ist "paraguay" das "bielefeld" südamerikas ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stranger
    Anfänger im Forum
    • 29.03.2013
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    ist "paraguay" das "bielefeld" südamerikas ???

    hallo allerseits ! eine freundin von mir geht mitte diesen jahres für 11 monate nach paraguay, um dort an einer schule zu unterrichten. ich möchte nächstes jahr hinterherkommen und mit ihr einen mehrwöchigen trip durch die umgebung machen. leider findet man im internet nichts wirklich brauchbares. für die umliegenden länder schon, nur praguay ist irgendwie ziemlich aussen vor was reiseberichte betrifft. nun gibt es drei möglichkeiten: entweder 1. paraguay ist eine stinkendlangweilige wüste ohne nennenswerte sehenswürdigkeiten oder 2. paraguay ist ein wohl behüteter geheimtip a la "the beach" oder 3. es existiert genauso wenig wie "bielefeld". oder ich bin einfach nur zu doof zum suchen.sollte von euch irgendjemand schon mal in paraguay gewesen sein, oder kennt jemand jemanden der jemanden kennt so wäre ich dankbar über ein paar tips was man sich da auf jedenfall mal anschauen sollte und was man lieber bleiben lässt. vielen dank schonmal

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ist "paraguay" das "bielefeld" südamerikas ???

    Hmm, über Google finden sich haufenweise Reiseberichte, was fehlt dir genau?

    mfg
    cane

    Kommentar


    • boulderite
      Fuchs
      • 12.05.2012
      • 1260
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ist "paraguay" das "bielefeld" südamerikas ???

      Zitat von stranger Beitrag anzeigen
      nun gibt es drei möglichkeiten: entweder 1. paraguay ist eine stinkendlangweilige wüste ohne nennenswerte sehenswürdigkeiten oder 2. paraguay ist ein wohl behüteter geheimtip a la "the beach" oder 3. es existiert genauso wenig wie "bielefeld".
      Mein Freund war mit 16 als Austauschschüler ein Jahr in Paraguay (erst in Concepcion und dann in Asunción) und wir haben 2012 seine Gastfamilie dort besucht. Ich kann also schon mal bestätigen, das Paraguay tatsächlich existiert

      Paraguay besteht tatsächlich zu einem beträchtlichen Teil aus (mehr oder weniger) Wüste, dem Chaco. Die einzigen Menschen, die dort leben, sind deutschstämmige Mennoniten, die haben da aber auch grünen Rasen und eine funktionierende Landwirtschaft. Desweiteren gibt es eine ziemlich beeindruckende Flora und Fauna, unter Anderem Jaguare. Die zu sehen ist aber recht unmöglich. Mittlerweile führt eine komplett geteerte Straße einmal quer durchs Chaco bis nach Bolivien, früher war das wohl 'ne ziemlich böse Buckelpiste..

      Dann gäbe es da noch die Laguna Blanca, ein ziemlich cooler See mit weißen Sandstränden, seltene Vögel und Fische gibt's auch. Wir haben damals zwei Leute getroffen, die dorthin als volunteers in einem ökologischen Projekt gegangen sind.
      Encarnación ist so die Partystadt Paraguays, auch mit Strand. Ganz nett da, muss man aber Bock drauf haben.
      In Asunción gibt's vor Allem leckeres Essen (ich habe nirgends in Südamerika bessere Empanadas als in Paraguay gegessen! Don Vito ist 'ne geile Kette), falls euch mal eine Familie zum Grillen einlädt, unbedingt machen.. Ansonsten gibt's da nicht sooo viel. Die Stadt ist sehr multikulturell, als Deutscher fällt man (hautfarbentechnisch) nicht weiter auf. Jeder hat Tereré dabei, das ist Mate mit Eiswasser aufgegossen. Man schleppt einen isolierten Eiswasserbehälter und ein typisches Gefäß mit bombilla (das ist der komische Strohhalm) mit.
      Ansonsten gibt es das Übliche: shopping malls, Cafés, ein paar Museen, eine plaza des armas und ein paar andere nette Plazas (plaza uruguaya z.B. ist hübsch). Die wohlhabenderen Teile der Stadt muten fast amerikanisch an, besonders abends beim Weggehen..

      Nach Iguazú ist es auch nicht weit, es fahren ständig Busse nach Ciudad del Este, wo man übrigens hervorragend shoppen kann. Zu Fuß geht es dann über die Grenze nach Brasilien, Achtung, ist man spät dran gibt es keinen Bus mehr nach Foz rein und Taxen stehen an der Grenze nicht immer. Falls dir/euch das passiert, am Besten bei der brasilianischen Polizei bitten, das sie euch ein Taxi rufen.

