Nochmal eine bisschen umfangreichere Packliste meinerseits! Weniger hätte ich auch gern mitgenommen, hätte ich aber nicht realisieren können mit meinen Anforderungen an eine Fototour. Wenn du nicht auf Fotografie aus bist, würde ich auch versuchen mich möglichst knapp zu halten.

          Kleiner leichter Hobo finde ich eine gute Wahl. Dazu ein passender kleiner Titantopf und ein anständiges Messer. Statt Messer + Axt würde ich ein anständiges Messer mitnehmen, mit dem du auch mal Holz klein machen kannst (Sehr aktuell gerade hier, sollte genau für deine Zwecke reichen. Holz zerkleinern, essen schneiden.).

          Je nachdem wie empfindlich du bist, würde ich auch die Regenhose Zuhause lassen. Wenn es wirklich geschüttet hat, habe ich meist sowieso ausgeharrt bis der Guss vorbei ist. Und wenn man mal in den Guss kommt, dann ist es auch nicht so dramatisch, mit einer leicht trocknenden Hose sollte das kein Problem darstellen. Ich hatte eine Lange und eine Kurze dabei, und wenn die eine mal wirklich immernoch nass war, dann hat die andere hergehalten, wenn man läuft verspürt man sowieso nur gering die Kälte.

          Würde ich die Tour nochmal antreten, würde ich einiges anders machen bzgl. meiner Packliste!
          Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

          Kommentar


          • binom999
            Erfahren
            • 29.08.2012
            • 453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

            Ich bin gerade in Neuseeland und kann dir nur raten die Regenhose einzupacken. Ich bin gerade vor einer Woche wieder in Christchurch gelandet und davor auf Stewart Island einen Trail gelaufen und war heilfroh eine Regenhose gehabt zu haben. Du wirst viel im Busch laufen und dort tröpfelt das noch Stunden und/Tage nach, nachdem es mit Regen aufgehört hat. Bei Wärme ist das kein Ding, bei den eklig kalten Bedinungen die ich hatte aber schon.

            Ich bin von dem Trail TA nicht mal 10% gelaufen und kann dir daher auch keine genauen Angaben zum Trail geben, allerdings bin ich auf beiden Inseln (Nord- und Süd) unterwegs gewesen (6 der großen Trails und vielleicht 15-20 kleinere Trails). Der längste Trail war auf Stewart Island für 12 Tage um die Insel. Ich habe manchmal daran gedacht den Trail abzubrechen, die mussten sogar die Fähre absagen, da der Wellengang an einem Tag zu hoch war um nach Bluff zu kommen.

            Tipps die ich dir geben kann:

            1. hol dir in Europa die Ausrüstung, hier in Neuseeland bekommst du entweder nur sehr selten die wirklich guten Marken oder aber zu deutlich höheren Preisen (es ist eben eine/zwei Inseln die weit weg vom allem sind)

            2. bereite dich gut vor, allein in den 10 Monaten seit dem ich hier bin sind 4 Wanderer umgekommen (die letzte Wanderin hat es erst vor ein paar Wochen in einem Fluss erwischt, tragische Sache) Darunter war auch ein 42 jähriger Engländer der den TA gegangen ist, unterschätze nicht die neuseeländischen Wetterbedingungen, in den sommer Monaten mag das alles noch etwas besser sein (gerade wenn du im Norden anfängst) aber sobald du in die herbst Monaten kann es richtig beschissene Bedinungen geben

            3. unterschätze nicht die Kosten die alleine auf der Reise anfallen durch Huts/Camping. In Neuseeland will das DOC an jedem Mist verdienen, du kannst dir für 90 NZD einen Jahrespass für die Huts holen, allerdings sind da massig Huts dabei die trotzdem extra kosten

            4. die Swazi-Sachen sind schön und robust und haben wahrscheinlich auch ordentlich Geld gekostet, aber die sind mehr für Ranger und Farmer gemacht, denen ist egal wie schwer war ist, wenn du das Kleingeld hast würde ich auf die internetseite von Carsten gehen und ein paar von dem empfohlenen Stücke zulegen, auch beim trekking-lite-store kannst du für erschwingliche Preise gute Produkte finden

            5. Axt weglassen und ich würde auch den Hobo weglassen, nimm lieber nen leichten Gaskocher mit Schraubgewinde, die Kartuschen bekommst du überall (Warehouse, Tankstelle usw.) und spart nochmal deutlich an Gewicht. Du bist zwar viel im freien aber jedes kleine Mini-Dörfchen hat ne Tanke und/oder nen foursquare. Außerdem findest du manchmal eh nur schwer trockenes Holz und/oder es ist verboten Feuer zu machen

            6. Ich war über Neuseeland enttäuscht, alles ist reglementiert (wahrscheinlich aus gutem Grund) und wenn man sich nicht daran hält kann man mit hohen Geldstrafen rechnen, Mein ehemaliger Travelbuddy war so clever in Coromandel zu fischen und dort zu campen (im Auto) er durfte bei einer Rangerin 250 NZD zahlen obwohl gleich daneben eine öffentliche Toilette war

            7. achte bei dem Kompass bitte darauf, dass er für die Südhalbkugel geeignet ist, sonst bekommst du Probleme mit Inklination und Deklination

            8. zwei Lampen können sinnvoll sein, wenn du auch in Höhlen willst (Bsp.: Abby Caves), aber diese die ganze Zeit mit rumschleppen???

            9. eine Karte gibt es leider nicht, es gibt aber 50 einzelne Karten die du dir beim DOC holen kannst (wenn du in Auckland landest ist das DOC am Hafen zu finden, einfach Queensstreet runterlaufen und dann nach links)

            10. doofe Frage, dein Name ist Chris, ich nehme an das ist eine Abkürzung für Christina oder sowas, denn sonst wüsste ich nicht wofür man Tampons brauch, sorry, dämliche Frage wahrscheinlich, aber vielleicht gibt es ja nen super-mega-geheim-tipp den man damit machen kann (Feuerstarter oder sowas)

            11. lass das Desinfektionsspray weg, wofür?

            12. Badehose??? geh im Schlüppi oder in der kurzen Hose

            13. lange Unterhose hab ich noch nie gebraucht, wird es kalt nehm ich die Regenhose dazu

            14. die Neuseeländer lieben es mit Gamaschen und kurzen Hosen rumzulaufen, ich hab selbst bei mega Schlamm noch nie wirklich Sinn in den Teilen gesehen, sieht aber jeder anders, geschmackssache

            15.anstatt der Nalgene nimm lieber Platybus Flaschen (die sind in Neuseeland mega teuer)

            16. vergiss die Wasseraufbereitung nicht Tropfen/Pillen

            solltest du Fragen haben, noch bin ich in Christchurch und kann mich vor-ort erkunden (sowei das möglich ist)

            Kommentar


            • HammelHugo
              Dauerbesucher
              • 09.08.2012
              • 522
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

              Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
              11. lass das Desinfektionsspray weg, wofür?
              Wenn es ein medizinisches Desinfektionsspray ist, nimm es mit (Octenisept Spray)! Bei vielen entzünden sich Sandflybisse schnell, oder man schneidet/verbrennt sich mal oder zieht sich eine noch größere Verletzung zu. Generell würde ich dein Erste Hilfe Set noch ein wenig Pimpen und natürlich noch Tape mit einpacken. Mein Set beinhaltet alles nötige für den Notfall und ist trotzdem sehr handlich und klein. Auch wenn du es vielleicht nicht gebrauchen wirst, bei so einer Tour sollte man die Sicherheit haben, vorallem ohne Beacon!
              Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

              Kommentar


              • muesly
                Gerne im Forum
                • 26.01.2012
                • 66
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

                Vielen Dank für Deinen guten und ausführlichen Beitrag! Ich gebe mal mein Senf dazu.