      Besonderheiten in Gesellschaft, die mir teils sonst nirgends in Südamerika in der Form begegnet sind:

      - alkoholische Getränke in privaten Haushalten teilt man sich meist. Es bekommt nicht jeder eine Dose Bier, sondern man reicht eine Dose Bier rum und dann die nächste.
      - beim Tereré trinken gießt immer eine Person auf und teilt aus. Wenn du "gracias" sagst, bedeutet das, du willst nicht mehr. Ansonsten einfach 2, 3 Schlucke trinken und zurück geben, dann bekommst du mehr.
      - Busse fahren zwar feste Routen, es gibt aber keine Haltestellen, man winkt einfach dem Bus und wenn man raus will, muss man sehr kurz vorher am Seil ziehen. Es ist praktisch unmöglich ohne lokale Hilfe rauszufinden, welchen Bus man nehmen muss. Taxis sind aber sicher und in aller Regel haben sie ein Taximeter, achte darauf, das es auf Null gestellt wird. Nachts gibt es einen Aufschlag, das ist normal und den zahlen auch die locals.

      Paraguay ist auf jeden Fall ein sehr, hm, südamerikanisches und recht charakterstarkes Land. Es ist weder vom Tourismus überrannt wie Peru (der meiste Tourismus ist lokal) noch komplett durchamerikanisiert, die Landessprache Guaraní wird von 98% der Bevölkerung aktiv gesprochen, lokale Bräuche sind noch sehr lebendig. Die Menschen sind mir durchwegs freundlich begegnet. Es gibt gutes Essen, ein gut funktionierendes Nahverkehrssystem,... eigentlich alles prima. An Sehenswürdigkeiten gibt es nicht allzu viel, naturtechnisch gibt es ein paar echt hübsche Ecken aber zu denen muss man halt hinfahren. Die Mennoniten-Siedlungen sind irgendwie auch sehenswert, schon faszinierend was die sich da geschaffen haben.

      Kommentar


      • stranger
        Anfänger im Forum
        • 29.03.2013
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ist "paraguay" das "bielefeld" südamerikas ???

        danke für deinen bericht ! damit ist mir schon sehr geholfen. hab zwar jetzt auch schon ein paar berichte über praguay gefunden , waren allerdings alle recht kurz gehalten da die meisten anscheinend nur einen kurzen zwischenstop auf dem weg nach bolivien eingelegt haben. im moment versuche ich mir eine grobe route zurechtzulegen, la paz würde ich mir gerne anschauen, und dann via porto velho nach manaus. damit man sich schonmal so ein bischen mit den busrouten vertraut macht.der genaue plan wird dann wohl vor ort entstehen, will mich nicht zu sehr festlegen. paraguay werde ich mir für die letzten tage aufheben, damit ich ein kleines zeitpolster habe falls ich irgendwo mal einen oder mehrere busse verpasse die partymeile werde ich wohl weit räumig umfahren, mich interessieren eher die natur,land und leute. gibts eine empfehlenswerte reisezeit ? hatte gedacht daß ich dezember/januar fliege, damit ich den jahresurlaub 2014/2015 zusammenlegen kann.

        Kommentar


        • boulderite
          Fuchs
          • 12.05.2012
          • 1260
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ist "paraguay" das "bielefeld" südamerikas ???

          Zitat von stranger Beitrag anzeigen
          gibts eine empfehlenswerte reisezeit ? hatte gedacht daß ich dezember/januar fliege, damit ich den jahresurlaub 2014/2015 zusammenlegen kann.
          Ich sag' mal so: Sommer in Paraguay ist echt brutal. Es wird bis zu 45 Grad heiß. Überlebt man meiner Meinung nach nur mit viel Tereré, aber dafür ist dort ja gottseidank gesorgt...

          Tipp für Bolivien: Sucre! La Paz fand ich recht fein (Tipp: "Sabor Cubano", ein wirklich fantastisches kubanisches Restaurant). Von La Paz ist man dort mit dem Bus in, äh, 12 Stunden? Aber recht komfortabel wenn ich mich richtig erinnere, über Nacht. Sucre ist relativ klein, mit schöner Architektur und weißen Häusern, eine Stadtführung (für ca. 10 Euro wenn du sie alleine machst) lohnt sich richtig, die Menschen sind sehr freundlich und überhaupt nicht aufdringlich, es ist nicht so touristisch. Tonnenweise schöne kleine Hotels, sag Bescheid wenn du Empfehlungen brauchst.
          Von dort kommt man mit dem Bus über Santa Cruz auch durch's Chaco nach Asunción, wir haben uns das gespart und sind von Santa Cruz geflogen... aber du willst ja ohnehin erst Mal hoch ins Amazonasbecken. :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X