                Ich bin gerade in Neuseeland und kann dir nur raten die Regenhose einzupacken. Ich bin gerade vor einer Woche wieder in Christchurch gelandet und davor auf Stewart Island einen Trail gelaufen und war heilfroh eine Regenhose gehabt zu haben. Du wirst viel im Busch laufen und dort tröpfelt das noch Stunden und/Tage nach, nachdem es mit Regen aufgehört hat. Bei Wärme ist das kein Ding, bei den eklig kalten Bedinungen die ich hatte aber schon.
                Ich setze hier eher auf das schnelle Trocknen der Hose, bzw werde die meiste Zeit in kurzer Hose/Gamaschen rumlaufen. Eine Regenhose ist mir schon zu oft im Busch kaputt gegangen..


                2. bereite dich gut vor, allein in den 10 Monaten seit dem ich hier bin sind 4 Wanderer umgekommen (die letzte Wanderin hat es erst vor ein paar Wochen in einem Fluss erwischt, tragische Sache) Darunter war auch ein 42 jähriger Engländer der den TA gegangen ist, unterschätze nicht die neuseeländischen Wetterbedingungen, in den sommer Monaten mag das alles noch etwas besser sein (gerade wenn du im Norden anfängst) aber sobald du in die herbst Monaten kann es richtig beschissene Bedinungen geben
                Davor habe ich auch sehr großen Respekt, vor allem vor den Flüssen durch die man muss...


                4. die Swazi-Sachen sind schön und robust und haben wahrscheinlich auch ordentlich Geld gekostet, aber die sind mehr für Ranger und Farmer gemacht, denen ist egal wie schwer war ist, wenn du das Kleingeld hast würde ich auf die internetseite von Carsten gehen und ein paar von dem empfohlenen Stücke zulegen, auch beim trekking-lite-store kannst du für erschwingliche Preise gute Produkte finden
                Ich werde nicht alles von denen beziehen, aber ein paar Sachen schon.

                5. Axt weglassen und ich würde auch den Hobo weglassen, nimm lieber nen leichten Gaskocher mit Schraubgewinde, die Kartuschen bekommst du überall (Warehouse, Tankstelle usw.) und spart nochmal deutlich an Gewicht. Du bist zwar viel im freien aber jedes kleine Mini-Dörfchen hat ne Tanke und/oder nen foursquare. Außerdem findest du manchmal eh nur schwer trockenes Holz und/oder es ist verboten Feuer zu machen
                Axt und Hobo sind schon gestrichen! (ein paar Beiträge vor deinem)


                7. achte bei dem Kompass bitte darauf, dass er für die Südhalbkugel geeignet ist, sonst bekommst du Probleme mit Inklination und Deklination
                Ist mir bekannt, wird der richtige besorgt!


                9. eine Karte gibt es leider nicht, es gibt aber 50 einzelne Karten die du dir beim DOC holen kannst (wenn du in Auckland landest ist das DOC am Hafen zu finden, einfach Queensstreet runterlaufen und dann nach links)
                Vielen Dank für die Info.

                10. doofe Frage, dein Name ist Chris, ich nehme an das ist eine Abkürzung für Christina oder sowas, denn sonst wüsste ich nicht wofür man Tampons brauch, sorry, dämliche Frage wahrscheinlich, aber vielleicht gibt es ja nen super-mega-geheim-tipp den man damit machen kann (Feuerstarter oder sowas)
                Mein Name ist Christian, ich bin ein Mann. Wo habe ich Tampons aufgelistet?

                11. lass das Desinfektionsspray weg, wofür?
                Für Wunden?

                12. Badehose??? geh im Schlüppi oder in der kurzen Hose
                Ist gestrichen!

                13. lange Unterhose hab ich noch nie gebraucht, wird es kalt nehm ich die Regenhose dazu
                Habe keine Regenhose, wenigstens eine lange Unterhose halte ich persönlich für sinnvoll und nötig.

                14. die Neuseeländer lieben es mit Gamaschen und kurzen Hosen rumzulaufen, ich hab selbst bei mega Schlamm noch nie wirklich Sinn in den Teilen gesehen, sieht aber jeder anders, geschmackssache
                Ist mein Geschmack.

                15.anstatt der Nalgene nimm lieber Platybus Flaschen (die sind in Neuseeland mega teuer)
                Danke, schau ich mir mal an. Habe auch einige Kontroversen bezüglich der Nalgene gefunden..

                16. vergiss die Wasseraufbereitung nicht Tropfen/Pillen
                Das ist auch noch sone Sache, die ich nocht nicht entschieden habe..


                solltest du Fragen haben, noch bin ich in Christchurch und kann mich vor-ort erkunden (sowei das möglich ist)
                Danke für das Angebot, wielange bist du noch da unten?


                Vielen Dank HammelHugo für deinen Link zum Blog, sieht interessant aus. Packlisten anderer kann man nicht genug vergleichen. Kamera mäßig habe ich eine 50d mit diversen Linsen, allerdings wird mir das alles zu schwer. Ich habe die Olympus OMD EM5 im Auge.. Mal schauen.

                Noch eine Frage: Wie habt ihr das mit eurem Gepäck gemacht; an die Leute, die mehrere Monate da waren. Seid ihr nur mit Wanderrucksack angereist? Manche Sachen die ich vielleicht mal brauche in Neuseeland, würde ich ja nicht mit auf einen Trail nehmen. Habt ihr solche Sachen irgendwo eingelagert? Oder wirklich nur mit dem Rucksack ins Land? Wie läuft das?


                Liebe Grüße,

                ChrisTIAN

                Kommentar


                • HammelHugo
                  Dauerbesucher
                  • 09.08.2012
                  • 522
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

                  Zitat von muesly Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank HammelHugo für deinen Link zum Blog, sieht interessant aus. Packlisten anderer kann man nicht genug vergleichen. Kamera mäßig habe ich eine 50d mit diversen Linsen, allerdings wird mir das alles zu schwer. Ich habe die Olympus OMD EM5 im Auge.. Mal schauen.

                  Noch eine Frage: Wie habt ihr das mit eurem Gepäck gemacht; an die Leute, die mehrere Monate da waren. Seid ihr nur mit Wanderrucksack angereist? Manche Sachen die ich vielleicht mal brauche in Neuseeland, würde ich ja nicht mit auf einen Trail nehmen. Habt ihr solche Sachen irgendwo eingelagert? Oder wirklich nur mit dem Rucksack ins Land? Wie läuft das?
                  Die 50D hab ich vorher extra verkauft und habe umgerüstet auf die 6D!

                  Ich hatte zu 95% der Zeit alle Sachen dabei, da ich mich nicht ans Abholen der restlichen Sachen binden wollte, oder irgendwohin zurück wollte. Hab daher natürlich meist unnötiges dabei gehabt wie Laptop und oftmals auch das Zelt, aber den Laptop schließe ich ungern ein, und wenn ich mich mal beschließe doch im Zelt schlafen zu wollen, fehlt dieses auch.

                  Wenn du nicht so ne Ultra Heavy Tour wie ich machst, dann würde ich die 2-3 Teile auch nirgendwo wegschließen.

                  Kann man ansonsten in fast jedem Visitorcenter oder an jeder i-Site. Einfach nett fragen, meistens gibts doch Spinte.
                  Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                  Kommentar


                  • binom999
                    Erfahren
                    • 29.08.2012
                    • 453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

                    ich habe deine Tempos als was anderes gelesen

                    Ich dachte bei dem Spray an so ein Zeug was man auf dem WC verwendet, na für Wunden ist das sicherlich sinnvoll. Du kannst hier in NZ oder auch zuhause DEET kaufen, diese mistigen Sandflys sind hier leider keine Mangelware.

                    Wie hammelhugo schon geschrieben hat, kann man meist bei öffentlichen Einrichtungen anfragen oder auch seine Sachen beim Campingplatz/Hostel einschließen, allerdings ist die Sicherheit dabei manchmal nicht wirklich gegeben (mein Erfahrung). Wenn es ans abholen geht könnte man manchmal einfach mitnehmen zu was man lustig ist und durch wechselndes Personal könnte man da sicherlich Schindluder betreiben. Am Anfang hab ich bei mir immer alles gehabt, später dann versucht für die Trails alles irgendwo sicher zu verwahren

                    Wie lange ich noch da bin weiss ich nicht, da ich hier seit nem halben Jahr ne neuseeländische Partnerin habe

                    Neben dem Buff solltest du vielleicht auch noch eine richtige Mütze mitnehmen und auch Handschuhe einplanen.

                    Wegen den Flüssen: http://www.stuff.co.nz/national/10074635/Milford-Track-death-devastates-family

                    Damit ist wirklich nicht zu spaßen, ich bilde mir ein auch irgendwo was beim DOC gelesen zu haben, dass man Kurse besuchen kann wo man das lernt. Auf jedenfall solltest du dich vorher darüber schlau machen.

                    Kommentar


                    • itsTom
                      Gerne im Forum
                      • 13.06.2012
                      • 68
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

                      Zitat von binom999 Beitrag anzeigen

                      Wegen den Flüssen: http://www.stuff.co.nz/national/10074635/Milford-Track-death-devastates-family

                      Damit ist wirklich nicht zu spaßen, ich bilde mir ein auch irgendwo was beim DOC gelesen zu haben, dass man Kurse besuchen kann wo man das lernt. Auf jedenfall solltest du dich vorher darüber schlau machen.

                      Hier kann man Kurse machen:
                      http://www.mountainsafety.org.nz/Training/training.asp


                      4 Tote in 10 Monaten sind aber, so zynisch das klingen mag, nicht viel. In den Alpen sind 2013 109 Menschen tödlich verunglückt. Davon 39 beim Wandern. Quelle.


                      Da Neuseeland wesentlich abgeschiedener sein kann als die Alpen sind auch Notfallsender (engl: Personal Locator Beacon PLB) sehr zu empfehlen:

                      Beispiele:
                      ACR 2880 Resqlink
                      RescueMe PLB1
                      FAST FIND 220 PLB

                      oder auch Messenger wie SPOT oder DeLorme (zusätzliche Gebühren!)

                      Kommentar


                      • muesly
                        Gerne im Forum
                        • 26.01.2012
                        • 66
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Wie habt ihr eure Lebensmittel auf den trails organisiert?
                        Wenn nicht mehr viel vorhanden war vom trail "runter", einkaufen, und wieder weiter?

                        Wie schlagen sich sogenannte "food drops" in der Praxis?
                        Ich danke euch allen für die Beiträge, ihr helft mir sehr!

                        EDIT: hat jemand eine hostel-empfehlung für die erste Woche für mich?
                        Zuletzt geändert von muesly; 29.06.2014, 16:34.

                        Kommentar


                        • nano
                          Erfahren
                          • 08.04.2010
                          • 250
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [NZ] Packliste - Vorbereitung Auslandsjahr in Neuseeland - Te Araroa

                          das wiki kennst du?

                          http://tawiki.org/wiki/Resupply

                          in arthur's pass war ich froh, dass ich ein paket hatte, der laden da hat gar nichts. ansonsten geht es gut ohne, hitchhiken ist meistens kein problem. es ist eine geschmackssache, ob man diese unterbrechungen mag oder eher nicht.

                          ein paket in die hukatere lodge am ninety miles beach zu schicken ist sinnvoll, für alle weiteren food box entscheidungen hat ja zeit bis wellington. dann weiß man auch besser, wie viel man braucht.

                          Kommentar


                          • muesly
                            Gerne im Forum
                            • 26.01.2012
                            • 66
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Die Nord und Süd resupply listen sind ja Gold wert. Danke!
                            Ergo kann man sich im Norden sehr gut versorgen. Und im Süden an strategischen stellen sich was bringen lassen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X